Tennisschläger für Anfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BlueWhite04
    Neuer Benutzer
    • 16.04.2019
    • 4

    Tennisschläger für Anfänger

    Hallo zusammen,

    zunächst erstmal ein Lob für Euer Forum Ich bin hier aus Zufall drauf gestoßen und finde es echt Klasse. Daher stelle ich meine Frage direkt an ein paar Profis von Euch

    Ich bin 26 Jahre ca 190cm Groß und bin Neueinsteiger im Tennis. Ich habe vor ein paar Jahren bereits 1 Jahr Tennis gespielt bin aber jetzt auf der Suche nach dem richtigen Schläger für mich. Welchen Schläger könnt ihr für mich empfehlen für den Einstieg. Immer wieder bin ich im Internet auf den Wilson Hammer 6 gestoßen, hier im Forum lese ich aber oft andere Meinungen z.B das der Schläger zu leicht sei usw.

    Vielleicht habt ihr ja ein gute Tipps für mich

    Vielen Dank im Voraus
  • ian
    Postmaster
    • 08.06.2007
    • 238

    #2
    hallo,
    sofern du das ziel hast eine einigermaßen saubere technik zu erlernen, sind "anfängerschläger" absolut unbrauchbar, zumindest für jemandem in deinem alter.
    das problem als anfänger liegt auch darin, dass man selbst (auch wenn man verschiedene schläger testet) gar nicht beurteilen kann, welcher schläger längerfristig geeignet ist.
    grundsätzlich würde ich sagen, sollte ein schläger für einen anfänger wie dich, in folgende kategorie fallen:
    kopfgröße: 98-100 sq.in
    gewicht ohne saiten: 290-310 gr
    rahmensteifigkeit (ra-wert): <65

    eine direkte empfehlung wäre der prince textreme tour 100p, welcher momentan als auslaufmodell erhältlich ist. aus meiner perspektive ein perfekter anfängerschläger für einen erwachsenen mann.

    außerdem würde ich empfehlen den schläger mit einer synthetic gut oder multifilament saite zu besaiten.

    Kommentar

    • burton1050
      Benutzer
      • 23.05.2017
      • 77

      #3
      Hallo..
      Also, 26, 190 und vermutlich sportlich - kräftig..
      Da würde ich eher einen Kontroll Schläger mit min 100 cm2 Kopf und ca 285-300g Gewicht nehmen.
      Eher mit wenig Power.. Denk du willst schon hart drauf auf die Kugel ggg
      Blade 104 zb
      Lg


      Gesendet von meinem VTR-L09 mit Tapatalk

      Kommentar

      • ludde
        Benutzer
        • 20.10.2017
        • 95

        #4
        Wilson Ultra (2015)
        Wilson Clash
        Prince Beast, Tour 100, Warrior
        Head Speed
        Ambitioniert jedoch talentfrei....

        Kommentar

        • BlueWhite04
          Neuer Benutzer
          • 16.04.2019
          • 4

          #5
          vielen Dank für die vielen Antworten zu einem Prince tendierte ich ja sogar vorher schon daher kommt mir der prince textreme tour 100p ganz gelegen.

          Also könnte ich den zum Einstieg auf jeden Fall nutzen ? Das Auslaufmodell ist der 2006er?

          Kommentar

          • ian
            Postmaster
            • 08.06.2007
            • 238

            #6
            das auslaufmodell ist glaube ich aus dem jahr 2016


            vg

            Kommentar

            • Knipser
              Experte
              • 26.12.2015
              • 757

              #7
              Zitat von BlueWhite04
              vielen Dank für die vielen Antworten zu einem Prince tendierte ich ja sogar vorher schon daher kommt mir der prince textreme tour 100p ganz gelegen.

              Also könnte ich den zum Einstieg auf jeden Fall nutzen ? Das Auslaufmodell ist der 2006er?
              Der Schläger ist auf jeden Fall tolerant gegenüber unterschiedlichen Spielstärken - bis in die Top 20 ATP.

