Yonex Schlägerwald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kluntje64
    Veteran
    • 29.07.2012
    • 1593

    Brauche Hilfe Yonex Schlägerwald



    Ich steh auf dem Schlauch und bräuchte Input.
    Letzte Woche habe ich von meinem Spezi einen Yonex Vcore (rotes Modell) ausprobiert, mein Ezone DR 100 ist mir ein bisschen zu lebendig.
    Ich war auch recht angetan, der vcore ist kontrollierter und lässt leichter manövrieren. So, damit ging das Dilemma los. Mein Spezi nannte als Bezeichnung New VCore. Kann ja nicht so schwer sein dachte ich. Jetzt sellt sich aber die Frage nach New Vcore / Vcore Galaxy black /Vcore Pro.
    Alle gibt es mit den gewünschten 300g, 32 cm Balance, 100er Kopf.
    Wo liegen die Unterschiede, oder ist es nur Painting?

    Gruß Kluntje64
    Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
    Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.
  • Monzo
    Veteran
    • 19.06.2008
    • 1837

    #2
    Ein aktueller roter VCore... Kann nur der VCore 100 oder VCore 98 sein. Beide gibt es auch in schwarz (Galaxy Black).

    Die VCore Pro sind alle schwarz.

    Kommentar

    • Alwyti
      Postmaster
      • 12.03.2020
      • 197

      #3
      Yonex Schläger Liefergewicht

      Aktuell werden ja Yonex-Schläger stark beworben. Wenn man sich die French Open ansieht, kann man doch sehr viel Spieler mit Yonex sehen. In dem Zusammenhang las ich, dass die Schläger tatsächlich mit dem angegebenen Gewicht geliefert werden.
      Stimmt das ?
      Babolat, Wilson e.a. liefern ja mehr so wilde Streugewichte +- 7g oder mehr...

      Kommentar

      • fritzhimself
        Forenbewohner
        • 01.02.2006
        • 5655

        #4
        Ja das stimmt, die Yonex haben die geringste Streuung.

        Kommentar

        • Smörebroet
          Neuer Benutzer
          • 11.07.2017
          • 14

          #5
          die VCore Pro haben schmalere Rahmenprofile und spielen sich (für mich) noch mal erheblich brettiger. Zwischen Galaxy black und und dem von dir getesteten rotne Modell besteht kein Unterschied. Manche behaupten das Gegenteil, aber das ist vermutlich nur Einbildung

          Kommentar

          • garfy
            Postmaster
            • 04.03.2007
            • 250

            #6
            Ich persönlich habe auch fast alle Yonex Modelle durchgetestet, VCore 98 305 Gramm, VCore 100 300 Gramm, Ezone 98 305 Gramm, Ezone 100 300 Gramm und VCore Pro 97 310 Gramm.
            So richtig warm geworden bin ich mit keinem, da sie für mich ein ganz anderes Spielgefühl vermittelten als Modelle der anderen Hersteller.
            Wenn ich mich überhaupt mit einem Modell hätte anfreunden können, dann wäre es der VCore Pro 97 gewesen.

            Aber wie gesagt, alles Geschmacksache, wahrscheinlich spiele ich schon zu lange den Wilson Blade 98 18/20 und der Anpassungsprozess auf andere Schläger würde mir zu lange dauern.

            Kommentar

            • Monzo
              Veteran
              • 19.06.2008
              • 1837

              #7
              Die VCore Pro sind die Kontrollrahmen von Yonex. Nicht so viel Eigenpower, schmaler Rahmen.

              Die normalen VCore sind auf Power und Spin ausgelegt. Deutlich mehr Eigendynamik. Wobei man immer auch schauen muss, ob man über 100er oder 98er spricht. Die sind schon unterschiedlich ausgelegt.

              Aktuell werden ja Yonex-Schläger stark beworben. Wenn man sich die French Open ansieht, kann man doch sehr viel Spieler mit Yonex sehen. In dem Zusammenhang las ich, dass die Schläger tatsächlich mit dem angegebenen Gewicht geliefert werden.
              Stimmt das ?
              Von allen Herstellern, die ich so in die Hände bekommen, sind die Yonex qualitativ die besten Rahmen, meine persönliche Meinung. Made in Japan im eigenen Stammwerk. Die Qualitätssicherung scheint ziemlich streng zu sein. Die Streuung ist gering. Da kommen die anderen großen Hersteller nicht ran. Da kann man zwar auch Glück haben, aber halt auch Pech. Bei Yonex ist dies nicht der Fall.

