Tennisschläger für blutigen, 20 jährigen, Anfänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cazper
    Neuer Benutzer
    • 15.09.2021
    • 5

    Suche Tennisschläger für blutigen, 20 jährigen, Anfänger

    Hey!
    Ich bin jetzt gerade auf das Forum gestoßen, als ich der oben genannten Frage nachgegangen bin.
    Zu mir: Ich bin 20 Jahre alt und habe durch meinen besten Freund mein Interesse am Tennis entdeckt. Ich war bisher drei mal mit ihm auf dem Platz und hab dort mit ihm jeweils locker ein Match gespielt. Bisher habe ich dafür einen alten Schläger von ihm genutzt, was für einer das ist, weiß ich leider nicht. Das Griffband allerdings ist schon am abblättern und sehr neu sieht der Schläger auch nicht aus.

    Ich bin ca. 185cm groß und wiege momentan 100kg, keine körperlichen Beschwerden. Da ich gerade mein Abi gemacht habe und noch keine großartigen Einkommensströme habe, wäre ein gemäßigter Preis optimal, gebraucht wäre für mich auch völlig in Ordnung. Besaiten kann ich definitiv nicht alleine, in meiner Nähe soll dies aber wohl möglich sein laut meinem Freund.

    Wenn wir schon dabei sind: Ich verballer momentan relativ viele Bälle über den Zaun, gibt es irgendwelche günstigen Druckbälle die man kaufen kann, ohne, dass es wehtut, wenn man sie verliert?

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, über jede Antwort freue ich mich!

    LG Marc
    Zuletzt geändert von Cazper; 15.09.2021, 03:31.
  • hansjuergen
    Neuer Benutzer
    • 16.08.2017
    • 24

    #2
    Hallo Marc,
    Griffbänder sog. Overgrips kann und muss man erneuern. In YouTube gibt es dazu Anleitungen. Die Bälle sucht man wieder, wenn man sie über den Zaun geschossen hat. Es handelt sich sonst um Müll, den man ja in der Landschaft nicht verteilen sollte. Billige Schläger gibt es immer im Sale, oder wenn gebrauchte Tester verkauft werden oder bei Ebay. Bei einem Anfänger sollte das Gewicht nicht zu schwer sein (280 - 290 Gramm ) und die Griffgröße passen. Also schau bei deinem jetzigen Schläger nach. Wenn Du den Schläger greifst, sollte noch ein Zeigefinger zwischen Fingerspitzen und Handballen gehen.
    Halt die Ohren steif und schone die Umwelt.
    Jürgen

    Kommentar

    • Cazper
      Neuer Benutzer
      • 15.09.2021
      • 5

      #3
      Zitat von hansjuergen
      Hallo Marc,
      Griffbänder sog. Overgrips kann und muss man erneuern. In YouTube gibt es dazu Anleitungen. Die Bälle sucht man wieder, wenn man sie über den Zaun geschossen hat. Es handelt sich sonst um Müll, den man ja in der Landschaft nicht verteilen sollte. Billige Schläger gibt es immer im Sale, oder wenn gebrauchte Tester verkauft werden oder bei Ebay. Bei einem Anfänger sollte das Gewicht nicht zu schwer sein (280 - 290 Gramm ) und die Griffgröße passen. Also schau bei deinem jetzigen Schläger nach. Wenn Du den Schläger greifst, sollte noch ein Zeigefinger zwischen Fingerspitzen und Handballen gehen.
      Halt die Ohren steif und schone die Umwelt.
      Jürgen
      Vielen Dank für deine Antwort!
      Vom Erneuern des Griffbandes wusste ich auch, ich will den Schläger aber nicht wie meinen behandeln und daran rumfummeln, ist halt nicht meiner. Bälle versuchen wir so gut wie es geht wiederzufinden, einige sind nur leider nicht zugänglich.

