Yonex Ezone DR 98 vs. Ezone 98

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peachez
    Benutzer
    • 26.03.2019
    • 52

    Yonex Ezone DR 98 vs. Ezone 98

    Hallo zusammen,

    hat jemand von euch sowohl den Yonex Ezone DR 98 in 310g als auch den neueren Ezone 98 in der 305g-Version gespielt und kann diese miteinander vergleichen?

    Laut TW-Test soll der alte DR ein deutlich weicheres und dumpferes Spielgefühl haben. Wäre eigentlich genau mein Ding - ebenso wie die 310er Balance.

    Nur ist es leider schwer noch an die Schläger ranzukommen. Also vielleicht doch den neueren Ezone und dann anpassen - specs sind ja nah beieinander...aber was ich mit dem angesprochenen Spielgefühl?
  • obk78
    Postmaster
    • 31.10.2018
    • 113

    #2
    Ich spiele selbst seit ca. 3 Jahren den Yonex Ezone DR 98 310gr. (lime) und finde den Schläger super. Allerdings mache ich mir auch so langsam meine Gedanken, welcher Schläger sein Nachfolger werden könnte. Vorab: Der neue Ezone 98 ist mir etwas zu leicht und auch zu steif Da ich das Yonex-Spielgefühl und die grifflastige Balance des DR sehr mag, kommt von den Specs her noch am ehesten der Yonex Vcore Pro 97 310gr. in Frage. Der Rahmen ist zwar etwas schmaler, aber das hat mich nicht wirklich gestört Interessant finde ich außerdem die Customized Rackets von Angell, die sind auch sehr weich und flexibel, die Specs können individuell angepasst werden. Vielleicht sind das ja zwei Alternativen für dich

    Kommentar

    • Peachez
      Benutzer
      • 26.03.2019
      • 52

      #3
      Zitat von obk78
      Ich spiele selbst seit ca. 3 Jahren den Yonex Ezone DR 98 310gr. (lime) und finde den Schläger super. Allerdings mache ich mir auch so langsam meine Gedanken, welcher Schläger sein Nachfolger werden könnte. Vorab: Der neue Ezone 98 ist mir etwas zu leicht und auch zu steif Da ich das Yonex-Spielgefühl und die grifflastige Balance des DR sehr mag, kommt von den Specs her noch am ehesten der Yonex Vcore Pro 97 310gr. in Frage. Der Rahmen ist zwar etwas schmaler, aber das hat mich nicht wirklich gestört Interessant finde ich außerdem die Customized Rackets von Angell, die sind auch sehr weich und flexibel, die Specs können individuell angepasst werden. Vielleicht sind das ja zwei Alternativen für dich
      Hi und danke für deine Antwort. Der Vcore Pro 97 hat zwar das gleiche Gewicht und den gleichen BP wie der Ezone DR 98, aber wie du schon selbst gesagt hast, ein doch recht deutlich unterschiedliches Rahmenprofil. Hast du das Spielgefühl wirklich als näher am DR empfunden als mit dem neuen Ezone? Da ist der Gewichtunterschied immerhin nur 5g + 315BP statt 310... und die Pro-Serie gilt ja eigentlich auch als nochmal härter vom Spielgefühl her...

      Kommentar

      • obk78
        Postmaster
        • 31.10.2018
        • 113

        #4
        Zitat von Peachez
        Hi und danke für deine Antwort. Der Vcore Pro 97 hat zwar das gleiche Gewicht und den gleichen BP wie der Ezone DR 98, aber wie du schon selbst gesagt hast, ein doch recht deutlich unterschiedliches Rahmenprofil. Hast du das Spielgefühl wirklich als näher am DR empfunden als mit dem neuen Ezone? Da ist der Gewichtunterschied immerhin nur 5g + 315BP statt 310... und die Pro-Serie gilt ja eigentlich auch als nochmal härter vom Spielgefühl her...
        Vom RA her unterscheiden sich der neue Ezone 98 (63) und der VCore Pro 97 (64) kaum...Vielleicht ist es auch eher eine Grundsatzfrage: Der Ezone DR 98 hat den Spagat zwischen "Modern Racket" und "Player's Racket" ganz gut gemeistert. Der Ezone 98 ist mMn schon ein "Modern Racket" und der Vcore Pro wiederum mehr ein "Player's Racket". Das ist dann wohl Geschmackssache und hängt auch vom Spielstil ab, ich bin da wohl eher "Old School" Armprobleme hatte ich übrigens beim Testen eher beim neuen Ezone, der VCore Pro hat sich erstaunlicherweise trotz höherem RA etwas softer gespielt

        Kommentar

        • Peachez
          Benutzer
          • 26.03.2019
          • 52

          #5
          Zitat von obk78
          Vom RA her unterscheiden sich der neue Ezone 98 (63) und der VCore Pro 97 (64) kaum...Vielleicht ist es auch eher eine Grundsatzfrage: Der Ezone DR 98 hat den Spagat zwischen "Modern Racket" und "Player's Racket" ganz gut gemeistert. Der Ezone 98 ist mMn schon ein "Modern Racket" und der Vcore Pro wiederum mehr ein "Player's Racket". Das ist dann wohl Geschmackssache und hängt auch vom Spielstil ab, ich bin da wohl eher "Old School" Armprobleme hatte ich übrigens beim Testen eher beim neuen Ezone, der VCore Pro hat sich erstaunlicherweise trotz höherem RA etwas softer gespielt
          Ok, interessant. Spielgefühl und Armschonung hängt sicher auch maßgeblich mit der jeweiligen Bespannung zusammen. Ist bei Testern ja manchmal nicht so ganz einfach, da immer einen genauen Vergleich zu haben...

