Neuer Schläger, 28J, gut fortgeschritten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • phl92
    Neuer Benutzer
    • 14.12.2019
    • 7

    Brauche Hilfe Neuer Schläger, 28J, gut fortgeschritten

    Hallo an alle,

    ich würde gern zum Frühjahr hin (endlich) einen neuen Schläger kaufen.
    Kurz zu mir:
    28J, 1,91m, 90kg (athletisch durch Fitness). Bin Rechtshänder und spiele (im Moment) Rückhand beidhändig.
    Ich habe mit Tennis vor ca. 15 Jahren angefangen und als Jugendlicher 4-5 Jahre wettkampfmäßig auch Turniere gespielt (aber nicht professionell).
    Mit ca. 19 Jahren habe ich auch zuletzt meinen immer noch spielenden Schläger gekauft.

    Wilson nPro nCode.
    Länge: 68,8cm (27inch)
    Gewicht: 300g
    Kopfgr.: 632cm² (98inch)
    Balance: 32,2cm
    18 x 18
    Griffgröße: 4 3/8 (USL3)

    Gespannt wurde er zuletzt vor 2 Monaten mit einer Nylon seite auf 23,5kg.

    Nach dem Kauf bis jetzt habe ich mit dem Schläger ca. 40-50mal gespielt (in 8 Jahren!!)

    Jetzt seit Oktober hat mich das Tennisfieber wieder gepackt und ich bin seit 2 Monaten jede Woche ca. 2-3 Std. am Platz.
    Technisch bin ich grad stark am Feilen was meine Rückhand und Aufschlag angeht.
    Beschwerden habe ich bis auf eine leichte Müdigkeit in (beiden) Handgelenken am Tag nach des Spielens keine.
    Also obwohl der Schläger ca. 9 Jahre alt ist, spielt es sich sehr gut damit. Anfangs nach dem Neubespannen im Oktober, fiel es sich ein wenig "hart" beim Ballkontakt an, aber mag auch an meiner eingerosteten Technik gelegen haben. Gewicht des Schlägers sowie Kopfgröße finde ich sehr angenehm. Griffstärke wurde mir etwas vergrößert, sowie ein Overgrip hilft zusätzlich damit ich einen guten Griff habe (große Hände).

    Ich habe vor, 2020 wieder viel zu trainieren und schließe auch nicht aus, Ende des Jahres wieder wettkampfmäßig zu spielen.

    Mein Spiel würde ich als aggressiv beschreiben. Vorrangig von der Grundlinie, aber ich gehe auch gerne ans Netz v.a. gegen schwächere Gegner.
    Meine Vorhand ist relativ Topspin lastig, meine Rückhand ist mit Sicherheit meine größte Schwäche und ich Slice recht gerne.

    Ich würde gerne vor dem Kauf 3 Testschläger spielen, aber um nicht zuviel Zeit/Geld für das auszugeben, würde ich meine Suche auf 4-5 Exemplare begrenzen.
    Ich habe als Jugendlicher immer Fischer gespielt, und eben dann seitdem nur mehr diesen einen Wilson.

    Bewertungen von Babolat Strike, Pure Drive, Wilson Blade habe ich schon gelesen, und ich glaub das entspricht mir ziemlich.

    Danke für jegliche Hilfe!
  • fritzhimself
    Forenbewohner
    • 01.02.2006
    • 5608

    #2
    Vielleicht hilft dir dieses Tool weiter.

    racquet power,sweet spot, sweetspot,sweet spot size,power zone,COR,power potential,racquet performance,racquet comparison, racquet selector, racquet comfort, racquet control, racquet spin, racquet maneuverability, swingweight, swing weight, twistweight, twist weight, racquet vibration, racquet plow through, hittingweight, hitting weight, ACOR, apparent coefficient of friction

    Kommentar

    • phl92
      Neuer Benutzer
      • 14.12.2019
      • 7

      #3
      Zitat von fritzhimself
      Vielleicht hilft dir dieses Tool weiter.

      http://twu.tennis-warehouse.com/cgi-bin/recommender.cgi
      Sehr interessant. Danke!

      Kommentar

      • phl92
        Neuer Benutzer
        • 14.12.2019
        • 7

        #4
        Zitat von phl92
        Sehr interessant. Danke!
        Leider gibts in der Datenbank meinen Wilson nicht.
        Hab jetzt bei den Punkten herumgeklickt, bis ich einen Schläger fand, der "ungefähr" die Specs meines derzeitigen Schlägers hat (Wilson KBlade 98). Ob der meinigen wirklich ähnlich kommt weiß ich halt nicht.

        Kommentar

        Lädt...