Tennis-Ellbogen Besaitungstipps – Prince Phantom Pro 100

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Knipser
    Experte
    • 26.12.2015
    • 757

    #16
    Habe letzes Jahr mit dem normalen Phantom 100 meinen Tennisarm in den Griff bekommen.

    Saitenkombi war MSV Focus Hex Ultra längs (wobei die als Poly wahrscheinlich beliebig im "armschonenden" Setup ist)

    Wichtiger war bei mir (und noch einigen Kunden) die MSV Soft Touch quer.

    Diese Kombi in Verbindung mit
    - geringerem Zuggewicht,
    - kleinerer Griffstärke (ralliman aus dem Forum macht dir jeden Griff auch kleiner)
    - Tourna Mega Tac (damit krallt man sich nicht so am Schläger fest)
    UND einer vertikalen Computermaus (!) empfehle ich.
    Prince POG 107
    Solinco Hyper G DT37

    Kommentar

    • ian
      Postmaster
      • 08.06.2007
      • 238

      #17
      Zitat von TTennis
      ...Faszienball auch schon wochenlang im Einsatz...Trotzdem Danke...
      was bei sehnenverletzungen auch sehr gut hilft (generell nachdem man
      pausiert hat und eine eventuelle entzündung abgeklungen ist) sind exzentrische übungen, beim tennisarm z.b. tyler twist mit einem flexbar (googeln)

      Kommentar

      • TTennis
        Benutzer
        • 04.10.2017
        • 43

        #18
        Zitat von Knipser
        Habe letzes Jahr mit dem normalen Phantom 100 meinen Tennisarm in den Griff bekommen.

        Saitenkombi war MSV Focus Hex Ultra längs (wobei die als Poly wahrscheinlich beliebig im "armschonenden" Setup ist)

        Wichtiger war bei mir (und noch einigen Kunden) die MSV Soft Touch quer.

        Diese Kombi in Verbindung mit
        - geringerem Zuggewicht,
        - kleinerer Griffstärke (ralliman aus dem Forum macht dir jeden Griff auch kleiner)
        - Tourna Mega Tac (damit krallt man sich nicht so am Schläger fest)
        UND einer vertikalen Computermaus (!) empfehle ich.
        ...nehme alle Tipps gerne an. MSV Soft touch quer, versuche ich gerne...
        Computermaus ist bei mir nicht das Problem, spiele Tennis links und hier ist auch der Ellbogen lädiert, die Computermaus klassisch in der rechten Hand...schmerzfrei ;o)

        Kommentar

        • TTennis
          Benutzer
          • 04.10.2017
          • 43

          #19
          Zitat von ian
          was bei sehnenverletzungen auch sehr gut hilft (generell nachdem man
          pausiert hat und eine eventuelle entzündung abgeklungen ist) sind exzentrische übungen, beim tennisarm z.b. tyler twist mit einem flexbar (googeln)
          Flexbar hatte ich im Orthopädie-Fachgeschäft schon in der Hand, traue mich momentan jedoch noch nicht so richtig ...

          Kommentar

          • TTennis
            Benutzer
            • 04.10.2017
            • 43

            #20
            ...habe heute mit "weichen" Knien zum ersten Mal den Schläger wieder in die Hand genommen und muss sagen, dass der Phantom Pro 100 auf Anhieb das rückmeldet, was ihm nachgesagt wird. Super Komfort und dennoch gutes Feedback. Habe die Kombi mit der Yonex poly tour pro und der Rexis ausprobiert und habe nach 1 Stunde spielen keine wahrnehmbare Verschlechterung am Ellbogen.
            Spielerisch trotz super weichem Spielgefühl- verglichen mit dem Pure Strike und der Solinco hyper g- sehr gut zurecht gekommen.
            Mache jetzt aber wieder eine Woche Pause und versuche weiterhin eure Tipps umzusetzen, scheine auf dem richtigen Weg zu sein...
            Danke nochmals an alle ...

            Kommentar

            • scoop
              Insider
              • 13.09.2007
              • 459

              #21
              @TTennis

              Glück Auf!

              Wenn es morgen früh zwickt, ist das normal. Muskelkater, weil du eh nicht viel gemacht hast. Und die vorbelasteten Stellen schmerzen dann auch mehr.

              Wenn der MK abgeklungen ist, die Schmerzen nicht schlimmer werden, auf keinen Fall das Setup ändern. Latent spürt man den Arm zwar immer noch, aber man kann Überkopf und Aufschlag spielen. Wenn du anfängst zu probieren..... Alupower etc. dann gute Nacht. Dann kommt die Kacke sofort zurück.

              Kommentar

              • TTennis
                Benutzer
                • 04.10.2017
                • 43

                #22
                Zitat von scoop
                @TTennis

                Glück Auf!

                Wenn es morgen früh zwickt, ist das normal. Muskelkater, weil du eh nicht viel gemacht hast. Und die vorbelasteten Stellen schmerzen dann auch mehr.

