Guten Abend!
Würde mich über ein paar Wortspenden und Erfahrungsberichte bzw. Ideen sehr freuen - ich spiele derzeit den Head Graphene XT Radical Pro mit 310gr (Modell 2017) Gewicht. In der Wahl irgendwie die Beste Alternative nachdem mein Wilson Blade 98 16x19 (2015/16er Modell) leider einen Trainingsunfall hatte, mir 2 Schläger zu wenig waren und ich leider auch keinen neuen mehr bekommen habe. Der neue Blade hat mir vom Rahmen her gar nicht zugesagt, den Prestige S hatte ich im Auge und auch gespielt, nur das Feedback war mir zu wenig. Der Radical hat sich lebendiger angefühlt und ich habe mit unterschiedlichen Saiten experimentiert (meiner Meinung nach der am Saiten empfindlichste Rahmen, den ich jemals gesehen habe...).Jetzt bin ich nach einer durchwachsenen Saison ein wenig am Grübeln und bin auch nicht sicher, ob die 310gr die Waffe meiner Wahl sein sollte.
Die Wahl des Schlägers und das Schlaggefühl sind für mich extrem wichtig, da ich hier einfach ein direktes Feedback brauche. Mit dem Head spiele ich derzeit an sich mein bestes Tennis, aber das Gefühl (besaitet mit einer Pacific Poly Force X 26/25kg) wie gut und satt ich jetzt einen Ball getroffen habe, fehlt mir teilweise völlig. Irgendwie fühlt es sich so an, als wäre ich nie am Limit bzw. könnte ich nur 80 % der Power spielen. Die Schläger wurden von Peter Lehrner alle 1:1 ausgeglichen und in Balance gebracht. Die Rackets sind somit zu 99,5 % identisch in Spielweise. Und es geht teilweise richtig gut, aber unmittelbar nach dem Schlag könnte ich nie sagen, ob der ball jetzt perfekt mit Spinn weggeht oder hinten raus segelt. Klingt komisch, aber ich suche ein wenig Alternativen die wieder mehr in Richtung Balde gehen.
Hoffe, dass man meiner Ausführung halbwegs folgen kann und würde mich über Meinungen dazu recht freuen. Danke und liebe Grüße, Tom
Würde mich über ein paar Wortspenden und Erfahrungsberichte bzw. Ideen sehr freuen - ich spiele derzeit den Head Graphene XT Radical Pro mit 310gr (Modell 2017) Gewicht. In der Wahl irgendwie die Beste Alternative nachdem mein Wilson Blade 98 16x19 (2015/16er Modell) leider einen Trainingsunfall hatte, mir 2 Schläger zu wenig waren und ich leider auch keinen neuen mehr bekommen habe. Der neue Blade hat mir vom Rahmen her gar nicht zugesagt, den Prestige S hatte ich im Auge und auch gespielt, nur das Feedback war mir zu wenig. Der Radical hat sich lebendiger angefühlt und ich habe mit unterschiedlichen Saiten experimentiert (meiner Meinung nach der am Saiten empfindlichste Rahmen, den ich jemals gesehen habe...).Jetzt bin ich nach einer durchwachsenen Saison ein wenig am Grübeln und bin auch nicht sicher, ob die 310gr die Waffe meiner Wahl sein sollte.
Die Wahl des Schlägers und das Schlaggefühl sind für mich extrem wichtig, da ich hier einfach ein direktes Feedback brauche. Mit dem Head spiele ich derzeit an sich mein bestes Tennis, aber das Gefühl (besaitet mit einer Pacific Poly Force X 26/25kg) wie gut und satt ich jetzt einen Ball getroffen habe, fehlt mir teilweise völlig. Irgendwie fühlt es sich so an, als wäre ich nie am Limit bzw. könnte ich nur 80 % der Power spielen. Die Schläger wurden von Peter Lehrner alle 1:1 ausgeglichen und in Balance gebracht. Die Rackets sind somit zu 99,5 % identisch in Spielweise. Und es geht teilweise richtig gut, aber unmittelbar nach dem Schlag könnte ich nie sagen, ob der ball jetzt perfekt mit Spinn weggeht oder hinten raus segelt. Klingt komisch, aber ich suche ein wenig Alternativen die wieder mehr in Richtung Balde gehen.
Hoffe, dass man meiner Ausführung halbwegs folgen kann und würde mich über Meinungen dazu recht freuen. Danke und liebe Grüße, Tom
Kommentar