Schön, dass ich hier doch noch Kollegen finde die mit mir in diesem Punkt übereinstimmen, dass der Wohlfühlfaktor die entscheidende Rolle spielt.
Hat sich der Anfänger für einen Schlägertyp entschieden, dann kann man nach dem Setup, sprich Saite und Saitenbild schauen. Es ist ja gut möglich, dass der Spieler, wenn er mehr vom Tennis versteht, bzw. öfters gespielt hat, er seine Meinung ändert und auf einen anderen Schläger umsteigen will, soll er auch probieren.
ALLEN ein schönes Osterfest, Plätze sind ja alle geöffnet und die Sonne lacht auch vom Himmel, selbst der Osterhase hat Sonnencreme eingepackt
Gruß Alropa
Hat sich der Anfänger für einen Schlägertyp entschieden, dann kann man nach dem Setup, sprich Saite und Saitenbild schauen. Es ist ja gut möglich, dass der Spieler, wenn er mehr vom Tennis versteht, bzw. öfters gespielt hat, er seine Meinung ändert und auf einen anderen Schläger umsteigen will, soll er auch probieren.
ALLEN ein schönes Osterfest, Plätze sind ja alle geöffnet und die Sonne lacht auch vom Himmel, selbst der Osterhase hat Sonnencreme eingepackt

Gruß Alropa
Kommentar