Pro Kennex wirklich armschonend?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blaster619
    Neuer Benutzer
    • 06.07.2019
    • 14

    Pro Kennex wirklich armschonend?

    Hey Leute,

    hat schon jemand Schläger von Pro Kennex gespielt. Sollen ja angeblich sehr armschonend sein.

    Ich liebäugel mit dem Pro Kennex Kinetic Ki Q+15 Pro 305 ( 2019 ) unbesaitet.

    Jedoch haben die Pro Kennex meistens eine RA von 70+ wie Babolat

    Deswegen frage ich liebe hier nochmal nach ob man diese RA wirklich nicht spührt?
  • Clemens88
    Neuer Benutzer
    • 25.10.2007
    • 5

    #2
    Hey
    ich habe die 300 Gramm Version jetzt ab 02/19 1 Jahr gespielt und war super begeistert von der Armschonung. Habe sehr mit dem Handgelenk zu tun und innerhalb von ein paar Wochen (gleiches Saitensetup) war es wie weg. Wirklich ein fantastischer weicher Rahmen , vom 1. Schlag spürbar.
    Da ich mit den 3 Rackets (die noch im wirklich guten Zustand sind) spiele, könnte ich die auch gerne verkaufen, bevor sie nur rumliegen . Ist dieser Schläger ProKennex Ki Q+ Tour (300g).

    Also ich kann die rackets empfehlen, habe mit meinem Handgelenk bestimmt 30-40 Rackets getestet und keines war sooo soft und wirklich sportlich spielbar

    Kommentar

    • Waterman
      Experte
      • 31.10.2014
      • 873

      #3
      Zitat von Clemens88
      Hey
      ich habe die 300 Gramm Version jetzt ab 02/19 1 Jahr gespielt und war super begeistert von der Armschonung. Habe sehr mit dem Handgelenk zu tun und innerhalb von ein paar Wochen (gleiches Saitensetup) war es wie weg. Wirklich ein fantastischer weicher Rahmen , vom 1. Schlag spürbar.
      Da ich mit den 3 Rackets (die noch im wirklich guten Zustand sind) spiele, könnte ich die auch gerne verkaufen, bevor sie nur rumliegen . Ist dieser Schläger ProKennex Ki Q+ Tour (300g).

      Also ich kann die rackets empfehlen, habe mit meinem Handgelenk bestimmt 30-40 Rackets getestet und keines war sooo soft und wirklich sportlich spielbar
      ...kann ich bestätigen. Der ProKennex Ki QTour ist ein absoluter Top-Turnierrahmen. Den habe ich selbst auch schon mal mehrere Jahre erfolgreich gespielt. Leider treten die ProKennex Schläger auf dem deutschen Markt nicht mehr so stark in Erscheinung und werden auch auf der Tour nur noch von einem Profi gespielt. (Andreas Seppi). Aber..., absolute Empfehlung Manchmal sind die Rahmen der Nischenhersteller die bessere Wahl.
      Es muss nicht immer Wilson, Head oder Babolat, oder... sein.
      Zuletzt geändert von Waterman; 15.07.2020, 22:40.
      powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
      stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
      Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

      Kommentar

      • riverorange
        Benutzer
        • 12.01.2011
        • 62

        #4
        Hallo,

        habe Anfang des Jahres vom Prince Phantom 100 (auch sehr armschonend, aber für mich zu wenig Power) auf den ProKennex Ki Q+ Tour Pro (315g) gewechselt.
        Seitdem habe ich die kontrollierte Power die ich mir Wünsche und kann auch wieder Poly pur spielen ohne Armprobleme. Einzig an den Klang muss man sich gewöhnen.

        Gruss,
        riverorange

        Kommentar

        • ZehnVon12
          Neuer Benutzer
          • 20.09.2019
          • 10

          #5
          Ich hatte selbst sehr starke Schmerzen im Schlagarm und bin dann auf dem ProKennex Ki Q+ 5 Pro (305g) gewechselt. Die Schmerzen vergingen relativ schnell. Die Armschonung ist bei ProKennex wirklich top und ich bin mit dem Schläger sehr zufrieden.

