Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Im Vergleich zu euch bin ich eher ein Anfänger. Habe vor 4 Jahren angefangen, bin mittlerweile 48 und spiele 3-4 Stunden pro Woche...auch viele Turniere
Hab mich für die S Version entschieden, da ich so "weniger spät" am Ball und am Netz viel flinker bin...müsste aber bestimmt noch ein wenig Blei draufpacken.
Trotzdem bringe ich die Kugel ohne viel Mühe auch mit einigermassen Topspin bis an die Grundlinie.
Die wirklich sehr langen Längsseiten und der steife Rahmen unterstützen die Power merklich und geben mir ein gutes Gefühl, der Ball bleibt sehr lang in den Saiten. Die Kontrolle reicht für meine Bedürfnisse, gibt diesbezüglich aber bessere Schläger.
Anfangs spielte ich mit der Lynx 1.20 in gelb...mittlerweile habe ich die Signum Pro X-Perience drauf (auch farblich geil) ...ist besser bei Power und Spin und hat noch mehr Touch in diesem Schläger
Die Saite ziehe ich mit 26x25 kg auf und habe immer noch einen weichen Schläger (DT 36 frisch ab Presse)
Meiner Meinung nach kann man den Schläger nur mit einem grossen Dämpfer spielen... ohne scheppert der Rahmen stark und das stört mich. Ich habe den langen Head drauf.
Optisch gefällt er mir sehr, obwohl er abends die Mücken anzieht
Die Gegner klagen auch immer über Augenkrebs, aber mir gefällt es wenn die Leute Abends meinen, ich sei ein Jedi beim Schwertkampf
Gruss
Franco
PS: Finde es cool, dass man ihn jetzt vermehrt an den grossen Turnieren sieht (Berrettini, Struffi etc..)
Kommentar