NEW Head Radicals 360+ (2021)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • égalité
    Experte
    • 15.06.2012
    • 604

    NEW Head Radicals 360+ (2021)

    RADICAL PRO
    20/21.5/21 mm (neue Mold; etwas dünner)
    630 cm2 / 98 in2
    315 g / 11.1 oz. (5g schwerer als der Vorgänger)
    315 mm / 1 in HL
    685 mm / 27.0
    16/19
    1-5
    HydroSorb Pro
    Rahmenhärte: Evtl. 62
    Schwunggewicht: ?


    RADICAL MP
    20/23/21 mm (Ösenband hat etwas mehr Volumen)
    630 cm2 / 98 in2
    300 g / 10.6 oz. (+5g)
    320 mm / 1 in HL
    685 mm / 27.0 in
    16/19
    1-5
    HydroSorb Pro
    Rahmenhärte: Evtl. 62
    Schwunggewicht unbespannt: 288
    Schwunggewicht bespannt: 323

    Specs von Radical S und Radical Lite siehe Anhang

    Quellen:
    tt-talk

    Image image-png-18a2f44ad7aca05f4ac7470336d6567b hosted in ImgBB

    HEAD has just sent me two HEAD Graphene 360+ Radical prototypes. Here's a first look! They call it the #peoplesracket 🎾Written post: https://tennisnerd.net/...
    Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
    -über Gilles Simon-
    Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
    Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23
  • WoitZsTaR
    Benutzer
    • 12.06.2010
    • 63

    #2
    Zitat von égalité
    RADICAL PRO
    20/21.5/21 mm (neue Mold; etwas dünner)
    630 cm2 / 98 in2
    315 g / 11.1 oz. (5g schwerer als der Vorgänger)
    315 mm / 1 in HL
    685 mm / 27.0
    16/19
    1-5
    HydroSorb Pro
    Rahmenhärte: Evtl. 62
    Schwunggewicht: ?


    RADICAL MP
    20/23/21 mm (Ösenband hat etwas mehr Volumen)
    630 cm2 / 98 in2
    300 g / 10.6 oz. (+5g)
    320 mm / 1 in HL
    685 mm / 27.0 in
    16/19
    1-5
    HydroSorb Pro
    Rahmenhärte: Evtl. 62
    Schwunggewicht unbespannt: 288
    Schwunggewicht bespannt: 323

    Specs von Radical S und Radical Lite siehe Anhang

    Quellen:
    tt-talk

    Image image-png-18a2f44ad7aca05f4ac7470336d6567b hosted in ImgBB

    https://www.youtube.com/watch?v=S57W...ature=emb_logo
    Ich finde, dass der Pro sich unfassbar spannend liest.
    Vor 2 Jahren stand ich vor der Entscheidung, welchen Schläger ich mir hole.
    In der Verlosung waren der Graphene 360 Speed Pro (bis dato spielte ich den IG Speed Pro), der Graphene Touch Prestige Pro (vor dem Speed Pro habe ich den Prestige MP als Youtek und Youtek IG gespielt) und der Graphene 360 Radical Pro.
    Vom Radical war ich damals maßlos enttäuscht. Dicker Rahmen, viel zu viel Power, null Kontrolle. Letztendlich ist es der Prestige geworden.

    Und da sind die neuen Modelle nun.
    Der Radical Pro mit dünnerem und weicherem Rahmen mit etwas mehr Gewicht
    Habe direkt meinen Trainer angeschrieben, der bei Head unter Vertrag ist und er bringt demnächst Tester mit Danach berichte ich mal.

    Wie waren denn eure Erfahrungen mit den letzten Radicals?

    Kommentar

    • Michi_1701
      Benutzer
      • 05.06.2010
      • 55

      #3
      Hab heut n MP von Head als Tester erhalten. Bespannung musste ich mit der Lynx Tour 1.25 in orange.
      Bespannt mit 21/20
      Werde den Schläger am Wochenende ausgiebig testen.
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Michi_1701; 14.10.2020, 18:00.

      Kommentar

      • égalité
        Experte
        • 15.06.2012
        • 604

        #4
        Dann sind wir gespannt was du zu berichten hast.

        Vielleicht kannst du einen Vergleich zu einem der letzten Vorgänger MP´s ziehen. Ich spiele den Graphene MP der ersten Generation mit einer Rahmenhärte von 64 und bin zufrieden. Nur etwas mehr Schwunggewicht könnte meiner Spielweise zugute kommen.

        Konnte die letzten beiden Pro Versionen spielen und empfand beide Rahmen als etwas zu steif.
        Hier eine Einschätzung vom neuen Pro: https://www.youtube.com/watch?v=cQkfwu6kpJE

        Schön wäre noch ein Vergleich zum neuen Speed 360+

        Danke schonmal im Voraus
        Zuletzt geändert von égalité; 17.10.2020, 19:31.
        Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
        -über Gilles Simon-
        Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
        Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23

        Kommentar

        • égalité
          Experte
          • 15.06.2012
          • 604

          #5
          @All:

          Kann schon jemand was von den "Radicals" berichten? Grundsätzlich soll sich die 360+ Schlägerreihe etwas flexibler/softer spielen als die härteren 360 Vorgängermodelle.

          Von den Daten ist der Speed 360+ MP auch sehr nah am Radical 360+ MP. Wahrscheinlich werde ich beide parallel testen müssen.

          Wie ich finde informative ("werbe") Videos:

          The Head Radical Graphene 360+ Radical MP combines stability, spin, and power in a single package. The new 2021 Radical MP is an absolute delight and I think...