              Prince POG 107
              Solinco Hyper G DT37

              Kommentar

              • BlueWhite04
                Neuer Benutzer
                • 16.04.2019
                • 4

                #8
                Zitat von ian
                hallo,
                sofern du das ziel hast eine einigermaßen saubere technik zu erlernen, sind "anfängerschläger" absolut unbrauchbar, zumindest für jemandem in deinem alter.
                das problem als anfänger liegt auch darin, dass man selbst (auch wenn man verschiedene schläger testet) gar nicht beurteilen kann, welcher schläger längerfristig geeignet ist.
                grundsätzlich würde ich sagen, sollte ein schläger für einen anfänger wie dich, in folgende kategorie fallen:
                kopfgröße: 98-100 sq.in
                gewicht ohne saiten: 290-310 gr
                rahmensteifigkeit (ra-wert): <65

                eine direkte empfehlung wäre der prince textreme tour 100p, welcher momentan als auslaufmodell erhältlich ist. aus meiner perspektive ein perfekter anfängerschläger für einen erwachsenen mann.

                außerdem würde ich empfehlen den schläger mit einer synthetic gut oder multifilament saite zu besaiten.

                Ich würde den Schläger nun gerne bestellen, da ich ja erst anfange Tennis zu spielen benötige ich auch noch Hilfe bei der Bespannung. Welche Saite kannst du empfehlen und mit wie viel Kg soll diese bespannt werden? ... vielleicht am besten ein Mittelding? ... das sind mir zur Zeit noch zu viele Auswahlmöglichkeiten

                Kommentar

                • Crazydoc
                  Veteran
                  • 11.03.2019
                  • 1043

                  #9
                  Ich würde den Schläger nun gerne bestellen, da ich ja erst anfange Tennis zu spielen benötige ich auch noch Hilfe bei der Bespannung. Welche Saite kannst du empfehlen und mit wie viel Kg soll diese bespannt werden? ... vielleicht am besten ein Mittelding? ... das sind mir zur Zeit noch zu viele Auswahlmöglichkeiten
                  Aufgrund der Tatsache, das es bei der Saitenwahl kein richtig oder falsch gibt (zumindest bei Erwachsenen ohne körperliche Probleme) hast du ja die Freie Wahl. Der oben erwähnte Vorschlag eine synthetic gut (Nylon oder polyamid) bzw. multifilament Saite zu wählen ist sicher kein schlechter. Gibt ja auf der Saite auch eine Datenbank welche du durchstöbern kannst.Versuchs doch einfach mit einer mittleren oder weicheren Bespannungshärte und sieh wie du zurecht kommst. Danach hast du zumindest eine Referenz und kannst an "gewissen" Schrauben drehen.

                  Kommentar

                  • ian
                    Postmaster
                    • 08.06.2007
                    • 238

                    #10
                    hallo,
                    es ist auch wichtig die richtige griffgröße zu wählen. bei deiner größe müsste es eigentlich ein L3 oder L4 griff sein. im zweifelsfall sollte man aber immer die kleinere größe wählen, da man den griff mit zusätlichen übergriffbändern leicht vergrößern kann. folgendes dokument ist eine hilfestellung:


                    bezüglich der saite würde ich für den anfang eine haltbare multifilamentsaite empfehlen:
                    head velocity im durchmesser 1.30mm
                    Velocity MLT Saitenset 12m - Nude - 8,95 € - Saitensets - Saitenset - nude - Farbbezeichnung Hersteller: natur - Crystal Core-Technologie - Länge (mm): 12000 - Material: Polyamide - Handle: false - Separates Schuhfach: false - Aufbau der Saite: Multifil


                    es ist schwer eine allgemeine empfehlung bei der kilozahl zu geben, da auf verschiedenen maschinen der schläger manchmal anders rauskommt, aber so um die 24kg sollten passen.

                    Kommentar

                    • Raindog
                      Benutzer
                      • 10.05.2018
                      • 33

                      #11
                      kopf 100 - 107

                      gewicht um 300 herum (nicht viel weniger)

                      bespannung abhängig vom Schäger aber eher auf der weicheren seite. material egal.

                      fast alles von babolat , yonex , wilson, head , prince

                      wenn es kein neuer sein muss, gibt es einen riesigen gebrauchtmarkt.
                      ansonten ins fachgeschäft und dort beraten lassen.

                      viel falsch machen kannst du nicht (wenn größe, gewicht und griff passen)

                      lg

                      Kommentar

                      • hoeni
                        Experte
                        • 10.09.2007
                        • 560

                        #12
                        Ausgehend von der obigen Empfehlung des prince textreme tour 100p der Hinweis, dass es im tennisflohmarkt den Prince Tour 100 EXO 3 derzeit günstig gibt. Ich habe weder den eine noch den anderen gespielt, kann sie also beide nicht bewerten aber die Daten sind recht ähnlich und die Empfehlung dürfte somit wohl auch für den Exo 3 gelten.

