Kriterien bei einem neuen Schläger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heiner81
    Benutzer
    • 01.01.2014
    • 60

    Kriterien bei einem neuen Schläger

    Hallo zusammen,
    leider steht man ab und an von der Qual der Wahl was einen neuen Schläger betrifft.

    Logisch ist es natürlich genügend und ausgiebig zu testen und hierbei auf sein Gefühl zu hören aber mittlerweile gibt es ja von jedem Schlägertypen zehn verschiedene Modelle.
    Welche Kriterien sind für euch die entscheidenden um hier schon eine Vorauswahl zu treffen, damit man dann wirklich mit max 5 Schlägern in den Test geht.

    Ich hab jetzt schon von einigen gehört, das man sich am Schwunggewicht orientieren soll um eine engere Auswahl zu treffen.
    Was sagt Ihr dazu?

    Bis jetzt bin ich immer mehr über das Gewicht und Balance gegangen.
    Mein alter Schläger ist der Head Youtek Prestige mid:

    Gewicht: 330g
    Balance: 310
    Seitenbild: 18/20
    Flex: 69
    Schwunggewicht: 323

    Danke für eure Tipps
  • bodo
    Postmaster
    • 04.10.2013
    • 206

    #2
    Ich würde beachten, dass die Head-Griffform recht speziell ist. Ansonsten ist die Kopfgröße recht entscheidend, bzw. das Rahmenprofil. Was möchtest du denn vom neuen Schläger im Vergleich zum alten? Welche Saite bei welcher Härte war denn drauf?
    Jeder ist seines Glückes Schmied. Manche hauen sich aber auf die Hände.

    Kommentar

    • hoeni
      Experte
      • 10.09.2007
      • 558

      #3
      Was schwebt dir denn für ein Schläger vor? Dein aktueller ist mit der Kombination aus kleinem Kopf, hohem Gewicht und engem Saitenbild ja weitab des Mainstreams. Wenn der neue ähnliche Daten aufweisen soll, könntest du auf raquetfinder.com nach vergleichbaren Schlägern suchen. Viele sind das in diesem Fall nicht. Wenn dir der Sinn nach Veränderung steht, müsstest du uns mitteilen in welchem Bereich genau. Das Schwunggewicht alleine grenzt die anderen Daten viel zu wenig ein.

      Kommentar

      • Waterman
        Experte
        • 31.10.2014
        • 873

        #4
        ...nach der anfänglichen Honeymoon Zeit reduziert sich jeder neue Schläger auf die vorhandenen Grundfähigkeiten, die vorhandene Technik, Spielvermögen
        Zuletzt geändert von Waterman; 22.10.2020, 20:44.
        powered by: 3 x Babolat Pure Strike 16x19, tuned by Peter Lehrner,
        stringing with Hybridtension: Babolat RPM Team 1.25, 24,5 Kp - Natural Gut 1.25, 24 Kp
        Favorite Players: Roger Federer, Dominic Thiem, Thomas Muster

        Kommentar

        • Heiner81
          Benutzer
          • 01.01.2014
          • 60

          #5
          Danke an alle für die Antworten.
          Stimmt das die Kombi ziemlich selten ist und ich habe den Schläger immer mit 27.5/26.5 kg und Fokus Hex bespannt. �� Ja es ist brutal aber war immer der beste Schläger für mich und hat mich zur lk 5 gebracht.��

          Jetzt bin ich 39 und hatte eine Schulter OP und damit ist der Schläger einfach auf Dauer zu anstrengend. Nach vielen vielen Tests mit: Head Prestige MP, pure Strike, yonex pro und srixon 200 bin ich beim Head 360 Radikal MP angekommen. Bespannt mit 23/24 kg und auch MSV Focus Hex.

          Es ist echt ein solider Schläger aber mit allen wurde ich nicht wirklich warm. Früher hab ich bin der Grundlinie Druck gemacht und aggressiv gespielt. Jetzt ist es eher ein Reinspielen mit etwas Druck aber unkontrolliert.

          Mir fehlt das Gefühl von vertrauen in die Kontrolle und die Schläger schwingen nicht so druch.

