Babolat Arm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tennistiger

    #31
    Mit Arbeiten versaut man sich den ganzen Tag.

    Kommentar

    • comeom
      Postmaster
      • 27.05.2008
      • 156

      #32
      Zitat von WillyWusel
      Da ist viel dran.
      Die Kombination einhändige Rückhand und mit derselben Hand viel am PC arbeiten ist absolut tödlich im Hinblick auf einen Tennisarm.
      Oh weh oh weh...
      Ich spiele seit 2006 den Pure Drive (anfänglich auch den Pure Drive Roddick), dann die "normale 300gr Version.
      Ich spiele seit nunmehr fast 45 Jahren Tennis, viele Jahrzehnte auch Turniere und Punktrunde und seit ich ca. 15 bin auch eine einhändige Rückhand (95% Topspin, Rest gerade oder slice).
      Bespannen tue ich selbst, anfänglich (2006, auch den Roddick) mit 27/26 (!) und diversen Polys (hauptsächlich SPPP in 1.25 bzw. 1.18). Mittlerweile bin ich bei 25/24 angekommen...
      - Ich nutze täglich stundenlang beruflich und privat eine ganz normale PC-Maus (mit der Schlaghand)

      Und NEIN, ich habe keine Armprobleme!

      Also, bevor hier irgendwas in die Welt gesetzt wird:
      - saubere Technik erlernen
      - Grundlagenwissen über Sport (Aufwärmenn, dehnen...) schadet sicher nicht
      - nicht zu (!) hart besaiten
      - Saiten häufig(er) wechseln, anständige Bälle schaden auch nicht
      - Beratung von Leuten, die sich wirklich auskennen, annehmen.

      Dann klappt das sogar mit den bösen Babolat-Schlägern. Oder andersrum: Bei kompletter Ignoranz dieser Punkte wird der Schlagarm mit jedem xy-Schläger über kurz oder lang leiden.

      Grüße!

      C.

      Kommentar

      • scoop
        Insider
        • 13.09.2007
        • 459

        #33
        Zitat von comeom
        Oh weh oh weh...
        Ich spiele seit 2006 den Pure Drive (anfänglich auch den Pure Drive Roddick), dann die "normale 300gr Version.
        Ich spiele seit nunmehr fast 45 Jahren Tennis, ----

        C.
        @comeom
        Ganz kurze Frage. Altersklasse, LK, Verband, Ranglistenposition Senioren DTB?

        Kommentar

        • comeom
          Postmaster
          • 27.05.2008
          • 156

          #34
          Btv, h 50, lk 8

          Kommentar

          • scoop
            Insider
            • 13.09.2007
            • 459

            #35
            Zitat von comeom
            Btv, h 50, lk 8
            Das reicht mir. DTB ist da nicht relevant.

            Respekt. Dann bist du fit und hast technisch sowie läuferisch keinerlei Defizite.
            Das ist nämlich das Hauptproblem. Golferarm - die Vorhand zu spät und nah getroffen, Tennisarm - die Rückhand zu spät und unsauber gespielt. Beides wird durch Kraft statt Technik kompensiert. Ergo - Schmerzen und Entzündungen.

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8274

              #36
              Hallo,
              Ich habe den Pure Drive 200 bis 2004 gespielt. In der Zeit sehr viele Turniere gespielt. Definitiv eine Hochzeit meiner persönlichenlichen Fitness. Quasi nur Multi oder Darm gespielt. Tja, was soll ich sagen, war eine geile Zeit, die beim letzten Turnier abrupt mit höllischen Armschmerzen endete. Seitdem geht bei mir Babolat Pure Drive oder Aero nur noch in homöopathischen Dosen.
              Ch nehme an, dass ich durch inzwischen 30 Jahren eine langfristige Grundschädigung meines Armes erlitten habe.
              Ich gehe davon aus, dass es einfach Inkompatibilitäten zwischen Mensch und Material gibt bedingt durch die Frequenzen der Schockwellen wie sie halt beim Tennis auftreten.
              Technik und altes Material spielen dann sicher ne Rolle.
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • Knipser
                Experte
                • 26.12.2015
                • 757

