Wilson Blade V7 16x19

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heini77
    Benutzer
    • 27.02.2018
    • 37

    Wilson Blade V7 16x19

    Hallo, wer von euch hat Erfahrung mit dem neuen Blade? Welches Setup spielt ihr ? Danke für eure Eindrücke. Vielleicht hat jemand ja den Wilson Clash 98 als Vergleich gespielt ? Gruß Torben
  • metzamnetz
    Postmaster
    • 29.05.2007
    • 171

    #2
    Moin,
    kann den neuen Blade 16x19 nur empfehlen. Hab vorher den 2015er gespielt. Finde die weniger kopflastige Balance angenehmer zu spielen. Gerade beim Aufschlag. Zudem verleiht der sehr weiche Rahmen ein super Spielgefühl.
    Als Saite habe ich momentan die Wilson Revolve Spin drauf. Spiele die Saite schon sehr lange. Kann deshalb keine andere Saite im Vergleich empfehlen. Würde aber eher eine powerlastige Poly nehmen. Da der Schläger wenig Eigenpower hat. Habe auch den Clash 98 getestet. Dieser lag mir aber überhaupt nicht. Die Balance ist komplett anders im Vergleich zum Blade und der Rahmen ist noch weicher. Würde einfach mal beide Schläger testen.

    Kommentar

    • dannysspieler85
      Neuer Benutzer
      • 06.09.2016
      • 25

      #3
      das kann ich so bestätigen.

      ich habe die blades immer gern gespielt, bis zur 2015er-version. dann kam counter"fail", für mich ein schlag ins wasser. "konnte" bzw. wollte dann denn blade nicht mehr spielen und bin zum pro staff 97 (die leichtere version mit 315 g) gewechselt. hat soweit gepasst... aber die neue wilson-line hat mich dann doch wieder neugierig gemacht.

      dieses jahr habe ich dann sowohl den clash als auch den blade gestestet. clash ging gar nicht, viel zu wenig präzision, zu weich und zu viel power. das "gefühl" war hingegen ok.
      der neue blade dagegen - wow ein angenehmes spielgefühl (gaaaanz leicht clash-like), präzise, wenig power, super zu spielen. einziges "manko" bisher für mich: dadurch, dass er sich so angenehm spielt, bin ich versucht, gerade und voll auf die bälle draufzugehen ("medvedev-style" ). wenn sie kommen, sind sie brutal schnell - aber die fehlerquote geht halt rauf

      wie immer - unbedingt selber testen

      zur einschätzung: ca. LK3, (sehr) offensives grundlinientennis mit viel power.

      Kommentar

      • Heini77
        Benutzer
        • 27.02.2018
        • 37

        #4
        Danke für eure Feedbacks! Hab mir Mittwoch von einem Kollegen den Wilson Clash 98 ausgeliehen und im Sportgeschäft den Wilson Blade V7 16x19. Beide Schläger mit meinem Standartsetup besaitet, Grapplesnake Natural Gut Hybrid mit Tour Sniper, beide mit 23 längs und 22 quer. Ich kann genau das wiedergeben was dannysspieler85 schon geschrieben hat. Clash viel zu viel Power für meine Spielweise. Blade super Feedback, egal ob Grundschläge und Aufschlag. Volley war anfangs etwas gewöhnungsbedürftig das der Rahmen sehr flexibel reagiert. Nach kurzer Eingewöhnungszeit aber absolut ok. Baue mein Spiel eher mit druckvollen Schlägen von der Grundlinie auf und schließe nur am Netz ab wenn es sein muss :-)

        Kommentar

        • plotz
          Postmaster
          • 08.08.2018
          • 100

          #5
          Mich würde das auch interessieren...hat jmd vielleicht noch einen Vergleich zum Clash 100 Tour? Habe leider Armprobleme und bin daher beim Clash 100 Tour geb lieben, aber überlege auf den Clash 98 oder den neuen Blade zu wechseln...da die Kopfgröße eher meinem alten Stammschläger ProStaff 97 CV und Auotgraph passt...

          Kommentar

          Lädt...