Neue Head-Racket-Serie?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • g_ma
    Benutzer
    • 11.03.2015
    • 79

    #16
    Hi zusammen,

    weiß eigentlich jemand, warum Head das ASP (adaptive string pattern) System wieder
    vom Markt genommen hat?
    Bei den aktuellen Modellen spielt das ja keine Rolle mehr.

    Ich fand es gut und muss sagen mir gefiel es, die Schläger mit unterschiedlichen
    Saitenbildern zu spielen,....

    gruss

    g_ma

    Kommentar

    • Smelti77
      Benutzer
      • 29.01.2019
      • 42

      #17
      Hat jemand schon den Gravity Tour und Pro getestet und verglichen? Würde gerne testen aber finde aktuell nur Tester in L3. (Bräuchte L2)

      Eventuell kann jemand den Vergleich zum Babolat Pure Strike ziehen? Suche eine armfreundlichere Alternative .

      Kommentar

      • Peachez
        Benutzer
        • 26.03.2019
        • 52

        #18
        Zitat von Smelti77
        Hat jemand schon den Gravity Tour und Pro getestet und verglichen? Würde gerne testen aber finde aktuell nur Tester in L3. (Bräuchte L2)

        Eventuell kann jemand den Vergleich zum Babolat Pure Strike ziehen? Suche eine armfreundlichere Alternative .
        Hi. Habe zumindest den MP und den Tour getestet. Der MP hat gut Dampf, m.A. nach deutlich mehr als der Tour obwohl dieser schwerer ist. Liegt wohl am 16x20 Saitenbild - der Tour hat 18x20. Für mich fühlen sich beide Schläger relativ leicht an, aber zu kopflastig.
        Habe zwar auch schon den Pure Strike gespielt, aber für einen Vergleich tauge ich nichts, da ich mit dem Pure Strike absolut gar nicht zurechtgekommen bin und der Vergleich entsprechend vernichtend ausfallen würde...

        Kommentar

        • Smelti77
          Benutzer
          • 29.01.2019
          • 42

          #19
          Zitat von Peachez
          Hi. Habe zumindest den MP und den Tour getestet. Der MP hat gut Dampf, m.A. nach deutlich mehr als der Tour obwohl dieser schwerer ist. Liegt wohl am 16x20 Saitenbild - der Tour hat 18x20. Für mich fühlen sich beide Schläger relativ leicht an, aber zu kopflastig.
          Habe zwar auch schon den Pure Strike gespielt, aber für einen Vergleich tauge ich nichts, da ich mit dem Pure Strike absolut gar nicht zurechtgekommen bin und der Vergleich entsprechend vernichtend ausfallen würde...
          Ok klingt vernünftig danke dir für das Feedback!

          Kommentar

          • Heiner81
            Benutzer
            • 01.01.2014
            • 60

            #20
            Hallo zusammen.
            Ich habe jetzt ein paar Monate den Head radical 360mp probiert und muss sagen dumpfes Gefühl und geht auf die Knochen leider. Hab früher immer den Head Prestige youtek mid gespielt. Viele sagen ja das die neue Serie wieder mehr nach dann älteren Modellen geht. Kann mir jemand sagen ob das wirklich so ist? Wie spielen die sich mit Schulterproblemen?

            Kommentar

            • Herr BLUme
              Neuer Benutzer
              • 03.08.2019
              • 2

              #21
              Ich habe den Pro, als auch den MP bisher getestet & fand beide sehr komfortabel (wenn auch ich bisher noch keine konkreten Schulterprobleme mit anderen Modellen hatte, aber Unterschiede merkt man ja dann doch).
              Das Spielgefühl war auch cool, hat sich ziemlich gut angefühlt. Würde an deiner Stelle mal testen.

              Kommentar

              • Waterman
                Experte
                • 31.10.2014
                • 873

                #22
                Hallo zusammen,
                die meisten wählen halt immer die Rahmen der bekannten 3 großen Hersteller. Das muss leider nicht immer zielführendsein. Vielfach bieten aber gerade die Nischenhersteller: Pacific, ProKennex, sowieso der (QTour) die brauchbareren Rahmen. Gerade der ProKennex QTour ist ein Top-Schläger. Schmaler Turnierrahmen mit moderater Rahmenhärte und super kontrollierbarer Power. Bei Arm und Schulterproblemen, die zwangsläufig mal in der Laufbahn auftreten, der absolute Schläger vor dem Herr Ich kann mich noch gut erinnern, dass ich bei den He 30 bis He 40 immer ProKennex gespielt habe. Und mit der richtigen Saite bespannt, sind die eine absolute Empfehlung
                powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
                stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
                Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

                Kommentar

                Lädt...