                #37
                Zitat von comeom
                Oh weh oh weh...
                Ich spiele seit 2006 den Pure Drive (anfänglich auch den Pure Drive Roddick), dann die "normale 300gr Version.
                Ich spiele seit nunmehr fast 45 Jahren Tennis, viele Jahrzehnte auch Turniere und Punktrunde und seit ich ca. 15 bin auch eine einhändige Rückhand (95% Topspin, Rest gerade oder slice).
                Bespannen tue ich selbst, anfänglich (2006, auch den Roddick) mit 27/26 (!) und diversen Polys (hauptsächlich SPPP in 1.25 bzw. 1.18). Mittlerweile bin ich bei 25/24 angekommen...
                - Ich nutze täglich stundenlang beruflich und privat eine ganz normale PC-Maus (mit der Schlaghand)

                Und NEIN, ich habe keine Armprobleme!

                Also, bevor hier irgendwas in die Welt gesetzt wird:
                - saubere Technik erlernen
                - Grundlagenwissen über Sport (Aufwärmenn, dehnen...) schadet sicher nicht
                - nicht zu (!) hart besaiten
                - Saiten häufig(er) wechseln, anständige Bälle schaden auch nicht
                - Beratung von Leuten, die sich wirklich auskennen, annehmen.

                Dann klappt das sogar mit den bösen Babolat-Schlägern. Oder andersrum: Bei kompletter Ignoranz dieser Punkte wird der Schlagarm mit jedem xy-Schläger über kurz oder lang leiden.

                Grüße!

                C.
                Du bist einfach eine Riesennummer!

                Wir knien gemeinsam nieder vor dir. Du benutzt sogar die normale Maus mit der Schlaghand......

                Kenne ich sonst nur von Chuck Norris.
                Prince POG 107
                Solinco Hyper G DT37

                Kommentar

                • comeom
                  Postmaster
                  • 27.05.2008
                  • 156

                  #38
                  Zitat von Knipser
                  Du bist einfach eine Riesennummer!

                  Wir knien gemeinsam nieder vor dir. Du benutzt sogar die normale Maus mit der Schlaghand......

                  Kenne ich sonst nur von Chuck Norris.
                  Versuch noch ein paar Mal, meinen Beitrag, wie viele andere hier, aufmerksam zu lesen...
                  eventuell verstehst den Inhalt dann auch DU!

                  Notfalls erkläre ich ihn dir auch...

                  LG C.
                  Zuletzt geändert von comeom; 22.10.2019, 23:18.

                  Kommentar

                  • comeom
                    Postmaster
                    • 27.05.2008
                    • 156

                    #39
                    Zitat von howy
                    Hallo,
                    Seitdem geht bei mir Babolat Pure Drive oder Aero nur noch in homöopathischen Dosen.
                    ...
                    Ich gehe davon aus, dass es einfach Inkompatibilitäten zwischen Mensch und Material gibt ...
                    Den Aero Pro Drive / Pure Aero konnte bzw. kann ich überhaupt nicht spielen, weil er mir in den verschiedenen getesteten Setups bereits nach kurzer Zeit (< 15 Min) wahnsinnig aufs Handgelenk geht...

                    Somit 100%

                    Kommentar

                    • garfy
                      Postmaster
                      • 04.03.2007
                      • 250

                      #40
                      Ich spiele seit kindesbeinen Tennis (das sind mittlerweile 49 Jahre) und sehe das Problem auch nicht bei Babolat-Schlägern, sondern vorrangig in den Inkompatibilitäten zwischen Mensch und Material.

                      In all den Jahren habe ich Schläger über Snauwaert, Kneissl, Head, Völkl, Fischer, Babolat und Wilson gespielt und nur ein Schläger bereitete mir Probleme im Arm (in der 80zigern ein Head Genesis).

                      Natürlich darf man andere Aspekte wie bspw. Bespannungshärte natürlich nicht unterschätzen.
                      Beispiel:
                      Ich spiele aktuell einen Wilson Blade (18/20er-Bespannungsbild) mit einer dünnen Gamma iO (1,18) mit 22,5 Kilo längs und quer.
                      Mit der gleichen Bespannungshärte habe ich mal eine Signum Pro Poly Plasma in 1,18 und eine Signum Tornado in 1,17 getestet und sofort machte sich bei mir die Schulter leicht bemerkbar.
                      Die starre Tornado in 1,23 hingegen macht keine Probleme.