          Kommentar

          • ian
            Postmaster
            • 08.06.2007
            • 238

            #6
            ich persönlich finde pro kennex schläger nicht armschonender als es die spezifikationen vermuten lassen. habe beispielsweise mit dem yonex dr98 wesentlich weniger armprobleme als mit dem qtour 300 gramm.

            Kommentar

            • BBSokrates
              Postmaster
              • 19.03.2013
              • 287

              #7
              Es ist wohl wie immer eine rein subjektive Empfindung - was bei dem Einen funktioniert, taugt dem Anderen nicht.
              Meine persönliche Erfahrung bezieht sich lediglich auf einen QTour 325 (ältere Version). Mit dem kam ich selbst kaum zurecht und ich empfand ihn auch als deutlich "unangenehmer" zu spielen als meine damals von mir präferierten Schläger (Head Prestige MP und Prince EXO3 Rebel 95).

              Kommentar

              • masutec
                Insider
                • 21.02.2006
                • 434

                #8
                Ich habe gerade den aktuellen Pro Kennex Black Ace 315 im Test. (s. Tenniswarehouse)

                100er Kopf 21mm, 16/19, RA59, 315g(wiegen aber alle 3 nur 308g)

                Super kontrolliert, null Armprobleme und trotzdem kein totes Gefühl...ziemlich einzigartig und aus meiner Sicht wesentlich besser als die sonstigen KI oder Q oder sonstwas...spiele aber gerade den Prince Phantom O3 100x und bleibe dabei...

                Ich fahre jetzt in den Urlaub, danach stehen 3 Stück in L3 im Flohmarkt.
                Neupreis Tenniswarehouse bei 2 Stück 182,90€ / Stück

                Ich werde die drei, die jeweils nur 1x 1h, 1x 2h und 1x 5h gespielt wurden für 120,- /Stück anbieten

                Um also die Frage der Überschrift zu beantworten : JA
                Zuletzt geändert von masutec; 17.07.2020, 17:15.
                Pro Staff Original 6.0 95 sqi (sind leider alle tot)
                z.Z. ?!

                Kommentar

                • Bambooonly
                  Neuer Benutzer
                  • 16.04.2019
                  • 7

                  #9
                  Ich kann aus meiner eigenen subjektiven Erfahrung sagen, dass ich nach mehrjährigen massiven Handgelenk-Problemen, wohl verursacht durch einen Head Prestige Pro mit harter Poly (man wird ja älter und vergisst, dass man nicht unverletzbar ist...) durch den Umstieg auf Pro Kennex wieder ganz normal spielen kann.

                  War nie Fan von Pro Kennex und hätte nie gedacht, dass ich mir mal einen kaufe, aber unsere Nr. 1 hat ihn wg. Schulterproblemen geholt (danach Schulter quasi so gut und schmerzfrei wie früher) und nach Probe-Spielen, dachte ich, ich probiers mal.

                  Gekauft habe ich den Pro Kennex Kinetic Ki Q+Tour 300 ( 2019 ). Für mich wirklich ein super-Turnier-Schläger, old-school-mäßig mit nur 19mm aber deshalb halt auch Top-Kontrolle und trotzdem Power. Super spin für die Größe auch, sehr erstaunlich.

                  Mit weicherer Poly (bei mir Signum Pro Xperience) war das wohl die Lösung für meine Handgelenks-Probleme. Kann auch sein, dass sie nach Jahren des Leidens einfach so weg gegangen sind, aber die Besserung fiel halt zeitlich genau mit dem Schlägerwechsel zusammen.

                  Kann Dir also aus meiner Erfahrung nur wärmstens dazu raten die Pro Kennex mal auszuprobieren. Keinerlei finanzielle oder sonstige Interessen an Pro Kennex. Bin einfach nur happy, dass ich wieder schmerzfrei spielen kann :-)!!

                  Und das Geraschel vom Sand hört man gar nicht beim Spielen.

                  Kommentar

                  Lädt...