Tennisschläger für Anfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alropa
    Postmaster
    • 07.09.2018
    • 280

    #16
    Schön, dass ich hier doch noch Kollegen finde die mit mir in diesem Punkt übereinstimmen, dass der Wohlfühlfaktor die entscheidende Rolle spielt.

    Hat sich der Anfänger für einen Schlägertyp entschieden, dann kann man nach dem Setup, sprich Saite und Saitenbild schauen. Es ist ja gut möglich, dass der Spieler, wenn er mehr vom Tennis versteht, bzw. öfters gespielt hat, er seine Meinung ändert und auf einen anderen Schläger umsteigen will, soll er auch probieren.

    ALLEN ein schönes Osterfest, Plätze sind ja alle geöffnet und die Sonne lacht auch vom Himmel, selbst der Osterhase hat Sonnencreme eingepackt

    Gruß Alropa

    Kommentar

    • BlueWhite04
      Neuer Benutzer
      • 16.04.2019
      • 4

      #17
      Wow , richtig viele Rückmeldungen erhalten. Großes Danke

      Was haltet ihr vom Babolat pure Drive 2018? 300g 100er Kopf. Den würde ich gebraucht bekommen können

      Kommentar

      • Alropa
        Postmaster
        • 07.09.2018
        • 280

        #18
        Wenn Du den gebraucht bekommst, dürfte es doch kein Problem sein ihn mal kurz auszuleihen und anzutesten, eben der Wohlfühlfaktor............

        Saitenbild ist ok, neue Saite drauf, nicht zu hart bespannen lassen, weiche Poly oder Multi wären in Ordnung.

        Kommentar

        • mirko
          Benutzer
          • 28.03.2019
          • 55

          #19
          Zitat von BlueWhite04
          Wow , richtig viele Rückmeldungen erhalten. Großes Danke

          Was haltet ihr vom Babolat pure Drive 2018? 300g 100er Kopf. Den würde ich gebraucht bekommen können
          Der Pure Drive ist an sich guter Schläger. Du musst nur beachten, dass er RA 72 hat. Also falls, du Problem mit deinem Arm hast, ist er eher nichts für dich. Ich habe auch vor einem Jahr mit Tennis angefangen ebenfalls mit einem Schläger mit RA 72 und musste jetzt einige armfreundlichen Schläger testen. Seit einem Monat spiele ich mit dem Prince Phantom 100 und bin echt begeistert.

          Kommentar

          • ian
            Postmaster
            • 08.06.2007
            • 238

            #20
            ich stimme natürlich grundsätzlich zu, dass es wichtig ist sich mit einem schläger wohlzufühlen, ist ja keine frage.

            aber einem absoluten anfänger fehlt meiner meinung nach die erfahrung eine fundierte entscheidung treffen zu können. tendentiell ist es sehr wahrscheinlich, dass man als novize einen sehr leichten schläger beforzugt, der viel power macht und auch den spin gut unterstützt, weil man damit ja gleich einigermaßen ordentlich spielt (sowas wäre dann vielleicht ein pure aero light oder eben auch ein pure drive mit einer poly etc.).

            ein steifer pure drive mit einer poly (auch wenns eine weiche ist) ist aber meiner meinung nach eine schlechte wahl für einen anfänger, besonders wenn man bedenkt dass die saite nicht regelmäßig erneuert wird. und mit einer multi hat man möglicherweise zu viel power und traut sich nicht richtig durzuziehen.

            deshalb halte ich persönlich es für sinnvoller, einem erwachsenen anfänger einen schläger zu empfehlen, der komfortabel sowie leicht zu spielen ist und gut mit einer multi funktioniert.

            es muss ja nicht der prince sein, aber von derart steifen schlägern würde ich die finger lassen.

            Kommentar

            • Limitless23
              Benutzer
              • 27.06.2016
              • 75

              #21
              Punkt 1: Der Schläger muss dir gefallen wie bei allem das man gerne benutzt.
              Punkt 2: Und da schließe ich mich meinen Vorrednern an, wenn du es wirklich lernen willst hol dir keinen Schläger der weniger als 290g wiegt. Je höher also z.B. beim Wilson Pro Staff RF97 (340g unbesaitet) ist es anfangs schwer den Treffpunkt zu timen und richtig zu stehen da du noch nicht das Auge und die Erfahrung dafür hast, es ist aber prinzipiell auch nicht unmöglich je nachdem wie deinen Lernkurve aussieht.
              Punkt 3: Die Schlagfläche sollte zwischen 97 und 105 square inch liegen bzw um die 645 Quadrat Zentimeter.
              Punkt 4: Die Griffgröße sollte für dich angenehm sein und da empfehle ich dir auch ca. L3 oder L4 ausser du hast kleine Hände dann L2.
              Punkt 5: Die Besaitung sollte bei einer 100er Schlägerfläche um die 25/26 Kg liegen. Die Feinabstimmung kannst du dann immer noch später festlegen.
              Punkt 6: Der Ballancepunkt sollte bei ca. 31 cm liegen wobei der wirklich ziemlich egal ist am Anfang also mach dir nicht zu viel daraus, genauso mit dem Saiten Muster 16/19 ist standard alles andere funktioniert genauso.

              Und wenn du es wirklich lernen willst schau dir youtube videos an, schau immer auf den ball, bewege die Beine, habe den richtigen Griff für jeden Schlag und trainiere anfangs jeden 3. Tag damit sich die Bewegungen ins Bewusstsein einprägen. Hau rein
              Quality beats Quantity
              --------------------------
              Favoriten: Federer, Thiem, Nadal, Dimitrov

              Kommentar

              • Limitless23
                Benutzer
                • 27.06.2016
                • 75

                #22
                Zitat von BlueWhite04
                Wow , richtig viele Rückmeldungen erhalten. Großes Danke

                Was haltet ihr vom Babolat pure Drive 2018? 300g 100er Kopf. Den würde ich gebraucht bekommen können
                Nimm das Ding!!!
                Wenn er dir optisch zusagt dann ist das ein super Schläger für den Anfang.

                Der Steifigkeitswert ist egal, ausser du hast wirklich schon Probleme mit dem Ellbogen aber dann sollte Tennis so oder so kein Sport für dich sein. Wichtig beim Tennis ist Ausgleichssport zu betreiben also trainiere deine Unterarme das ist wichtig damit du keine Überlastung bekommst.

                Extrem Viele Tennisspieler beschweren sich über Armprobleme was zumeist daran liegt dass sie kein anderen Sport oder geschweige denn Muskeltraining betreiben. Also kannst du bedenkenlos Babolat spielen.
                Quality beats Quantity
                --------------------------
                Favoriten: Federer, Thiem, Nadal, Dimitrov

                Kommentar

                Lädt...