Hallo Forums Kollegen,
da ich w.o. beschrieben Andrew Rublev schon sehr oft dieses Jahr
bei Matches sah, fragte ich mich immer, was unter den schwarz lackierten
Schläger für eine Marke steckt?
Den es muss ja auch was mit einen Sponsorvertrag zu tun haben, und bei diesem jungen Weltklasse Spieler müsste
er ja bei einer Marke unter Vertrag stehen.
So wie man es bei allen anderen, sag ma jetzt mal Top 100 Spielern am Racket erkennt, ob jetzt Wilson, Babolat und co, das ja auf der Besaitung
aufgesprüht ist und der Werbung/Marketing dient.
Natürlich sieht man sowas öfters bei reinen Challenger Turnieren, da ja nicht die
Top Ten vertreten sind, auch logisch bei diesen Turnieren.
Was ist die Antwort?
GRUSS Max
da ich w.o. beschrieben Andrew Rublev schon sehr oft dieses Jahr
bei Matches sah, fragte ich mich immer, was unter den schwarz lackierten
Schläger für eine Marke steckt?
Den es muss ja auch was mit einen Sponsorvertrag zu tun haben, und bei diesem jungen Weltklasse Spieler müsste
er ja bei einer Marke unter Vertrag stehen.
So wie man es bei allen anderen, sag ma jetzt mal Top 100 Spielern am Racket erkennt, ob jetzt Wilson, Babolat und co, das ja auf der Besaitung
aufgesprüht ist und der Werbung/Marketing dient.
Natürlich sieht man sowas öfters bei reinen Challenger Turnieren, da ja nicht die
Top Ten vertreten sind, auch logisch bei diesen Turnieren.
Was ist die Antwort?
GRUSS Max
Kommentar