Head Boom

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anderl
    Neuer Benutzer
    • 11.08.2021
    • 20

    #16
    Danke Fritz!
    Bin gespannt was Du dazu sagst.

    Kommentar

    • Michi_1701
      Benutzer
      • 05.06.2010
      • 55

      #17
      @ Fritz

      Hey Fritze, ich hab selbst schon n Tester vom MP gespielt und was ehr zufrieden von dem Schläger.
      Ich spiele aber meine Schläger immer mit Ledergriffband. Ändert die Balance n bisschen und auch das Gewicht.

      Was ist Deine Meinung. Wie wird sich die Spieleigenschaft verändern? Lederband ist n Fairway.

      Kommentar

      • égalité
        Experte
        • 15.06.2012
        • 604

        #18
        This is my first look at the new Head Boom tennis racket series, coming out 20th of January 2022. What is the new Auxetic tech all about? What other technolo...


        amüsant!
        Er ist spektakulär, nicht spektakulär zu sein
        -über Gilles Simon-
        Head Graphene 360+ MP mit Fairway leather
        Kirschbaum Helix 1,20 / Big Star Alu Soft 1,23

        Kommentar

        • Crazydoc
          Veteran
          • 11.03.2019
          • 1043

          #19
          amüsant
          verplüffende Ähnlichkeit


          Lg

          Kommentar

          • fritzhimself
            Forenbewohner
            • 01.02.2006
            • 5655

            #20
            Zitat von fritzhimself
            Habe den Boom über einen neuen (gelbgrauen) Extreme MP gelegt.
            Da war kaum eine arge Abweichung zu erkennen.
            Sodale hab die Rahmen übereinander gelegt und den Umriss auf einen Karton übertragen.
            Ist jetzt kein wissenschaftliches Experiment - aber seht selbst:

            Image Kontur-Extreme-MP-vs-Boom-MP hosted in ImgBB

            Image Kontur-Extreme-MP-vs-Boom-MP-1 hosted in ImgBB


            Die Optik trügt - beim beinharten Vergleich sieht es sehr ähnlich aus.

            Btw - die beiden Videos sind wirklich sehr ähnlich.

            Kommentar

            • fritzhimself
              Forenbewohner
              • 01.02.2006
              • 5655

              #21
              Zitat von Michi_1701
              @ Fritz

              Hey Fritze, ich hab selbst schon n Tester vom MP gespielt und was ehr zufrieden von dem Schläger.
              Ich spiele aber meine Schläger immer mit Ledergriffband. Ändert die Balance n bisschen und auch das Gewicht.

              Was ist Deine Meinung. Wie wird sich die Spieleigenschaft verändern? Lederband ist n Fairway.
              .......ich spiele heute Abend den Boom MP für eine Stunde - mehr Zeit haben wir nicht bekommen.
              An und für sich veränderst du nochmals die Balance - vielleicht auf 305mm.
              Wenn du das Delta vom Ledergriffband und dem Synthetikgriffband nimmst, kannst du in etwa je Gramm einen mm Richtung grifflastiger feststellen.
              Ob dir das taugt, musst du selber herausbekommen.
              Die Balance ist eh schon bei gut 315mm (unbespannt) - wenn es dann noch Richtung 300mm geht und es dir nicht gefällt, musst du am Kopf mit ähnlichen Gewichten (Bleiband o.ä.) gegensteuern um die Balance nicht zu verlieren.
              Am besten auf 3 u 9h, da wird das SW im Gegensatz auf 12h (selbe Gewichtsmenge) nur moderat erhöht.

              Kommentar

              • Michi_1701
                Benutzer
                • 05.06.2010
                • 55

                #22
                Danke für die schnelle und ausführliche Antwort.
                Mein letzter Schläger war der Head Touch Prestige Pro angeglichen mit Ledergriffband etc bei Ring & Roll.
                Daten unbespannt
                Gewicht 322 Gramm
                Balance 31,3 cm
                Swing 293

                Wie wird der Boom MP deiner Meinung nach am Ende gewichtstechnisch liegen? Sollte ich das Schwunggewicht auch etwas angleichen lassen?
                Im Vergleich zu meinem letzten Schläger?

                Kommentar

                • fritzhimself
                  Forenbewohner
                  • 01.02.2006
                  • 5655

                  #23
                  Denke dass ein Vergleich keinen Sinn macht.
                  Genauso wie E- Auto und Verbrenner.
                  Das sind für mich zwei unterschiedliche Schläger.
                  Auch wenn du die Daten von Boom auf den Prestige bringst, werden sich die beiden nicht gleich spielen.
                  Alles andere musst du für dich selbst austesten - wer sagt denn, dass du mit (m)einer Meinung das richtige Setup hast.
                  Das kann außer dir, keiner beantworten.

