Hallo,
ich bin 1,83m groß, 74kg schwer und würde mich als sportlich bezeichen.
Ich spiele seit drei Jahren in Verein und damit auch Medenspiel-Tennis. Wirklich gelernt habe ich die Technik als Kind oder Jugendlicher nicht, war aber meistens 2 mal im Jahr aus Spaß mit einem Bekannten spielen.
Die ersten zwei Meden-Saison waren "durchwachsen", aber ich merke das ich immer besser werde. Dieses Jahr ist es so, dass die Statistik positiv ist.
Vom Spieltyp würde ich mich Grundlinienspieler bezeichnen. Mein Trainer und auch einige Vereinskollegen attestieren mir eine gute und solide Grundtechnik in der Vor- und Rückhand.
Nun, habe ich mich mal intensiv mit dem Thema "Schläger" befasst. Und wollte mal von euch wissen, ob die bis dato benutzen Schläger passen bzw. warum ich beim Modellwechsel keine "Deutlichen" Unterschiede feststelle.
Ich nutze einmal 2 Babolat Pure Drive Gt (Zum Einstieg gebraucht gekauft) und einen Wilson one-six 95 Team (Lag noch im Keller rum). Zur Besaitung kann ich nicht wirklich Angaben machen, weil ich bis dato mich damit ehrlicherweise gar nicht beschäftigt habe (Schläger wurden natürlich schon öfter neu bespannt).
Ich wechsel im Training oder an den Trainingstage gerne mal die Modelle, weil ich durchs spielen herausfinden möchte, ob und welches Modell besser zu meinem Spielstil passt.
Das "Problem" ist, dass ich objetiv mit beiden Modell gleich gut zurecht komme.
Welcher Schläger würde denn theoretisch besser passen? Oder passen gar beide oder sogar keine? Könnte man sein Spiel tatsächlich merklich durch einen Schlägerwechsel verbessern? Oder denke ich dazu theoretisch?
Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen klar ausdrücken.
ich bin 1,83m groß, 74kg schwer und würde mich als sportlich bezeichen.
Ich spiele seit drei Jahren in Verein und damit auch Medenspiel-Tennis. Wirklich gelernt habe ich die Technik als Kind oder Jugendlicher nicht, war aber meistens 2 mal im Jahr aus Spaß mit einem Bekannten spielen.
Die ersten zwei Meden-Saison waren "durchwachsen", aber ich merke das ich immer besser werde. Dieses Jahr ist es so, dass die Statistik positiv ist.
Vom Spieltyp würde ich mich Grundlinienspieler bezeichnen. Mein Trainer und auch einige Vereinskollegen attestieren mir eine gute und solide Grundtechnik in der Vor- und Rückhand.
Nun, habe ich mich mal intensiv mit dem Thema "Schläger" befasst. Und wollte mal von euch wissen, ob die bis dato benutzen Schläger passen bzw. warum ich beim Modellwechsel keine "Deutlichen" Unterschiede feststelle.
Ich nutze einmal 2 Babolat Pure Drive Gt (Zum Einstieg gebraucht gekauft) und einen Wilson one-six 95 Team (Lag noch im Keller rum). Zur Besaitung kann ich nicht wirklich Angaben machen, weil ich bis dato mich damit ehrlicherweise gar nicht beschäftigt habe (Schläger wurden natürlich schon öfter neu bespannt).
Ich wechsel im Training oder an den Trainingstage gerne mal die Modelle, weil ich durchs spielen herausfinden möchte, ob und welches Modell besser zu meinem Spielstil passt.
Das "Problem" ist, dass ich objetiv mit beiden Modell gleich gut zurecht komme.
Welcher Schläger würde denn theoretisch besser passen? Oder passen gar beide oder sogar keine? Könnte man sein Spiel tatsächlich merklich durch einen Schlägerwechsel verbessern? Oder denke ich dazu theoretisch?
Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen klar ausdrücken.
Kommentar