      Zum Thema Schlägerparameter habe ich mich auch etwas eingelesen, Problem ist für mich aber eher die gezielte Auswahl eines Schlägers. Gerade bei Gebrauchten, welche teilweise auch etwas älter sind, weiß ich nicht wie gut der Schläger wirklich ist. Ich will auch keinen Müll kaufen, sondern schon einen vernünftigen Schläger, der Spaß macht. Griffgröße müsste 3 sein.


      //Edit:
      Ich habe gerade das hier gefunden.

      Kann man sowas kaufen?
      Zuletzt geändert von Cazper; 15.09.2021, 15:06.

      Kommentar

      • hansjuergen
        Neuer Benutzer
        • 16.08.2017
        • 24

        #4
        Hallo,
        Schläger sollte man vor dem Kauf einmal gespielt haben. Man merkt intuitiv schnell, ob es passt oder gar nicht geht. Frag einfach deine Kumpels, ob Du mit ihren Schlägern mal kurz spielen darfst. Sonst musst Du Dir einen Tester organisieren (Sportgeschäft, Bespanner, Online ). Und wenn Du etwas ausgewählt hast, lass Dir eine armschonende Multifilamentsaite drauf machen. Wenn Du mit Tennis anfängst nimm Trainerstunden. Sonst wird es nichts! Die Trainer haben meist auch ein paar Testschläger.

        Eine seriöse Ferndiagnose gibt es nicht, weil ich Dich noch nie gesehen habe.

        Viele Grüße

        Jürgen

        Kommentar

        • Cazper
          Neuer Benutzer
          • 15.09.2021
          • 5

          #5
          Zitat von hansjuergen
          Hallo,
          Schläger sollte man vor dem Kauf einmal gespielt haben. Man merkt intuitiv schnell, ob es passt oder gar nicht geht. Frag einfach deine Kumpels, ob Du mit ihren Schlägern mal kurz spielen darfst. Sonst musst Du Dir einen Tester organisieren (Sportgeschäft, Bespanner, Online ). Und wenn Du etwas ausgewählt hast, lass Dir eine armschonende Multifilamentsaite drauf machen. Wenn Du mit Tennis anfängst nimm Trainerstunden. Sonst wird es nichts! Die Trainer haben meist auch ein paar Testschläger.

          Eine seriöse Ferndiagnose gibt es nicht, weil ich Dich noch nie gesehen habe.

          Viele Grüße

          Jürgen
          Tennisspielende Freunde habe ich einen, viel testen geht da leider nicht. Tester organisieren funktioniert lokal schonmal nicht, sowas gibts hier bei mir in der Gegend leider nicht in vernünftiger Ausführung, genau so wie Trainer. Und 45€ für 3 Testschläger zu bezahlen, obwohl ich selbst noch überhaupt keine Ahnung habe worauf ich bei einem Schläger achten soll, halte ich für übertrieben.

          Bezahlen kann ich das ohnehin nicht, das ist schon ein signifikanter Teil von meinem Budget. Ich hab zum Beispiel einen anderen Schläger von meinem Kollegen in der Hand gehalten, der war um ein Vielfaches leichter als der, den ich benutze. Fühlte sich gut an, hatte mehr das Gefühl eines Badmintonschlägers, ist für Anfänger und männliche Erwachsene so aber wohl erstmal nicht zu empfehlen, so liest es sich in sehr vielen Ratgebern im Internet.

          Ich denke einige Tennisanfänger laufen einfach drauf los und kaufen irgendwas, das möchte ich nicht tun. Wenn es schon keine seriöse, 100% Diagnose gibt, dann aber bestimmt vernünftige Tipps, die in die richtige Richtung leiten und den absoluten Fehlkauf ausschließen. Den perfekten Schläger kann man ja immer noch kaufen, wenn man dann ordentlich spielt.

          Kommentar

          • hansjuergen
            Neuer Benutzer
            • 16.08.2017
            • 24

            #6
            Hallo,

            dann suche mal nach den etwas leichteren Vertretern der Wilson Blade Serie oder der Head Radical Serie. Zur Zeit gibt es viele Auslaufmodelle im Internet. Eine armschonende Saite ist aber wichtiger als der Rahmen.