                Wenn der MK abgeklungen ist, die Schmerzen nicht schlimmer werden, auf keinen Fall das Setup ändern. Latent spürt man den Arm zwar immer noch, aber man kann Überkopf und Aufschlag spielen. Wenn du anfängst zu probieren..... Alupower etc. dann gute Nacht. Dann kommt die Kacke sofort zurück.
                ...Alupower? Was ist das?...Nein, Danke werde keine Experimente starten und wenn das mit dem Phantom Pro 100 und der Saitenkombination geht, dann hab ich zumindest bis zum nächsten schmerzfreien Testwahn Ruhe......bei dem weichen Rahmen könnte man sicher auch mal die Alupower probieren

                Kommentar

                • crabby
                  Benutzer
                  • 01.04.2017
                  • 40

                  #23
                  Ich habe mir gedacht, die 4G quer zur Darm geht locker... Nichts da, wird wohl wieder 2-3 Wochen Pause und eine neue Quersaite. Oder vielleicht gleich der neue Blade?!?

                  Kommentar

                  • TTennis
                    Benutzer
                    • 04.10.2017
                    • 43

                    #24
                    [QUOTE=crabby;482013]Ich habe mir gedacht, die 4G quer zur Darm geht locker... Nichts da, wird wohl wieder 2-3 Wochen Pause und eine neue Quersaite. Oder vielleicht gleich der neue Blade
                    nimm doch Rogers Pro Staff, der hat sicher noch ne Portion mehr Dampf...

                    Kommentar

                    • TTennis
                      Benutzer
                      • 04.10.2017
                      • 43

                      #25
                      ...schon erstaunlich...kaum hat man "ein" postives Erlebnis, fängt man an Späßchen zu machen...die letzten 8 Wochen waren alles andere als Spaß und bei allem Übermut werde ich auch die nächsten Wochen die Tennishandbremse noch deutlich anziehen...

                      Kommentar

                      • TTennis
                        Benutzer
                        • 04.10.2017
                        • 43

                        #26
                        Zitat von scoop
                        @TTennis

                        Glück Auf!

                        Wenn es morgen früh zwickt, ist das normal. Muskelkater, weil du eh nicht viel gemacht hast. Und die vorbelasteten Stellen schmerzen dann auch mehr.

                        Wenn der MK abgeklungen ist, die Schmerzen nicht schlimmer werden, auf keinen Fall das Setup ändern. Latent spürt man den Arm zwar immer noch, aber man kann Überkopf und Aufschlag spielen. Wenn du anfängst zu probieren..... Alupower etc. dann gute Nacht. Dann kommt die Kacke sofort zurück.
                        Hallo scoop,
                        du hattest recht. "Ganzkörpermuskelkater" aber keine Verschlechterung am Ellbogen. Werde dem Set-up treu bleiben und keine Experimente starten...

                        Kommentar

                        • TTennis
                          Benutzer
                          • 04.10.2017
                          • 43

                          #27
                          Zitat von bachim
                          Bei Armproblemen ist das Trainieren des meist verkümmerte Trapezmuskels am Rücken oft DIE Lösung.
                          Zusätzlich den meist verhärteten Brustmuskel aufmassieren.
                          Wenn es daran lag könntest du nach 1-2 Wochen mit deinem alten Set-Up weiterspielen, wobei ich dir wie von den Vorrednern empfohlen ebenfalls zu niedrigeren Anzugsgewichten raten würde.
                          @bachim
                          ...möchte mich an dieser Stelle noch für diesen außergewöhnlichen Tipp bedanken...Habe jetzt seit ein paar Tagen mit Terra-Band kleinere Sätze für den Trapezmuskel absolviert und gleichzeitig den Brustmuskel mit Faszienball massiert...
                          Gefühlt eine deutliche Besserung der Beschwerden...
                          Jetzt kann das natürlich eine Kombiwirkung sein. 8 Wochen Tennispause, weicher Schlägerrahmen und Besaitung, alle erdenklichen Dehnübungen, die Besserung bewirken...
                          ...aber...oft bekämpft man ja nur das Symtom (hier Tennis-Ellbogen) und weiß nicht wirklich, was die entscheidende Ursache war...
                          In meinem Fall war die Vermutung des Schlägerwechsels mit dem steiferen Rahmen des Pure Strikes, aber...wenn du recht hast ist das vielleicht gar nicht das Problem gewesen, sondern der "verkümmerte Trapez-Muskel" in Kombination mit dem verspannten Brustmuskel...
                          Insgesamt scheint es mir sehr logisch, dass du recht hattest, auch wenn mein Orthopäde dies nicht in betracht gezogen hat...
                          Aber auf Grund der nicht eingrenzbaren tatsächlichen Ursachen, werde ich nicht, auch nicht mit reduzierter Bespannungshärte zu den Babolats zurückkehren, sondern dem flexiblen Rahmen des Prince Phantom Pro 100 den Vortritt geben...
                          Trotzdem nochmals vielen Dank für den außergewöhnlichen Tipp...

                          Kommentar

                          • bachim
                            Postmaster
                            • 13.09.2015
                            • 220

                            #28
                            Gerne, freut mich wenn ich helfen konnte
                            Babolat Pure Drive Wimbledon (16x19)
                            MSV Focus-Hex Ultra 1.10
                            Superstringer E70

                            Kommentar

                            • TTennis
                              Benutzer
                              • 04.10.2017
                              • 43

                              #29

                              Kommentar

                              • Fritze
                                Insider
                                • 23.03.2015
                                • 411

                                #30
                                … und lasse eventuell erneut etwas von dir hören - auch nach einem erneuten längeren Tennisspielen.

                                Kommentar

                                Lädt...