Hi Tennisfreunde,
kurz zu mir. 28, früher sehr viel und auch nicht ganz so schlecht gespielt Dann für ca. 4 Jahre aufgehört und vor 4-5 Monaten wieder angefangen. Definitiv auch mit Ambitionen wieder Turniere zu spielen. Spielstiel: Attacker
Zu meiner Frage: Ich habe früher immer den Head Prestige gespielt (ca. 330g unbespannt, 93er Kopf), ich kenne die genaue Bezeichnung leider nicht, müsste dieser sein:
Ich liebe die Kontrolle und Stabilität dieses Schlägers. Nachdem ich jetzt so langsam wieder drin bin, muss ich aber sagen, dass ich nicht mehr genug Power aus dem Schläger holen kann (vor allem in der Vorhand) und der 93er Kopf ist auch nicht sehr fehlerverzeihend.
Ich hatte zufällig noch einen Tecnifibre T-Fight 320 16x20 rumliegen. Müsste exakt dieser sein:
Ich komme überraschend gut damit klar. Bei der Vorhand habe ich wieder mehr Power (zwar fehlt länge, aber ich denke die kommt, wenn man sich mehr dran gewöhnt) und ich habe deutlich weniger misshits.
Einziges Problem, er ist mir doch ein klein wenig zu leicht, vermute ich zumindest. Meine Problemzonen mit dem T-Fight sind der 1. Aufschlag (weniger Power) und weniger Stabilität als mit dem Prestige.
Daher meine Frage: Ich würde gerne mit ein wenig Blei arbeiten, habe aber noch überhaupt keine Erfahrungen damit gemacht. Könnt ihr mir zum Einstieg etwas empfehlen, um irgendwie erstmal was zu probieren?
Ziel wäre sozusagen den T-Fight ein wenig mehr in Richtung Head Prestige zu entwickeln, ich glaube dann hätte ich echt den perfekten Schläger für mich.
Falls Rückfragen bestehen, jederzeit gerne.
Ansonsten vielen lieben Dank Tennisfreunde
kurz zu mir. 28, früher sehr viel und auch nicht ganz so schlecht gespielt Dann für ca. 4 Jahre aufgehört und vor 4-5 Monaten wieder angefangen. Definitiv auch mit Ambitionen wieder Turniere zu spielen. Spielstiel: Attacker
Zu meiner Frage: Ich habe früher immer den Head Prestige gespielt (ca. 330g unbespannt, 93er Kopf), ich kenne die genaue Bezeichnung leider nicht, müsste dieser sein:
Ich liebe die Kontrolle und Stabilität dieses Schlägers. Nachdem ich jetzt so langsam wieder drin bin, muss ich aber sagen, dass ich nicht mehr genug Power aus dem Schläger holen kann (vor allem in der Vorhand) und der 93er Kopf ist auch nicht sehr fehlerverzeihend.
Ich hatte zufällig noch einen Tecnifibre T-Fight 320 16x20 rumliegen. Müsste exakt dieser sein:
Ich komme überraschend gut damit klar. Bei der Vorhand habe ich wieder mehr Power (zwar fehlt länge, aber ich denke die kommt, wenn man sich mehr dran gewöhnt) und ich habe deutlich weniger misshits.
Einziges Problem, er ist mir doch ein klein wenig zu leicht, vermute ich zumindest. Meine Problemzonen mit dem T-Fight sind der 1. Aufschlag (weniger Power) und weniger Stabilität als mit dem Prestige.
Daher meine Frage: Ich würde gerne mit ein wenig Blei arbeiten, habe aber noch überhaupt keine Erfahrungen damit gemacht. Könnt ihr mir zum Einstieg etwas empfehlen, um irgendwie erstmal was zu probieren?
Ziel wäre sozusagen den T-Fight ein wenig mehr in Richtung Head Prestige zu entwickeln, ich glaube dann hätte ich echt den perfekten Schläger für mich.
Falls Rückfragen bestehen, jederzeit gerne.
Ansonsten vielen lieben Dank Tennisfreunde
Kommentar