            Viele Grüße

            Jürgen

            Kommentar

            • Monzo
              Veteran
              • 19.06.2008
              • 1837

              #7
              Kopfgröße zwischen 100 und 105 squi
              Gewicht 270-290 Gramm

              Das wären so typische Einsteigerparameter. Kopf nicht kleiner, da zu anspruchsvoll. Nicht größer, weil du sonst ein powerlastiges Trampolin hast. Nicht zu schwer, weil erstmal Schwung und Treffpunkt trainiert werden müssen. Nicht zu leicht, weil sonst der Schwung "zu leicht" wird.

              Babolat Pure Drive Lite
              Wilson Ultra 100L
              Head Speed S
              Head Radical S
              Yonex EZone 100L

              Um mal ein paar Beispiele zu nennen. Die bekommt man auch gebraucht häufig zu guten Konditionen, z.B. in Kleinanzeigenportalen.

              Kommentar

              • hoeni
                Experte
                • 10.09.2007
                • 560

                #8
                Hallo Marc, willkommen im Forum!

                Ich würde wie hansjuergen erstmal beim Griffband ansetzen. Dass du an dem Schläger nicht rumfummeln willst weil es nicht deiner ist, ehrt dich, aber gegen ein frisches Overgrip hat noch niemand etwas einzuwenden gehabt. Vll hat dein bester Freund ja noch eins übrig, ansonsten mal den Vereinstrainer ansprechen. Wenn das kein Unmensch ist, wird er dir eins verkaufen und du musst es nicht extra bestellen.
                Falls du mit dem Schläger zurecht kommst, was spricht dagegen, ihn dem Freund abzukaufen? Dann könntest du damit anstellen, was du willst.

                Falls es doch was anderes sein soll: Die Frage wurde schon öfter gestellt. Such nach "Anfänger" mit der Forumssuche. Falls dann noch Fragen offen sind, stell sie gerne hier.
                Den von dir verlinkten Schläger halte ich definitiv für zu klein und vermutlich auch zu leicht.
                Gegen gebrauchte Schläger in ordentlichem Zustand spricht aus meiner Sicht nichts. Du könntest z.B. auf tennisflohmarkt.de ein Gesuch stellen.

                Last but not least: Gegen Bälle die im Wald oder auf den Bahngleisen landen könnte helfen, dass ihr auf Seitenwechsel erstmal verzichtet und du nur in die 'ungefährliche' Richtung schlägst.

                Kommentar

                • Cazper
                  Neuer Benutzer
                  • 15.09.2021
                  • 5

                  #9
                  Vielen Dank euch allen für die Antworten.
                  Ich hab mir jetzt mal die Tipps zu den Schlägerparametern zu Herzen genommen und mir spezifisch die Schläger angeschaut, die ihr auch empfohlen habt.

                  Kleinanzeigen: Sportbedarf und Campingausrüstung gebraucht kaufen - Jetzt in Ludwigsburg finden oder inserieren! - kleinanzeigen.de


                  Kleinanzeigen: Sportbedarf und Campingausrüstung gebraucht kaufen - Jetzt in Berlin Treptow finden oder inserieren! - kleinanzeigen.de


                  Das Angebot wäre doch perfekt, oder? Neuwertig und den Empfehlungen entsprechend. Einziges Manko wäre eventuell die Griffgröße, die sollte man aber doch durch Griffbänder erweitern können, oder?




                  Zitat von hoeni

                  Last but not least: Gegen Bälle die im Wald oder auf den Bahngleisen landen könnte helfen, dass ihr auf Seitenwechsel erstmal verzichtet und du nur in die 'ungefährliche' Richtung schlägst.
                  Danke für den Tipp, hab ich tatsächlich noch gar nicht dran gedacht!


                  Zitat von hoeni
                  Hallo Marc, willkommen im Forum!

