Head Boom

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fritzhimself
    Forenbewohner
    • 01.02.2006
    • 5655

    #31
    .........die hat den Schläger auch getestet..............!
    Also alles gut.

    Kommentar

    • Bungee
      Benutzer
      • 09.04.2012
      • 72

      #32
      Zitat von fritzhimself
      Gruß zurück - Servus bernado, habe den Boom jetzt von mehreren Leuten testen lassen.
      Der gute Eindruck hat mich nicht getäuscht - das Feedback von den Testern war durchaus positiv. Ein Tester hat gleich zwei Schläger für seine Tochter geordert.
      Wenn du möchtest, kann ich dir das gute Stück schicken. Somit könntest du die ersten Eindrücke selbst erfahren.
      Passend dazu könnte ich dir die neue Head Lynx Touch anbieten.
      Das ist eine eher weiche Poly, die ihre besten Eigenschaften zwischen Poly und Multi haben soll.
      Hab diese Testsets von Head erst vor ein paar Tagen bekommen und selbst noch nicht bespannt.

      https://ibb.co/cCqNTH5
      Ich würde gerne auch Testen 🙂
      Fritz,hast du zufällig Head Gravity mp gespielt und kannst mit Boom vergleichen?Die Daten von beiden sind fast identisch.
      Danke im Voraus.
      Zuletzt geändert von Bungee; 29.01.2022, 23:58.

      Kommentar

      • fritzhimself
        Forenbewohner
        • 01.02.2006
        • 5655

        #33
        Zitat von Bungee
        Ich würde gerne auch Testen 🙂
        Fritz,hast du zufällig Head Gravity mp gespielt und kannst mit Boom vergleichen?Die Daten von beiden sind fast identisch.
        Danke im Voraus.
        Also ich denke, dass der Gravity MP und der Boom MP sicher nicht für dasselbe Zielpublikum entwickelt wurde.

        Wenn meine Beiträge dich dazu inspiriert haben, den Boom zu testen, gehe ich davon aus, dass der Händler deines Vertrauens, doch einen Tester für dich zur Verfügung stellen kann.

        Kommentar

        • Canopus
          Neuer Benutzer
          • 02.11.2020
          • 6

          #34
          Hey Leute,
          mich würde auch der Vergleich zwischen dem Gravity MP und dem Boom interessieren.
          Vielleicht kommt jemand mal dazu die zu vergleichen und uns seine Meinung mitzuteilen

          Kommentar

          • Bassbernd1978
            Benutzer
            • 26.06.2012
            • 73

            #35
            Hallo zusammen, teste seit 1 Woche den Boom MP und vergleiche ihn mit dem Speed MP aktuelles Modell, den ich die letzten Wochen zuvor getestet habe und eigentlich mit ihm in die Sommersaison gehen wollte. Der Boom liefert definitiv nochmal mehr Power als der Speed. Kontrolle geht dabei nicht oder kaum verloren. Spin geht leichter zu generieren. Er ist extrem wendig. Für 295 Gramm auch echt stabil. Ich habe ihn mit einer Gamma io 1,18 gespielt ...den Speed MP mit der WC Scorpion. Ich habe nun einen leichten Golferarm. Ob das am tragen meiner 19 monatigen Tochter liegt oder an der zuvor nie gespielten Gamma io oder am Rahmen kann ich noch nicht sagen. Normal hab ich eher nen empfindlichen Tennisarm...beim Speed aber schon lange nicht mehr. VG Bernd

            Kommentar

            • falkenmond
              Insider
              • 20.05.2007
              • 325

              #36
              Offenbar bin ich einer der wenigen, die mit dem Boom nicht so toll zurechtkommen, ist für mich eine bisschen unberechenbare Wundertüte

              Kommentar

              • Gerry
                Insider
                • 09.01.2010
                • 389

                #37
                Welche Erfahrungen habt ihr in der Sommersaison mit dem Boom MP gemacht? Hat sich der überwiegend gute erste Eindruck bei den meisten bestätigt?

                Kommentar

                • bernado
                  Forenjunky
                  • 06.09.2006
                  • 2570

                  #38
                  Boom

                  Ich war so neugierig, dass ich mir den Boom MP vor zwei Wochen gekauft habe.
                  Besaitet habe ich den Schläger mit der Pro Tour Control von Kirschbaum (1.25).
                  Der Schläger spielt sich aufgrund seines Balancepunktes mit 31.5 sehr leicht. Und er spielt sich vom Gefühl her direkter als der Head Instinct MP. Da er etwas leichter ist als der Instinct, wirkt er im Schlag nicht so wuchtig, generiert aber leichter Spin und ist sehr präzise sowohl zur Grundlinie hin als auch zu den Seitenlinien. Ein sehr wendiger und leicht zu handhabener Schläger!
                  Mir gefällt er im Augenblick recht gut. Der leicht kopflastige Extreme MP, den ich auch gelegentlich spiele, generiert zwar noch mehr Spin; aber mir unterlaufen mit dem Schläger insgesamt mehr Fehler. Beim Instinct gehen mit eine Reihe flacher Bälle aus dem Halbfeld schnell ins Netz, was mir mit dem Boom nicht so leicht passiert. Mal schauen, wie sich die Sache entwickelt.
                  Übrigens habe ich alle drei Schläger mit der oben genannten Kirschbaum-Saite gespielt und alle drei Schläger mit 22kg.

