Babolat Pure Aero Riss im Rahmen Schlägerherz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marisa
    Benutzer
    • 08.08.2020
    • 43

    Babolat Pure Aero Riss im Rahmen Schlägerherz

    Hallo zusammen,

    Habe gestern Zufällig entdeckt dass der pure Aero Super Lite von Babolat meiner Tochter Risse im Rahmen an der Stelle innen wo das Schlägerherz beginnt hat. Sie geht sehr sorgsam mit dem Schläger um. Sicher nicht geworfen. Ist ca 2 Jahre alt. Bedeutet sehr weich 22/21 kg.

    Kommt das an der Stelle öfters vor? Wie kommt es dazu?

    Tritt das bei Babolat häufiger auf? Babolat Schläger meiner Frau hat das Problem auch.

    Würde Babolat deshalb gerne Mal kontaktieren, aber finde keine E-Mail und laut diversen Beiträgen hier gibt's häufig keine Antwort von Babolat.

    Wie sind eure Erfahrungen damit?

    Vielen herzlichen Dank!!
    Angehängte Dateien
  • morpheus
    Insider
    • 07.06.2010
    • 400

    #2
    Einfach mal kontaktieren über den Händler wo Du ihn gekauft hast, funktioniert immer einwandfrei bei mir.
    Übrigens wie alt ist Deine Tochter?
    Weil wenn ich Aero super lite lese und die saite die drin ist sehe wird mir anders..
    Junges Mädchen mit Polyestersaite komplett und auch noch der draht.....oje. ;-)

    Kommentar

    • tennistiger

      #3
      Der Banana geht eher schonmal an anderen Stellen am Kopf kaputt, das sieht eher danach aus, als ob beim Besaiten die Halter oben und unten nicht fest waren und der Rahmen in Längsrichtung stark gestaucht wurde. Ich würde darauf wetten, daß Babolat das mit der gleichen Begründung ablehnt.

      Kommentar

      • Marisa
        Benutzer
        • 08.08.2020
        • 43

        #4
        Hallo, 12 Jahre alt. Welche Saite meinst du denn? Längs spielt sie i.d.R Tornado in 1,17mm und quer entweder die relativ weiche Dunlop Quersaite der nt hybrid oder die multi weiss Cannon explosiv. Ist die Tornado in 1,17mm Draht?

        Kommentar

        • Marisa
          Benutzer
          • 08.08.2020
          • 43

          #5
          Zitat von tennistiger
          Der Banana geht eher schonmal an anderen Stellen am Kopf kaputt, das sieht eher danach aus, als ob beim Besaiten die Halter oben und unten nicht fest waren und der Rahmen in Längsrichtung stark gestaucht wurde. Ich würde darauf wetten, daß Babolat das mit der gleichen Begründung ablehnt.
          Vielen Dank. Aber ich achte immer extrem darauf dass beim bespannen der Schläger perfekt fixiert ist am oberen und unteren Haltepunkt und ebenso die 4 seitlichen. Besaite mit 4 Knoten.
          Ist eine ältere elektrische Profit Maschine von Pacific.

          Kommentar

          • tennistiger

            #6
            Vielleicht mal vergessen? Ist schwer zu rekonstruieren, aber schon sehr typisch dafür. Nicht ganz fest reicht da schon, es geht ja im Prinzip auch nur um Millimeter.

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8271

              #7
              Zitat von Marisa
              Ist die Tornado in 1,17mm Draht?
              Nicht unbedingt. Aber die 1.17er kommt da härter raus als die 1.24er.
              Spielt deine Tochter schon so gut oder ist der Verschleiss so hoch?
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • tennistiger

                #8

                Also die 18er ist schon deutlich weicher als die 17er.

                Kommentar

                • Marisa
                  Benutzer
                  • 08.08.2020
                  • 43

                  #9
                  Zitat von howy
                  Nicht unbedingt. Aber die 1.17er kommt da härter raus als die 1.24er.
                  Spielt deine Tochter schon so gut oder ist der Verschleiss so hoch?
                  Spielt ganz ordentlich Lk 17 mit viel Spin halt. Die 1,17 hält so 3 Wochen. Quersaite egal ob weiche poly oder Multi reisst nicht vorher. Hab auch schon Mal pro Line 2 in 1,2 probiert...aber die möchte sie nicht so..

                  Kommentar

                  • Marisa
                    Benutzer
                    • 08.08.2020
                    • 43

                    #10
                    Zitat von tennistiger
                    http://twu.tennis-warehouse.com/lear...arestrings.php
                    Also die 18er ist schon deutlich weicher als die 17er.
                    Vielen Dank. Tolles Tool. Kannte ich noch gar nicht. Welcher Parameter sagt mir was über Härte aus? Stiftnees? Je höher desto weicher?

                    Kommentar

                    • bicmic
                      Experte
                      • 14.03.2012
                      • 665

                      #11
                      Zitat von Marisa
                      Vielen Dank. Tolles Tool. Kannte ich noch gar nicht. Welcher Parameter sagt mir was über Härte aus? Stiftnees? Je höher desto weicher?
                      Umgekehrt, je niedriger der Wert desto weicher ist die Saite.

                      TWU hat da noch mehr tools z.B.

                      Kommentar

                      • tennistiger

                        #12
                        Zitat von Marisa
                        Vielen Dank. Tolles Tool. Kannte ich noch gar nicht. Welcher Parameter sagt mir was über Härte aus? Stiftnees? Je höher desto weicher?
                        Je höher desto härter die Saite. Siehst du, wenn du mal Darm mit einer Poly vergleichst. Auch die restlichen Messwerte sind ja alle objektiv und vergleichbar.
                        Das mit dem Spin im Spiel deiner Tochter würde ich mal messen lassen. Bei den Kindern und Jugendlichen (aber auch in den Altersklassen) spielen fast alle den Ball einfach nur in einem hohen Winkel übers Netz - ohne viel Spin! Und die wenigen, die das wirklich können, sind in dem Alter schon International. Dazu kommt daß die Saite da einen geringen Einfluss hat, das meiste macht beim Spin die Technik aus. Aber um die erstmal vernünftig zu lernen, ist eine Poly natürlich nicht unbedingt das beste. Jetzt sind wir wieder zu Grundlegenden abgedriftet:
                        Neben der Wahl des falschen Materials ist der erste Fehler der meisten Spieler, die falsche Selbsteinschätzung des eigenen Spiels.
                        Zuletzt geändert von Gast; 06.09.2020, 10:56.

                        Kommentar

                        Lädt...