          Kommentar

          • ian
            Postmaster
            • 08.06.2007
            • 238

            #6
            da hast du ja schon alle kandidaten getestet. wenn dir beim mp die kontrolle fehlt und der schläger nicht durchschwingt, du aber gleichzeitig vom schweren mid wegwillst, bleiben nicht allzu viele optionen übrig.

            was grundsätzlich eine option wäre: einen leichteren schläger mit kontrollorientierter (<98er, 18x20) ausrichtung kaufen und dann so zu modifizieren, dass er vom gewicht her passt. an deiner stelle würde ich aufgrund der schulterproblematik auch keine allzu schweren schläger mehr empfehlen, ebenso würde ich aber auch schläger mit einem allzu hohen steifigkeitswert (ra größer als 65) meiden
            .
            optimal geeignet wäre da der head microgel radical midplus, den es nach wie vor gibt. auch eine option wäre der wilson ultra tour, der tecnifibre tf40, oder auch der neue prestige mp 360.

            Kommentar

            • Heiner81
              Benutzer
              • 01.01.2014
              • 60

              #7
              Danke für die Tipps!

              Wenn ich von Jan die Vorschläge beachte komme ich auf Schläger wie den Wilson Clash 98. Der ist auch von Schwunggewicht fast gleich zu meinem alten Schläger.

              Hat jemand Erfahrung damit?

              Kommentar

              • Thomi
                Postmaster
                • 17.04.2017
                • 118

                #8
                Hast Du schon mal den Pro Staff probiert?
                Yonex Ezone 98, Solinco Tour Bite 23kg

                Kommentar

                • Heiner81
                  Benutzer
                  • 01.01.2014
                  • 60

                  #9
                  Nein noch nicht aber welchen meinst du? RA ist ja auch wieder bei 66

                  Kommentar

                  • Thomi
                    Postmaster
                    • 17.04.2017
                    • 118

                    #10
                    Ja genau, bin vom Prestige Pro auf den umgestiegen!
                    Yonex Ezone 98, Solinco Tour Bite 23kg

                    Kommentar

                    • ian
                      Postmaster
                      • 08.06.2007
                      • 238

                      #11
                      finger weg vom clash 98 wenn du schon mit dem radical probleme hast bezüglich kontrolle.

                      Kommentar

                      • Heiner81
                        Benutzer
                        • 01.01.2014
                        • 60

                        #12
                        @Thomi: welchen pro staff meinst du denn? Den neuen oder den schwarzen? Vor allen welche Version meinst du?

                        Kommentar

                        • Heiner81
                          Benutzer
                          • 01.01.2014
                          • 60

                          #13
                          @ Ian: wieso geht der nicht? Kontrolle ist beim radical MP ja Ansicht OK.

                          Kommentar

                          • Thomi
                            Postmaster
                            • 17.04.2017
                            • 118

                            #14
                            Den neuen V13, ist mega zum spielen! Die Bersion 315g.
                            Yonex Ezone 98, Solinco Tour Bite 23kg

                            Kommentar

                            • Monzo
                              Veteran
                              • 19.06.2008
                              • 1837

                              #15
                              Jetzt bin ich 39 und hatte eine Schulter OP und damit ist der Schläger einfach auf Dauer zu anstrengend. Nach vielen vielen Tests mit: Head Prestige MP, pure Strike, yonex pro und srixon 200 bin ich beim Head 360 Radikal MP angekommen. Bespannt mit 23/24 kg und auch MSV Focus Hex.

                              Es ist echt ein solider Schläger aber mit allen wurde ich nicht wirklich warm. Früher hab ich bin der Grundlinie Druck gemacht und aggressiv gespielt. Jetzt ist es eher ein Reinspielen mit etwas Druck aber unkontrolliert.

                              Mir fehlt das Gefühl von vertrauen in die Kontrolle und die Schläger schwingen nicht so druch.
                              Würde primär 18/20-Rahmen testen. Babolat Pure Strike 18/20, Wilson Blade 98 18/20. Oder, wenn etwas mehr Power her soll, 16/19, die eher engmaschig sind, z.B. Wilson Blade 98, Wilson Pro Staff 97.

                              Wenn du zusätzlich den "Durchschwung" erhöhen möchtest, dann können ein paar Gramm Blei auf 12h oder auf 3 und 9 Uhr helfen.

                              Kommentar

                              Lädt...