                  Kommentar

                  • fritzhimself
                    Forenbewohner
                    • 01.02.2006
                    • 5655

                    #24
                    @ Community
                    Gestern war ich gespannt wie sich der Boom MP spielen lässt.
                    Mal ehrlich – mit diesen kolportierten bzw. gemessenen Daten – hätte ich früher den Schläger links liegen lassen.
                    Einzig, die Balance mit 315mm macht dieses Ding erstmals interessant.
                    Auxetic Konstruktion - Hier schreibt TW: „Zusätzlich zu Graphene 360+ (das für mehr Power und Stabilität sorgt) verfügt dieser Schläger über eine einzigartige flexible Auxetic-Konstruktion im Schlägerherz, die die Rückmeldung des Balls je nach Aufschlagposition optimiert. Laut unseren Tennis Warehouse Testspielern befindet sich dieser Schläger mit seiner kontrollierbaren Power, dem tollen Schlaggefühl und der schnellen Ballabgabe in guter Gesellschaft mit unseren Lieblingsschlägern für moderne Spieler. Die Tatsache, dass er ein besseres Gefühl als viele seiner Konkurrenten hat, ist ein schöner Bonus!“
                    So etwas hätte ich nicht erwartet.
                    Ehrlich, ich war echt erstaunt, wie satt sich dieses Leichtgewicht mit einer doch straffen Bespannung spielen lässt.
                    Hab den Boom MP mit 24/23kg (Richtwert) und 4 Knoten bespannt. Gleich nach dem Besaiten habe ich RA 69 od. gerechnete 40,1DT gemessen.
                    Nach einigen Stunden, also nach der meisten Relaxation hatte ich 63 RA od. 37,5 DT gemessen. Dann schnell in der Tennistasche verstaut und ab in die Halle.
                    Gerade jetzt noch eine Messung gemacht - 59RA oder auf 35,7DT runtergeklopft in 1h Sparring.
                    Das kann doch kein Schläger sein, der mit Saite, Overgrip und Dämpfer gerade mal 315,3g auf die Waage bringt.
                    Ja genau, das waren meine Gedanken – das wird ein Geflattere und ich werde nicht positives an diesem Schlägertest finden.



                    Weit gefehlt – echt jetzt, das gibt´s ja nicht.
                    Der Schläger spielt sich wie ein ausgewachsener Schläger für große Jungs.
                    Klar, zuerst war das Eingewöhnen auf das Verhalten des Schlägers erst einmal angesagt, spielte sich aber von Anfang an wirklich gut.
                    „Des gibt´s jo net“ was haben die da in den Rahmen gepackt – kaum zu glauben.
                    Der lässt sich sooo leicht schwingen, dass die Schlägerkopfgeschwindigkeit den Rest macht und der Schläger wie von alleine durch den Ball geht.
                    Na wirklich, mein Grinsen wurde immer breiter.
                    Das Ding nimmt den Slice an, lässt den Kickaufschlag gut gelingen und einen Flat Aufschlag wie eine Granate im gegnerischen Aufschlagfeld einschlagen. Tut eigentlich alles, was man sich so vorstellt.
                    Wenn ein scharfer Ball rüberkommt und man nur mehr blocken kann, muss man den Ball schon genau treffen, sonst wird das nichts – also die Schwerkraft kann auch dieser Schläger nicht außer Kraft setzen, aber fehlerverzeihend ist er schon.
                    Zur Armschonung kann ich nicht so viel sagen, RA 65 (gerade gemessen) – bin da jetzt nicht so empfindlich. Aber meine beiden Tester, die die Multi gespielt haben, konnten hier ein „ “ mitteilen.

                    Wie gesagt, das sind die ersten Gedanken nach einer Stunde Bälle schlagen.
                    Für ein Match hat die Zeit nicht gereicht, aber da sollte man schon länger damit gespielt haben um das ganze Potential auszuloten um sich der Herausforderung zu stellen.
                    Denke, mit diesem Schläger hat Head ein neues Kapitel aufgeschlagen – bin schon gespannt, wie sich der Schläger im Freien spielt.

                    Bis dahin muss aber noch viel Wasser die Donau runter fließen.
                    Wenn jemand die Möglichkeit hat, diesen Schläger zu testen, der sollte das auf jeden Fall tun.

                    Jetzt noch – ein frohes Fest und xund bleiben.

                    Kommentar

                    • Frybeuter
                      Neuer Benutzer
                      • 04.01.2020
                      • 25

                      #25
                      Hat schon jemand den Boom Pro getestet und wenn ja kann er dazu was sagen ?

                      Kommentar

                      • Gerry
                        Insider
                        • 09.01.2010
                        • 389

                        #26
                        Ist der Boom MP die Antwort Heads auf den Wilson Clash? Zumindest was die Balance und das Gewicht betreffen, sind sie sich ja ähnlich. Schon allein aufgrund dieser Werte ist der Boom MP für mich als Clash-Spieler interessant.
                        Ich erinnere mich, dass hier im Forum der eine oder andere dem Clash eine geringe Beschleunigung attestierte (war es Tennistiger?). Der Boom hat anscheinend mehr Eigenpower oder?