          Kommentar

          • coma
            Benutzer
            • 10.11.2018
            • 59

            #6
            Hi Peachez,
            ich poste hier eigentlich aus Zeitgründen nie etwas, aber das Thema ist bei mir sehr zutreffend. Ich habe sowohl den DR98 als auch seit ca. 6 Monaten den Ezone 98 gespielt. Vom Spielgefühl ist der neue deutlich direkter und bringt auch bei gleicher Besaitung deutlich mehr Power. Ich habe mir die Winterrunde über noch eingeredet das ich mich daran gewöhnen würde und alles gut wird, leider ist dem nicht so, seit letzter Woche suche ich eine neues Racket. Mir hat der Ezone einfach zu viel Power und dann musste ich mit der Besaitungshärte hochgehen, dann gefällt mir das Spielgefühl nicht mehr so und mein Arm mag das auch nicht. Spielen kann ich damit zwar auch ein gutes Tennis jedoch fehlt der Wohlfühlfaktor.

            Den DR98 bekommt man zwar noch, jedoch finde ich die Preise sehr sportlich. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Falls du L4 hast, ich hätte zwei Ezone 98 abzugeben.
            Zuletzt geändert von coma; 05.05.2019, 20:23.

            Kommentar

            • Peachez
              Benutzer
              • 26.03.2019
              • 52

              #7
              Zitat von coma
              Hi Peachez,
              ich poste hier eigentlich aus Zeitgründen nie etwas, aber das Thema ist bei mir sehr zutreffend. Ich habe sowohl den DR98 als auch seit ca. 6 Monaten den Ezone 98 gespielt. Vom Spielgefühl ist der neue deutlich direkter und bringt auch bei gleicher Besaitung deutlich mehr Power. Ich habe mir die Winterrunde über noch eingeredet das ich mich daran gewöhnen würde und alles gut wird, leider ist dem nicht so, seit letzter Woche suche ich eine neues Racket. Mir hat der Ezone einfach zu viel Power und dann musste ich mit der Besaitungshärte hochgehen, dann gefällt mir das Spielgefühl nicht mehr so und mein Arm mag das auch nicht. Spielen kann ich damit zwar auch ein gutes Tennis jedoch fehlt der Wohlfühlfaktor.

              Den DR98 bekommt man zwar noch, jedoch finde ich die Preise sehr sportlich. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Falls du L4 hast, ich hätte zwei abzugeben.
              Hi, umso mehr bedanke ich mich für deine Rückmeldung. Es ist wirklich interessant wie unterschiedlich die Wahrnehmungen sind.

              So habe ich z.B. schon öfters gehört, dass der Ezone mehr Power habe als der Vcore, wobei das doch eigentlich die Powerlinie von Yonex sein sollte.

              Ich habe den Ezone beispielsweise auch gar nicht als zu "hart" empfunden wie manch anderer - mein Tester war allerdings auch mit der X ONE Biphase bespannt.

              Ich spiele leider L2 mit Overgrip, tut mir leid. Aber verrat mir doch bitte wo es den DR noch neu zu kaufen gibt? Ich finde den nur in der 285g-Version, in der 310g-Variante noch nirgends entdeckt. Da die Schläger ja seit 2015 (?) auf dem Markt sind, möchte ich dann doch keine gebrauchten, u.U. 4 Jahre durchgepeitschten Keulen kaufen...

              Kommentar

              • Peachez
                Benutzer
                • 26.03.2019
                • 52

                #8
                Zitat von coma
                Hi Peachez,
                ich poste hier eigentlich aus Zeitgründen nie etwas, aber das Thema ist bei mir sehr zutreffend. Ich habe sowohl den DR98 als auch seit ca. 6 Monaten den Ezone 98 gespielt. Vom Spielgefühl ist der neue deutlich direkter und bringt auch bei gleicher Besaitung deutlich mehr Power. Ich habe mir die Winterrunde über noch eingeredet das ich mich daran gewöhnen würde und alles gut wird, leider ist dem nicht so, seit letzter Woche suche ich eine neues Racket. Mir hat der Ezone einfach zu viel Power und dann musste ich mit der Besaitungshärte hochgehen, dann gefällt mir das Spielgefühl nicht mehr so und mein Arm mag das auch nicht. Spielen kann ich damit zwar auch ein gutes Tennis jedoch fehlt der Wohlfühlfaktor.

                Den DR98 bekommt man zwar noch, jedoch finde ich die Preise sehr sportlich. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen. Falls du L4 hast, ich hätte zwei Ezone 98 abzugeben.
                P.S. Stell die Schläger doch hier in den Tennisflohmarkt ein, dafür gibt es sicher Interessenten.

                Kommentar

                • coma
                  Benutzer
                  • 10.11.2018
                  • 59

                  #9
                  Danke für den Tipp. Du hast recht, habe gerade gegoogelt und tatsächlich nur einen neuen DR98 in L1 gefunden... Den AI98 gibt es noch, hier habe ich aber keine Erfahrungen.

                  Kommentar

                  • mats01
                    Neuer Benutzer
                    • 18.11.2016
                    • 23

                    #10
                    guten Morgen,
                    kann dir von Yonex als Alternative den VCore 95 empfehlen. Ein Top Schläger, sehr viel Ballgefühl, super Kontrolle,etwas schneller als der DR 98 und nicht so steif wie der neue Ezone.
                    Gruß

                    Kommentar

                    Lädt...