              Kommentar

              • Kluntje64
                Veteran
                • 29.07.2012
                • 1593

                #8
                Danke schon mal für die verschiedenen Infos.
                Mir hat der new vcore 100 gefallen (bis auf das schwule rot,:-)) ich frage mich nur ob es signifikante Unterschiede zwischen den Modellen New vcore / vcore Galaxy black und vcore pro gibt.
                Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                Kommentar

                • Zeiler08
                  Benutzer
                  • 15.11.2011
                  • 33

                  #9
                  Also New VCORE und Galaxy Black hat keinen Unterschied. Der Vcore Pro ist ein völlig anderer Schläger.

                  Wie oben geschrieben wurde ist der Vcore Pro der "Kontrollschläger". Die anderen sind auf Spin ausgerichtet. Helfen würde dir ein Blick in den Katalog von Yonex, den du auf der Homepage von Yonex findest. Dort ist alles etwas ausführlicher erklärt, sodass du die Unterschiede erkennen kannst.

                  Kommentar

                  • Monzo
                    Veteran
                    • 19.06.2008
                    • 1837

                    #10
                    ich frage mich nur ob es signifikante Unterschiede zwischen den Modellen New vcore / vcore Galaxy black und vcore pro gibt.
                    Einen "new Vcore" gibt es nicht. Es gibt den VCore (rot und schwarz) und den VCore Pro (schwarz). Und: Ja, es sind vollkommen verschiedene Schlägertypen und -konstruktionen.

                    Kommentar

                    • Kluntje64
                      Veteran
                      • 29.07.2012
                      • 1593

                      #11
                      [QUOTE=Monzo;487688]Einen "new Vcore" gibt es nicht.

                      Google mal new vcore, der scheint in 2018 aktuell gewesen zu sein.
                      Hat sich für mich aber auch erst einmal erledigt.
                      Ich durfte den Schläger heute Abend beim Training nochmals ausgiebig testen.
                      Fazit, Ich weiß wieder warum ich mich damals für den Ezone entschieden hatte.
                      Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                      Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                      Kommentar

                      • Bungee
                        Benutzer
                        • 09.04.2012
                        • 72

                        #12
                        [QUOTE=Kluntje64;487698]
                        Zitat von Monzo
                        Einen "new Vcore" gibt es nicht.

                        Google mal new vcore, der scheint in 2018 aktuell gewesen zu sein.
                        Hat sich für mich aber auch erst einmal erledigt.
                        Ich durfte den Schläger heute Abend beim Training nochmals ausgiebig testen.
                        Fazit, Ich weiß wieder warum ich mich damals für den Ezone entschieden hatte.
                        Worum?

                        Kommentar

                        • Kluntje64
                          Veteran
                          • 29.07.2012
                          • 1593

                          #13
                          Der Ezone ist einfach stabiler.
                          Beim V-Core habe ich generell das Gefühl dass der Schläger nicht durch den Ball geht. (keine Ahnung wie das beschreiben soll)
                          Extrem ist es bei den Volleys, der Ezone ist stabil während der V-Core einiges
                          an Aufwand benötigt um ein sicheres Gefühl zu geben.
                          Als Gott die Frau erschaffene hatte sagte er zu Adam:
                          Dahinten ist Gerste und Hopfen, mehr kann ich nicht für dich tun.

                          Kommentar

                          • HaE
                            Neuer Benutzer
                            • 08.07.2017
                            • 17

                            #14
                            Bei mir ist es genau das Gegenteil. Ezone Kopf instabil und schwammig. Vcore knackig.

                            Kommentar

                            • Max1988
                              Postmaster
                              • 31.12.2018
                              • 286

                              #15
                              Und zwar haben die neuen Yonex Schläger einen ganz schönen Hype ausgelöst, schrieb schon ein User in diesem Thread.

                              Die Frage wäre, ob es sich auszahlt, einen neuen zu kaufen, den EZONE 100( 300gr) bzw den
                              EZONE 98 (305gr) in blau, der alte war so grünlich!

                              Laut youtube Video tests sollen sie ja sehr ähnlich sein.

                              Und hab bei keinen User bis jetzt gelesen, das er einen Ezone spielt, also, gibt es hier Spieler,
                              die den Ezone als Hauptschläger nutzen?

                              Gruss Max
                              Zuletzt geändert von Max1988; 05.11.2020, 19:52.
                              ALL GOOD IN THE HOOD!

                              Kommentar

                              Lädt...