Tennisschläger gegen Frust

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SePiest
    Neuer Benutzer
    • 20.08.2018
    • 2

    Brauche Hilfe Tennisschläger gegen Frust

    Hi,

    ich spiele eigtl. einen Wilson ProStaff 97L CV. Mittlerweile merke ich aber einfach, dass mir a) die Schlägerfläche zu klein ist, weil ich dauernd suboptimal treffe und b) der Rahemn zu steif ist für meinen Ellenbogen, selbst bei weicherer Besaitung, mit der ich dann wiederum nicht klarkomme, weil ich damit streue.

    Nun habe ich mal einen Head Graphene 360+ MP Lite getestet. 15g leichter, weicherer Rahmen. Die 15g merkt man direkt, aber irgendwie komme ich nicht gut damit klar. Warum auch immer.

    Klar, es liegt sicher quch alles an meiner unsauberen Technik, oft kein voller Durchschwung, zu viel aus dem Handgelenk.

    Ich schlage schon gern etwas härter, spiele viel Rückhandslices, ansonsten eine einhändige Rückhand und generiere selbst (leider zu) wenig Spin.


    Gibt es empfehlenswerte Rackets, die meinen unsauberen Spielstil einfangen können?
  • Knipser
    Experte
    • 26.12.2015
    • 757

    #2
    Vor einem Schläger Kauf würde ich mit dem jetzigen Schläger einfach mal eine halbe Stunde immer wieder an eine Wand spielen. Das hilft, den Ball besser zu treffen und sich schneller richtig zum Ball zu stellen Viel Erfolg!
    Prince POG 107
    Solinco Hyper G DT37

    Kommentar

    • Monzo
      Veteran
      • 19.06.2008
      • 1837

      #3
      Gibt es empfehlenswerte Rackets, die meinen unsauberen Spielstil einfangen können?
      Du meinst mehr Fehlerverzeihung, Dämpfung, Komfort. Klar gibt es die, das beseitigt aber nicht das eigentliche Problem der nicht ausgereiften Technik. Also bitte nicht nur Schläger wechseln und hoffe, dass alles gut ist, sondern weiter trainieren, unter Anleitung

      Wilson Clash 100
      Wilson Ultra 100L
      Head Instinct MP
      Head Gravity MP
      Babolat Pure Strike Team

      Als Saite würde ich zu einer Multi greifen, für die Armschonung und die Dämpfung. Würde ich vielleicht auch mal zunächst auf deinem PS97L ausprobieren.

      Kommentar

      Lädt...