                  Ich würde wie hansjuergen erstmal beim Griffband ansetzen. Dass du an dem Schläger nicht rumfummeln willst weil es nicht deiner ist, ehrt dich, aber gegen ein frisches Overgrip hat noch niemand etwas einzuwenden gehabt. Vll hat dein bester Freund ja noch eins übrig, ansonsten mal den Vereinstrainer ansprechen. Wenn das kein Unmensch ist, wird er dir eins verkaufen und du musst es nicht extra bestellen.
                  Falls du mit dem Schläger zurecht kommst, was spricht dagegen, ihn dem Freund abzukaufen? Dann könntest du damit anstellen, was du willst.
                  Ich weiß nicht, es ist halt tatsächlich ein ziemlich alter Schläger, gefällt mir optisch nicht sonderlich und ich hätte irgendwie gerne was eigenes, was so vorher bei uns noch keiner gehabt hat.
                  Mag dumm klingen, ich bin aber gerne individuell, haha.
                  Beim nächsten Spielen schau ich mal auf das Modell und die Eigenschaften, wollten eigentlich heute gehen aber hat bis vor 2 std. geregnet, weiß nicht wie die Asche sich da verhält.
                  Zuletzt geändert von Cazper; 15.09.2021, 17:35.

                  Kommentar

                  • hoeni
                    Experte
                    • 10.09.2007
                    • 560

                    #10
                    Zitat von Cazper
                    und ich hätte irgendwie gerne was eigenes, was so vorher bei uns noch keiner gehabt hat.


                    Wie weit bist du bereit zu gehen?


                    Ich überlege ob du infolge der genannten 100kg mehr Kraft mitbringst als 'der typische Einsteiger'. Falls das deiner Einschätzung nach so ist, könntest du dich vermutlich am oberen Ende des von Monzo genannten Schlägergewichts orientieren. Ansonsten sollten die von dir verlinkten Schläger absolut in Ordnung gehen. Bei dem Radical S würdest du dir das Geld für eine neue Besaitung sparen. Fraglich ob die Saite, die drauf ist, hohen Ansprüchen genügt aber eine Chance kann man ihr geben und sollte es nur noch eine Hängematte sein, kann man sie immer noch runterschneiden.

                    Kommentar

                    • Cazper
                      Neuer Benutzer
                      • 15.09.2021
                      • 5

                      #11
                      Zitat von hoeni


                      Wie weit bist du bereit zu gehen?
                      Der sieht doch ganz ergonomisch aus?

                      Zitat von hoeni
                      Ich überlege ob du infolge der genannten 100kg mehr Kraft mitbringst als 'der typische Einsteiger'. Falls das deiner Einschätzung nach so ist, könntest du dich vermutlich am oberen Ende des von Monzo genannten Schlägergewichts orientieren. Ansonsten sollten die von dir verlinkten Schläger absolut in Ordnung gehen. Bei dem Radical S würdest du dir das Geld für eine neue Besaitung sparen. Fraglich ob die Saite, die drauf ist, hohen Ansprüchen genügt aber eine Chance kann man ihr geben und sollte es nur noch eine Hängematte sein, kann man sie immer noch runterschneiden.
                      Das mit der Kraft kann durchaus sein, schwierig einzuschätzen für mich.

                      Ich denke, selbst wenn die Besaitung nicht die allerbeste ist, für mich sollte das Ganze bestimmt am Anfang ausreichen, sollte ich irgendwann das Verlangen nach etwas anderem verspüren, ist das ja keine schwierige Sache, so kann man aber ja direkt losspielen.

                      Ich bin bei meiner Recherche tatsächlich stark bei dem Radical S hängengeblieben, jedoch habe ich mehrere Modelle gefunden, scheinbar aus verschiedenen Jahren, sind die Unterschiede dort groß? Der Preis ist relativ ähnlich für alle.

                      Hier die verschiedenen Modelle:









                      Nochmal danke für die Hilfe!

                      Kommentar

                      • Crazydoc
                        Veteran
                        • 11.03.2019
                        • 1037

                        #12
                        Ich denke hiermit wärst du recht gut aufgehoben:



                        LG

                        Kommentar

                        Lädt...