                        Kommentar

                        • Myrko
                          Benutzer
                          • 18.10.2021
                          • 40

                          #27
                          Zitat von Frybeuter
                          Hat schon jemand den Boom Pro getestet und wenn ja kann er dazu was sagen ?
                          Boom Pro würde mich auch interessieren.

                          Auf YouTube sind ein paar Reviews dazu. Wie zu erwarten ist, ist es halt der schwerste Boom für ambitioniertes Spiel. Ich werde den auf jeden Fall mal testen, wenn er verfügbar ist.

                          Kommentar

                          • bernado
                            Forenjunky
                            • 06.09.2006
                            • 2570

                            #28
                            Tennispoint

                            Auf jeden Fall hat uns heute morgen der Zirkus um das neue Racket gewaltig genervt! Wir spielen in der Gütersloher Halle des GTV, wo sich inzwischen Tennispoint eingekauft hat. Da liefen während unserer letzten Spielstunde wichtigtuerisch mehrere Leutchen mit allerlei schwerem Gerät auf, immer so im Abstand von einigen Minuten hinter unserem Rücken, so dass ich fragte, ob sie wohl einen Staffellauf im Sinn hätten, erhielt aber keine Antwort. Erst als dann alles in Bewegung geriet, die Videokamera passend stand, und zwei Männer zu spielen begannen, ließ sich erkennen, dass es da wohl um einen bestimmten Schläger ging. Wir bekamen schließlich heraus, dass es dieses Happening wohl dem "Boom" galt.
                            Wenn er denn wirklich so toll ist, wie Fritz beschreibt, wollen wir die Sache vergessen. Ich selbst hatte mir vor einem halben Jahr den Instinct gekauft, fand diesen auch sehr leicht zu händeln, leicht, Druck zu erzeugen; aber in Sachen Spin bot mir der Schläger zu wenig. Daraufhin habe ich mir noch den Exteme MP zugelegt und finde diesen wesentlich spinfreudiger, bekomme auch mehr Länge zustande. Aber bei diesem Schläger gefällt mir nicht, dass er einen Balancepunkt von 32.5 hat, also ein wenig kompflastig ist.
                            In dieser Hinsicht würde mir auch der Boom eher zusagen, wenn er denn ebenso spinfreudig wäre.
                            Liebe Grüße an Fritz!!

                            Kommentar

                            • fritzhimself
                              Forenbewohner
                              • 01.02.2006
                              • 5655

                              #29
                              Zitat von bernado
                              In dieser Hinsicht würde mir auch der Boom eher zusagen, wenn er denn ebenso spinfreudig wäre.
                              Liebe Grüße an Fritz!!
                              Gruß zurück - Servus bernado, habe den Boom jetzt von mehreren Leuten testen lassen.
                              Der gute Eindruck hat mich nicht getäuscht - das Feedback von den Testern war durchaus positiv. Ein Tester hat gleich zwei Schläger für seine Tochter geordert.
                              Wenn du möchtest, kann ich dir das gute Stück schicken. Somit könntest du die ersten Eindrücke selbst erfahren.
                              Passend dazu könnte ich dir die neue Head Lynx Touch anbieten.
                              Das ist eine eher weiche Poly, die ihre besten Eigenschaften zwischen Poly und Multi haben soll.
                              Hab diese Testsets von Head erst vor ein paar Tagen bekommen und selbst noch nicht bespannt.

                              Kommentar

                              • morpheus
                                Insider
                                • 07.06.2010
                                • 400

                                #30
                                Zitat von fritzhimself
                                Gruß zurück - Servus bernado, habe den Boom jetzt von mehreren Leuten testen lassen.
                                Der gute Eindruck hat mich nicht getäuscht - das Feedback von den Testern war durchaus positiv. Ein Tester hat gleich zwei Schläger für seine Tochter geordert.
                                Wenn du möchtest, kann ich dir das gute Stück schicken. Somit könntest du die ersten Eindrücke selbst erfahren.
                                Passend dazu könnte ich dir die neue Head Lynx Touch anbieten.
                                Das ist eine eher weiche Poly, die ihre besten Eigenschaften zwischen Poly und Multi haben soll.
                                Hab diese Testsets von Head erst vor ein paar Tagen bekommen und selbst noch nicht bespannt.

                                https://ibb.co/cCqNTH5
                                Hey Fritz, verstehe ich das richtig was du schreibst, daß ein tester für seine tochter gekauft hat? diese hat also nicht getestet?
                                Das wäre sehr witzig..

                                Kommentar

                                Lädt...