                        Ich selber würde es wie Raindog halten und erstmal mit einem gebrauchten Schläger starten. Wenn man dann später besser abschätzen kann was einem liegt, kann man sich immer noch Neuware gönnen.

                        Kommentar

                        • sundown
                          Insider
                          • 30.06.2014
                          • 430

                          #13
                          ich stimme Jan in allem zu, außer der Vermutung mit der Griffgröße. Soweit ich weiß existiert kein (immer zutreffender) Zusammenhang zwischen Körpergröße und Handgröße.
                          Vor einiger Zeit galt noch die Faustregel, das der Zeigefinger zwischen Handballen und Ringfinger passen sollte. Und ja, wahrscheinlich wird es auf eine der genannten Griffgrößen hinauslaufen, muss aber nicht. ;-)

                          Schlägerkopf nicht zu Groß und nicht zu klein wählen. Mittlerweile spielen viele (auch bessere) einen 100er Kopf. Viel größer würde ich nicht gehen. Und zumindest ich bespanne Anfängern meist auch Multis. Bei mir kommt oft die Micronite drauf, aber nach Marken oder Saitennamen würde ich als Anfänger nicht zu sehr schauen. Lieber die Zeit und das Geld verwenden und einen guten Trainer suchen.
                          Saitenhärte hängt auch vom Rahmen ab für den du dich entscheidest. Somit ist es ohne Schläger schlecht zu beurteilen. Es sollte nicht zu hart sein, an weiche Saiten gewöhnt man sich meist, vor allem wenn man damit als Anfänger einsteigt.

                          Optimal wäre natürlich, wenn du einen Trainer findest, der dir auch ein paar Schläger zum Testen geben kann. Auch wenn man vielleicht nicht beurteilen kann, was anders ist, so gibt es doch häufig einen Wohlfühlfaktor der bei dem ein oder anderen Schläger auftritt.

                          (oh je, bei mir käme bei dem Bild von Tennispro Griffgröße 4+ raus (Skalierung bei 100%) ... und da überlege ich die ganze Zeit, ob ich nicht auf einen 2er mit Overgrip gehen sollte )

                          Kommentar

                          • Alropa
                            Postmaster
                            • 07.09.2018
                            • 280

                            #14
                            Zitat von sundown
                            Auch wenn man vielleicht nicht beurteilen kann, was anders ist, so gibt es doch häufig einen Wohlfühlfaktor der bei dem ein oder anderen Schläger auftritt.
                            Genau dieser Punkt wird hier überhaupt nicht beachtet und es werden Schlägerempfehlungen gegeben, obwohl man den Spieler, Spielweise, Vorlieben überhaupt nicht kennt.

                            Wenn ein Anfänger zu mir kommt und mich fragt, was für einen Schläger soll ich nehmen, dann gebe ich ihm ein paar in die Hand und lasse ihn einfach ein paar Probeschwünge machen. Dann kommt immer die Aussage, Schläger A,B,C oder D liegt mir gut in der Hand, mit den anderen habe ich kein so gutes Gefühl, sprich der Wohlfühlfaktor ist ein ganz wichtiges, wenn nicht das wichtigste Kriterium. Mit einem Schläger, mit dem man sich nicht wohlfühlt, wird man auch keine guten Ergebnisse erzielen...........
                            Zuletzt geändert von Alropa; 18.04.2019, 22:18.

                            Kommentar

                            • Knipser
                              Experte
                              • 26.12.2015
                              • 757

                              #15
                              Zitat von Alropa
                              sprich der Wohlfühlfaktor ist ein ganz wichtiges, wenn nicht das wichtigste Kriterium. Mit einem Schläger, mit dem man sich nicht wohlfühlt, wird man auch keine guten Ergebnisse erzielen...........
                              Genau DAS ist das einzige, was Schläger innerhalb eines Gewichtsklasse überhaupt unterscheidet.

                              Ein einigermaßen ausgebildeter Spieler spielt mit JEDEM Schläger gleich, es sei denn er fühlt sich nicht wohl damit.

                              Das ist auch die einzige Rechtfertigung für die dauernd neuen Modelle der Hersteller.
                              Prince POG 107
                              Solinco Hyper G DT37

                              Kommentar

                              Lädt...