                  Kommentar

                  • bernado
                    Forenjunky
                    • 06.09.2006
                    • 2570

                    #39
                    Ich habe vergessen mich hier offiziell bei Fritz zu bedanken, der mir den Boom MP schon als Erlkönig zugesandt hatte. Damals fand ich ihn auch schon leicht zu spielen, wobei aber die Head Lynx Tour drauf war, vermutlich auch etwas härter besaitet, als ich es tu.
                    Nun, mit einer vertrauten Saite und meiner gewohnten Härte, war alles noch besser.
                    Beinahe war ich auch schon versucht, mir den neuen Extreme zu kaufen, weil er mit einem Balancepunkt von 32 angegeben ist, also weniger kopflastig sein dürfte als das Vormodell. Aber dann las ich bei warehouse-europe, dass der Schläger noch kopflastiger geworden sei. Danach dürfte die Angabe mit 32 gar nicht stimmen. Wie auch immer: Der Boom spielt sich sehr wendig und leicht. Er ist auf jeden Fall eine interessante Neukonstruktion.
                    Über den neuen Extreme gibt es ja leider im Forum noch keine Informationen.

                    Kommentar

                    • fritzhimself
                      Forenbewohner
                      • 01.02.2006
                      • 5655

                      #40
                      Servus bernado - war erst kürzlich in der Wr. Stadthalle und hab beim nach Hause fahren in Wien, ein Lokal mit deinem Nicknamen entdeckt.
                      Leider konnte ich kein Foto machen, musste aber sofort an dich denken. Hier der Link:
                      Pizza | Pizzeria Bernado | Gudrunstraße 136, 1100 Wien ⇒ Jetzt online bestellen und abholen!

                      Wir hatten uns eh per E-Mail ausgetauscht - von daher geht das Testen schon in Ordnung.
                      Kan dir leider zum neuen Extreme MP nichts mitteilen, hatte aber 5 Stk. vom neuen Extreme Tour zum angleichen bei mir.
                      Das mit dem hohen SW für den MP kann ich nicht ganz glauben, da der Tour nur ein SW von 285 hat.
                      Die Rahmensteifigkeit war unbespannt bei 67 (2 Stk) - 68 und 69 (2 Stk) RA.
                      Die Balance wird mit 315 mm angegeben und war zwischen 316 und 318 mm bei den Fünfen.

                      Kommentar

                      • Crazydoc
                        Veteran
                        • 11.03.2019
                        • 1043

                        #41
                        Also der Extreme Tour/MP haben bis auf den Serienname nicht viel gemein. Der Tour hat m.E. mit einem "typischen" Extreme eigentlich sowieso wenig zu tun. Ich kann mir auch nicht vorstellen das die Specs des neuen MP's kopflastiger sein sollen. Vielleicht hat TWE ja Ausreißer nach oben. Ist ja leider keine Seltenheit.

                        Lg

                        Kommentar

                        • bernado
                          Forenjunky
                          • 06.09.2006
                          • 2570

                          #42
                          Mensch Fritz, dass man nun schon eine Pizzeria nach mir genannt hat, ist ja großes Kino.
                          Das richtet mich auf meine alten Tage wieder auf!

                          Die Beschreibung des Balancepunktes beim Head Extreme MP bei Tennis warehouse europe konnte ich auch nicht so recht glauben. Denn in allen Versandhäusern wird der Balancepunkt mit 32 angegeben.
                          Mit dem Boom komme ich allerdings immer noch sehr gut zurecht. Es ist die Leichtigkeit des Seins auf dem Tennisplatz.

                          Übrigens hatte ich ja bei der Namensgebung noch Glück, dass es sich um eine Pizzeria handelt und nicht um ein fragwürdiges Etablissement.

                          Liebe Grüße,
                          Bernd

                          Kommentar

                          • Crazydoc
                            Veteran
                            • 11.03.2019
                            • 1043

                            #43
                            Hat eigentlich schon jemand den Boom Pro gespielt und möchte uns an seiner Erfahrung teilhaben lassen?
                            Lg

                            Kommentar

                            Lädt...