Tennisschläger mit flacher Flugkurve besser 18/20 oder 16/19?9

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weltklasse

    #1

    Suche Tennisschläger mit flacher Flugkurve besser 18/20 oder 16/19?9

    Hallo zusammen, wenn ich Fehler bei den Grundschlägen mache habe ich die Tendenz fast immer die Bälle beim VH oder RH Topspin ins Aus zu schlagen. Ins Netz nur sehr selten. Ich spiele zwar mit viel Topspin aber die Flugkurve bzw. Flughöhe übers Netz ist oftmals zu hoch.

    Gibt es Schläger die dafür bekannt sind das die Flugkurve eher flach ist? Ist es richtig das die Flugkurve bei 18/20 grundsätzlich flacher ist als bei 16/19?
  • Barbony
    Experte
    • 01.08.2014
    • 585

    #2
    Hey Weltklasse! Puh... was soll man dazu schreiben... wahrscheinlich bist du und die Luftreibung keine Freunde xD

    Ich persönlich kontrolliere meine Flugkurve selbst und nicht mein Schläger.
    Mir ist es nicht bekannt, dass die Saitenanzahl etwas mit der Flugkurve zu tun haben soll... das was du beschreibst, klingt einfach nach schlecht getroffenen Bällen oder du gibst dem Ball zu wenig Spin mit... wenn du deine Schläge über Topsin kontrollierst, ist das ja eigentlich normal, dass die Bälle eher ins Aus gehen, als ins Netz.

    Die meisten Leute, die ein dichteres Saitenbett spielen (die ich kenne), spielen allgemein eher flacher. Vielleicht kommt dir das deshalb so vor?
    Das einzige was ich jetzt ganz vorsichtig behaupten würde... ein Schläger mit grifflastiger Balance und einem niedrigem Swingweight verleitet sicher eher dazu "flacher" zu spielen.
    Zuletzt geändert von Barbony; 02.06.2019, 23:27.
    Schläger: Head Graphene XT Prestige S | 358g
    Saite: Luxilon 4G | 21 / 20 kg

    Kommentar

    • Polini99
      Benutzer
      • 28.06.2018
      • 80

      #3
      Ich mache es kurz knapp - das was du beschreibst liegt an der Technik, nicht am Schläger!
      Egal welches Saitenmuster du spielst, die Flugkurve bestimmst du über die Schlagbewegung, nicht deine Schlägerspecs...
      Head Youtek IG Radical MP 18x20
      Solinco Outlast 22/22kg
      Yonex Super Grab

      Kommentar

      • Weltklasse

        #4
        natürlich habt ihr beide Recht das es an der Schlagbewegung bei mir liegt, die ist meist zu sehr nach oben statt nach vorne gerichtet. Ich muss mehr durch den Ball schwingen als to brush the Ball. Vielleicht habe ich auch zuletzt immer zu weich besaitet. Meist 25/24 bei 16/19 und 645 cm Schaltfläche.

        Ich arbeite an diesen technischen Fehler schon länger aber ich habe anscheinend ein falsches Bewegungsmuster im Kopf weshalb einfach zu viele Bälle ins Aus gehen. Das Problem tritt vor allem bei hohen Bällen vom Gegner auf, die wenig nach vorne springen.

        Naja, ums kurz zu nachen ich habe gehofft das mich bestimmte Schläger bei einer flacheren Flugkurve unterstützen. Habe z. B. über den Wilson Ultra Tour gelesen das dieser eine eher flachere Flugkurve begünstigt.

        Kommentar

        • sandläufer

          #5
          Vielleicht mal mit der Griffhaltung experimentieren, evtl. auch mal eine andere Griffstärke versuchen.

          Kommentar

          • Barbony
            Experte
            • 01.08.2014
            • 585

            #6
            Zitat von Weltklasse
            Habe z. B. über den Wilson Ultra Tour gelesen das dieser eine eher flachere Flugkurve begünstigt.
            Ultra Tour = grifflastig und niedriges Swingweight
            Schläger: Head Graphene XT Prestige S | 358g
            Saite: Luxilon 4G | 21 / 20 kg

            Kommentar

            • Alropa
              Postmaster
              • 07.09.2018
              • 280

              #7
              Sorry Weltklasse,

              aber in Deine Aussagen da stimmt was nicht, Du widersprichst Dir selbst.
              Wenn Du Deine Bälle meist ins Aus schlägst, liegt es daran, dass zu wenig Spin auf den Prügel bringst. Wenn Du jetzt noch mehr durch den Ball schwingen willst, landen sie noch mehr im Aus. Du musst mehr über den Ball gehen, je mehr, je höher aber auch kürzer fliegt er.

              Da ich kein Freund von Ferndiagnosen bin, rate ich Dir mal zu einem Trainer zu gehen, der erkennt Dein Problem sofort. Vielleicht hast Du Dein Problem auch nicht richtig beschrieben. Wie bereits hier erwähnt wurde, bist Du alleine verantwortlich für Deine Schläge, das Material kann Dich aber dabei unterstützen.

              Kommentar

              Lädt...