          Ultimate comparison between all MP rackets on Head’s lineup! Enjoy!Get your FREE LESSON: https://mytennishq.com/free-ebook-groundstrokes/Learn the secrets to...
          Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
          -über Gilles Simon-
          Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
          Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23

          Kommentar

          • coma
            Benutzer
            • 10.11.2018
            • 59

            #6
            Von Tennisnerd gibt es ein Review, auch zu den Specs und ein Video mit Playtest.

            Kommentar

            • égalité
              Experte
              • 15.06.2012
              • 604

              #7
              Zitat von coma
              Von Tennisnerd gibt es ein Review, auch zu den Specs und ein Video mit Playtest.
              Das ist hier alles verlinkt. Eindrücke direkt vom Forum würden mich interessieren. Ein paar Testrackets sind hier bestimmt im Umlauf.
              Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
              -über Gilles Simon-
              Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
              Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23

              Kommentar

              • égalité
                Experte
                • 15.06.2012
                • 604

                #8
                Auf der Homepage ist der neue Radical schon zu finden: https://www.head.com/de_DE/tennis/ra...r/radical.html

                Ich habe das Gefühl die Werbetrommel für Head zu rühren, aber leider hat sich Michi mit seinem "Testracketbericht" nicht mehr gemeldet und sonst auch leider niemand. Bin schon sehr gespannt, weil die bisherigen englischsprachigen Reviews sich vielversprechend anhören.

                @HEAD: Liebes HEAD-Team ihr könnt mir gerne den "MP-Tester" zukommen lassen. Ich verfasse gerne einen ausführlichen Bericht

                Was ich klasse finde ist, dass der neue Radical 360+ MP 300g wiegt und das SW etwas höher scheint. Sollte für etwas mehr Stabilität und Power sorgen. Der Flex bzw. die neuen Spiralfibres unten im Schlägerkopf sollen wie beim Speed 360+ MP ein gutes Ballgefühl geben.

                Für alle die in die Richtung gehen ist zu erwähnen, dass der Speed 360+ MP schon sehr eng am Radical 360+ MP ist.

                Unterschied: 100 zu 98 Kopf und Rahmen; 23/23/23 mm zu 20/23/21 mm;
                Speed mit offenerem 16/19 Saitenbild

                Fast gleich: SW 328 zu (323 bis 327); RA 64 zu 65

                Gleich: Balance 320 mm und Gewicht von 300g

                Mein Dilemma wird sein, dass ich mich entscheiden muss. Mehr Power und leichteren Spin mit dem Speed den ich glaube durch mein Alter langsam vertragen zu könnte, oder mehr Kontrolle und Feedback vom Radical. Netzqualitäten vom Radical sind grundsätzlich klasse und da findet man mich oft.
                Zuletzt geändert von égalité; 05.12.2020, 13:20.
                Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
                -über Gilles Simon-
                Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
                Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23

                Kommentar

                • Michi_1701
                  Benutzer
                  • 05.06.2010
                  • 55

                  #9
                  So, nun habe ich das Racket ausgiebig testen können. Gespielt mit der Head Lynx und mit drei geheimen Testsaiten von Luxilon. Für diese musste ich auch n Testbericht verfassen.

                  Also ich muss sagen, dass ich aktuell n Touch Prestige Pro by R&R spiele (322g) und nicht unbedingt direkt mit einem leichteren Schläger gut klar komme. Aber der Radical MP war Butter weich und hat sich super gespielt. Power hatte ich mehr als beim Prestige und Kontrolle war auch da. Ich war hin und her gerissen, ob ich nicht wechseln soll, aber ich habe nicht mehr Spin als beim Prestige generieren können und dafür war mir dann der Unterschied doch nicht ausreichend für einen Wechsel.

                  + weicher Rahmen
                  + Power bei leichtem Gewicht
                  + spielt sich toll

                  - Spin sehr wenig

                  würde ich einen neuen Schläger benötigen , wäre der Schläger echt ne Idee.

                  Bespannung war immer 21 /20 kg

                  Kommentar

                  • dirkwerner
                    Benutzer
                    • 14.02.2019
                    • 39

                    #10
                    Sollte jemand einen der Prototypen abgeben wollen, PN an mich.
                    Bin sehr gespannt auf den Schläger.

                    Gruß

                    Kommentar

                    • égalité
                      Experte
                      • 15.06.2012
                      • 604

                      #11
                      Zitat von Michi_1701

                      + weicher Rahmen
                      + Power bei leichtem Gewicht
                      + spielt sich toll

                      - Spin sehr wenig
                      Danke für deine Antwort

                      Hoffentlich ist das Saitenbett nicht wieder verändert worden, indem es enger gebohrt wurde. Aus meinem Graphene Radical MP kann ich schon leichter Spin erzeugen als bei meinen älteren 18/20 Radicals. Kombiniert mit einer 1,20 Helix als Längsseite passt das gut. Du wirst das wahrscheinlich nicht beurteilen können. dein Prestige Pro ist einfach eine andere Kategorie.

                      Ich drücke die Daumen, dass der Rahmen nicht "Butterweich" wie ich es beim Microgel Radical Pro erleben musste ist. Der spielte sich furchtbar, da schwammig und die Power stark geschluckt wurde.

                      Übrigens, ich hoffe 2021 beim Speed MP auf eine "eher schwarze" Limited Edition. Hat von Euch schon jemand gehört, ob da was von HEAD in Planung ist?
                      Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
                      -über Gilles Simon-
                      Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
                      Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23

                      Kommentar

                      Lädt...