Guten Morgen, erst einmal ein freundliches "Hallo" von mir. Ich bin Dennis, 27 Jahre jung, spiele seitdem ich 12 bin Tennis. Habe in meiner Jugendzeit viele Turniere und Medenspiele bestritten, allerdings vor 2-3 Jahren hab ich den Schläger aus zeitlichen Aspekten an den Nagel gehangen. Jetzt passt es zeitlich auch wieder besser und nach Corona hat es mich wieder gepackt, jetzt bin ich also wieder auf dem Platz unterwegs...
Aber jetzt mal zum eigentlich Grund meines Eintrages hier. Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Schläger für meine Freundin. Sie spielt ebenso seit jungen Jahren Tennis, hat in der Jugend immer Training gehabt 1x pro Woche und auch regelmäßig gespielt. Allerdings jetzt eine 8 jährige Pause hinter sich, jetzt aber mit ihrer Mädelstruppe von "früher", ist sie wieder regelmäßig auf dem Court (1-2x Training und 2x normales spielen pro Woche).
Vom Spielniveau könnte sie jetzt schon wieder durchaus in einer Damenmannschaft in den unteren Ligen mithalten. Allerdings hat sie einen alten Schläger ihrer Mutter, so einen Head "Senior" Schläger. Da kommt jedoch nicht so viel raus, ich hab auch schon die Bespannung 2 mal geändert, das hat keine Abhilfe geschaffen.
Daher muss neues Material her. Die Frage ist nur welches, ist hier geeignet. Mir fällt es durchaus schwer etwas passendes auszuwählen. Sie spielt eher mit einem geraden Schlag und wenig Spin, wobei etwas mehr Spin ihre Schläge besser machen würde.
Ich habe folgende Schläger einmal ins Auge gefasst zum testen:
- Head Speed Lite
- Head Extreme S
- Babolat Aero Pure Lite
Vielleicht habt ihr noch eine Empfehlung, oder sagt auch Schläger sind völliger Quatsch, nimm lieber "XY". Über jede Hilfe wäre ich dankbar, dann würde ich nämlich einmal 3 Stück für sie zum testen organisieren, damit sie ein Gefühl dafür bekommt. Gestern hat sie auch mit meinem Head Prestige MP gespielt, der ist natürlich viel zu schwer, aber die Schläge waren direkt kontrollierter und präziser. Daher habe ich mich auch auf vergleichbare Kopfgrößen gestützt. Denke allzu klein sollte es nicht werden für sie.
Alternativ habe ich noch den Wilson Blade 98 und den Head Gravity ausgemacht, aber habe auch ein bisschen auf den Anschaffungspreis geschaut, hier möchte sie es auch gerne etwas im Rahmen halten.
Vorab vielen Dank für jegliche Mühe und Hilfe.
Beste Grüße
Dennis
Vielleicht hat jemand noch eine Saiten Empfehlung für sie, da ich leider nur mit meinen Saiten dienen kann (Gamma Moto, Luxilon Alu, MSV Focus, Isospeed Black Fire) und diese sind nur bedingt empfehlenswert für ihr Spiel.
Aber jetzt mal zum eigentlich Grund meines Eintrages hier. Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Schläger für meine Freundin. Sie spielt ebenso seit jungen Jahren Tennis, hat in der Jugend immer Training gehabt 1x pro Woche und auch regelmäßig gespielt. Allerdings jetzt eine 8 jährige Pause hinter sich, jetzt aber mit ihrer Mädelstruppe von "früher", ist sie wieder regelmäßig auf dem Court (1-2x Training und 2x normales spielen pro Woche).
Vom Spielniveau könnte sie jetzt schon wieder durchaus in einer Damenmannschaft in den unteren Ligen mithalten. Allerdings hat sie einen alten Schläger ihrer Mutter, so einen Head "Senior" Schläger. Da kommt jedoch nicht so viel raus, ich hab auch schon die Bespannung 2 mal geändert, das hat keine Abhilfe geschaffen.
Daher muss neues Material her. Die Frage ist nur welches, ist hier geeignet. Mir fällt es durchaus schwer etwas passendes auszuwählen. Sie spielt eher mit einem geraden Schlag und wenig Spin, wobei etwas mehr Spin ihre Schläge besser machen würde.
Ich habe folgende Schläger einmal ins Auge gefasst zum testen:
- Head Speed Lite
- Head Extreme S
- Babolat Aero Pure Lite
Vielleicht habt ihr noch eine Empfehlung, oder sagt auch Schläger sind völliger Quatsch, nimm lieber "XY". Über jede Hilfe wäre ich dankbar, dann würde ich nämlich einmal 3 Stück für sie zum testen organisieren, damit sie ein Gefühl dafür bekommt. Gestern hat sie auch mit meinem Head Prestige MP gespielt, der ist natürlich viel zu schwer, aber die Schläge waren direkt kontrollierter und präziser. Daher habe ich mich auch auf vergleichbare Kopfgrößen gestützt. Denke allzu klein sollte es nicht werden für sie.
Alternativ habe ich noch den Wilson Blade 98 und den Head Gravity ausgemacht, aber habe auch ein bisschen auf den Anschaffungspreis geschaut, hier möchte sie es auch gerne etwas im Rahmen halten.
Vorab vielen Dank für jegliche Mühe und Hilfe.
Beste Grüße
Dennis
Vielleicht hat jemand noch eine Saiten Empfehlung für sie, da ich leider nur mit meinen Saiten dienen kann (Gamma Moto, Luxilon Alu, MSV Focus, Isospeed Black Fire) und diese sind nur bedingt empfehlenswert für ihr Spiel.
Kommentar