Babolat Pure Aero 2019

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fritzhimself
    Forenbewohner
    • 01.02.2006
    • 5655

    #16
    Zitat von Monzo
    Wo eine Erhöhung dringend erforderlich ist, ist bei den Spin-Effekt-Rahmen, also Rahmen mit mehr Längs- als Quersaiten, z.B. 18/16. Da sollte man 2 Kg quer höher gehen.
    ……..nach meinen Messungen mindestens 3kg quer höher.

    Kommentar

    • wiesel86
      Neuer Benutzer
      • 05.06.2019
      • 29

      #17
      Hat mal jemand von euch den Pure Aero mit den MSV Hex Ultra 1,20mm bespannt?
      Würde die gerne mal testen und dort eventuell mit den 23/22kg versuchen.

      Kommentar

      • Monzo
        Veteran
        • 19.06.2008
        • 1837

        #18
        1,20 auf nem Pure Aero ist aber sportlich Wenn du mit wenig Spin spielst ok, ansonsten würde ich bei dem Rahmen ruhig eine Nummer dicker nehmen. Insbesondere, wenn sie soft ist, was die Hex Ultra wohl ist.

        Die Moto mit 22 Kg auf dem Pure Aero und die Bälle waren zu lang... Also entweder hast du richtig viel Dampf im Schlag oder der Spin ist zu gering. Welches Spielniveau hast du denn (Spielklasse, LK)?

        Kommentar

        • AndiK1984
          Neuer Benutzer
          • 11.12.2019
          • 8

          #19
          Hallo zusammen,

          häng mich da jetzt grad mal an, obwohl die Diskussion schon älter ist.

          hab den Pure Aero letztens mit der MSV Hepta Twist in 1,20 24/24 bespannt.
          War echt klasse, Kontrolle war da, Spin war gewaltig. ABER:
          nach rund 4 Std, war die Saite tot. Bälle zu lang keine Kontrolle mehr, musste viel zu viel in den Schlag investieren.

          Werde heute noch die MSV Focus Hex in 1,18 probieren. Die hat mir früher auf dem Pure Strike auch immer sehr gut gefallen. Mal schauen was da raus kommt.

          Kommentar

          • lissi27
            Experte
            • 30.04.2008
            • 660

            #20
            harter Rahmen mit viel Dampf, da passt die "Yonex Poly Tour Drive" 1,25 ganz gut oder die Yonex Spin,

            24,5/24 kp

            Kommentar

            • derandi
              Neuer Benutzer
              • 27.03.2020
              • 9

              #21
              Zitat von wiesel86
              Hallo zusammen,

              Als Längsaite habe ich die Gamma Moto mit 24kg und als Quersaite die Yonex Poly tour pro 125 mit 24kg verwendet.
              Leider nach einigen Schlägen fingen die Saiten bereits an zu verrutschen und das ziemlich extrem und man verliert jede sämtlich kontrolle and den Schläge...
              Das kann auch zum Teil an der FSI Spin Technologie liegen. Denn die Ösen sind am Schlägerherz und an der Schlägerspitze etwas breiter, wodurch die Längssaiten mehr Bewegungsspielraum haben.

              Kommentar

              Lädt...