                      Meine Erfahrung sagt mir, dass Probleme im Handgelenk, Schulter oder Ellenbogen eben aus einer Kombination aus Schläger, Saite und Bespannungshärte entstehen.
                      Natürlich spielt es auch eine Rolle, wenn man 10 Wochen mit alten Kartoffeln spielt.

                      Mein Tipp: Sobald man etwas spürt, eine Änderung am Material vornehmen und nicht zu lange warten, denn es ist meistens ein schleichender Prozess bis es dann gar nicht mehr geht.
                      Zuletzt geändert von garfy; 23.10.2019, 08:56.

                      Kommentar

                      • Knipser
                        Experte
                        • 26.12.2015
                        • 757

                        #41
                        Zitat von comeom

                        Notfalls erkläre ich ihn dir auch...

                        LG C.
                        Ja bitte.

                        Pure Drive ist problemlos dank bester Technik, Erfahrung und Laufarbeit, Pure Aero geht nur 15 Minuten?
                        Prince POG 107
                        Solinco Hyper G DT37

                        Kommentar

                        • comeom
                          Postmaster
                          • 27.05.2008
                          • 156

                          #42
                          Zitat von Knipser
                          Ja bitte.

                          Pure Drive ist problemlos dank bester Technik, Erfahrung und Laufarbeit,
                          Lesen würde wirklich helfen, das ^^ habe ich nirgends geschrieben. Somit musst du dir das von den erklären lassen, die es auch geschrieben haben.

                          Helfen bei meiner "Unverträglichkeit" mit dem Aero könnten dir Beiträge von Howy

                          "Ich gehe davon aus, dass es einfach Inkompatibilitäten zwischen Mensch und Material gibt"

                          bzw. garfy

                          "sehe das Problem auch nicht bei Babolat-Schlägern, sondern vorrangig in den Inkompatibilitäten zwischen Mensch und Material"

                          Viel Spaß beim Durchlesen...

                          LG C.

                          Kommentar

                          • Knipser
                            Experte
                            • 26.12.2015
                            • 757

                            #43
                            Zitat von comeom

                            Und NEIN, ich habe keine Armprobleme!

                            Also, bevor hier irgendwas in die Welt gesetzt wird:
                            - saubere Technik erlernen
                            - Grundlagenwissen über Sport (Aufwärmenn, dehnen...) schadet sicher nicht
                            - nicht zu (!) hart besaiten
                            - Saiten häufig(er) wechseln, anständige Bälle schaden auch nicht
                            - Beratung von Leuten, die sich wirklich auskennen, annehmen.

                            Dann klappt das sogar mit den bösen Babolat-Schlägern. Oder andersrum: Bei kompletter Ignoranz dieser Punkte wird der Schlagarm mit jedem xy-Schläger über kurz oder lang leiden.

                            **************************************

                            Den Aero Pro Drive / Pure Aero konnte bzw. kann ich überhaupt nicht spielen, weil er mir in den verschiedenen getesteten Setups bereits nach kurzer Zeit (< 15 Min) wahnsinnig aufs Handgelenk geht...

                            Somit 100%
                            Jetzt hab ichs kapiert.
                            Prince POG 107
                            Solinco Hyper G DT37

                            Kommentar

                            • howy
                              Forenbewohner
                              • 25.09.2001
                              • 8274

                              #44
                              Z.B. komme ich mit den gepriesenen Pro Kennex was die Armschonung angeht nicht zu recht.
                              Was schade ist, da der erste PK Ti mit 265g mir um 2000 richtig gut geholfen hat meine Armprobleme zu loesen. Ich habe das Racket am Schluss mit +- 31 kg gespielt um die Power kontrollierrn zu koennen. Null Probleme. Ich habe mir dann damals haenderinged einen PK 7g besorgt. Geiles Racket aber urploetzlich Handgelenksschmerzen. Eine Abwechslung zum Arm. Ging dann dich nicht auf Dauer.
                              Ich habe seitdem einige probiert ohne wirklich Armschonung fuer mich zu bieten
                              Hatte letztens eine Pro Version die evtl passen koennte, war aber kacke bespannt und Testdauer zu kurz.
                              PK und ich duerften inkompatibel sein.
                              Gruss,
                              Howy
                              _____________________________________________
                              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                              Kommentar

                              Lädt...