Pro Stock

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #16
    Also Griffschale ab und siehe da es ist ein TGT333.1

    Beim Abmachen ist leider eine Schale kaputt gegangen. Hat evtl jemand Head TK 82s in größe 2 zu verkaufen?!?! Bei mir sind graue verbaut keine Ahnung ob es einen Unterschied zu den schwarzen gibt dafür fehlt mir der Vergleich. Und wie habt ihr die Endkappe neu getackert???

    Kommentar

    • fritzhimself
      Forenbewohner
      • 01.02.2006
      • 5638

      #17
      Zitat von AlexE
      Also Griffschale ab und siehe da es ist ein TGT333.1

      Beim Abmachen ist leider eine Schale kaputt gegangen. Hat evtl jemand Head TK 82s in größe 2 zu verkaufen?!?! Bei mir sind graue verbaut keine Ahnung ob es einen Unterschied zu den schwarzen gibt dafür fehlt mir der Vergleich. Und wie habt ihr die Endkappe neu getackert???
      ..........zuerst fehlen mir die Worte............!
      Also mit einem "Nullplan" an die Sache gehen zeigt, dass dein Experiment dem jugendlichen Leichtsinn unterzuordnen ist.

      Die Schalen bekommst du bei jedem Fachhändler.
      Ich verwende zum fixieren der Endkappe einen Presslufttacker, der schießt durch den Hairpin durch. Ein guter E-Tacker kann das auch - die Klammern sollten ca. 12 - 15mm lang sein.
      Wenn du zu keinen ordentlichen Tacker Zugriff hast, ist dein Nullplan voll aufgegangen.

      Kommentar

      • Gast

        #18
        Wenn sich alle so verhalten hätten und nie was riskiert oder probiert hätten wo wären wir denn heute?!? Die TK82s Schalen in Größe 2 sind leider überall ausverkauft!

        Kommentar

        • fritzhimself
          Forenbewohner
          • 01.02.2006
          • 5638

          #19
          Wo bist denn du zu Hause?

          Kommentar

          • Gast

            #20
            In Niedenstein/ Deutschland aber wieso die Frage?

            Kommentar

            • fritzhimself
              Forenbewohner
              • 01.02.2006
              • 5638

              #21
              Schade - wenn du in der Nähe von Wien wohnen würdest, hätte ich dir das Ding wieder ganz gemacht.
              Hab jetzt in meinem Fundus nachgeschaut - leider kein 2S dabei.
              Jede Menge 3S, normale 2er und 3er aber keinen den du brauchst.

              Würde einmal bei Tennisoutlet anfragen - die haben sehr viel auf Lager und nicht immer auf der HP gelistet.

              Kommentar

              • Gast

                #22
                Zitat von fritzhimself
                Schade - wenn du in der Nähe von Wien wohnen würdest, hätte ich dir das Ding wieder ganz gemacht.
                Hab jetzt in meinem Fundus nachgeschaut - leider kein 2S dabei.
                Jede Menge 3S, normale 2er und 3er aber keinen den du brauchst.

                Würde einmal bei Tennisoutlet anfragen - die haben sehr viel auf Lager und nicht immer auf der HP gelistet.
                Vielen dank, hab mal eine Anfrage gestartet. Ist an der Seite ein wenig eingerissen hab mal mit Sekundenkleber versucht es zu kleben mal schauen evtl probiere ich es mit Harz zuzumachen.

                Kommentar

                • Crazydoc
                  Veteran
                  • 11.03.2019
                  • 1038

                  #23
                  Bei mir sind graue verbaut keine Ahnung ob es einen Unterschied zu den schwarzen gibt dafür fehlt mir der Vergleich.
                  Die sollten von den Abmessungen ident zu den schwarzen sein. Kommen aber aus einem anderen Werk . Wenn du die Butcap betrachtest ist da vielleicht ein Loch im Deckel erkennbar? Wenn ja präge dir den Geruch des Siliskons ein .

                  Wenn sich alle so verhalten hätten und nie was riskiert oder probiert hätten wo wären wir denn heute?!?
                  Sehe ich auch so

                  Und welchen Kleber empfiehlt ihr für die neue Griffschale und welches durchsichtiges tape?
                  Ich hab da so ein sehr dünnes M3 Doppelklebeband. Durchsichtiges Tabe kann man ein durchsichtiges Paketklebeband verwenden, wennauch ich keines verwende.

                  In Niedenstein/ Deutschland aber wieso die Frage?
                  Ich habe auch gerade nachgesehen. 3er TK82s hab ich genug rumliegen, 2er TK82s leider gerade keine mehr. Könnte aber im Notfall alte von abgesägten Griffen recyclen. Komme leider auch aus Österreich und befürchte das die Versandkosten dazu zu hoch sein werden. Frag mal bei RingRoll an die haben meines Wissens auch graue..

                  LG

                  Kommentar

                  • Gast

                    #24
                    Zitat von Crazydoc
                    Die sollten von den Abmessungen ident zu den schwarzen sein. Kommen aber aus einem anderen Werk . Wenn du die Butcap betrachtest ist da vielleicht ein Loch im Deckel erkennbar? Wenn ja präge dir den Geruch des Siliskons ein .



                    Sehe ich auch so



                    Ich hab da so ein sehr dünnes M3 Doppelklebeband. Durchsichtiges Tabe kann man ein durchsichtiges Paketklebeband verwenden, wennauch ich keines verwende.


                    Ich habe auch gerade nachgesehen. 3er TK82s hab ich genug rumliegen, 2er TK82s leider gerade keine mehr. Könnte aber im Notfall alte von abgesägten Griffen recyclen. Komme leider auch aus Österreich und befürchte das die Versandkosten dazu zu hoch sein werden. Frag mal bei RingRoll an die haben meines Wissens auch graue..

                    LG

                    Dann frag ich da auch mal an. Notfalls bin ich auch bereit den Versand nach DE zu bezahlen würde dann ein paar mehr nehmen und Prostock Endkappen (also die ohne Gewicht drinne) dann lohnt sich bestimmt der Versand.

                    Kommentar

                    • fritzhimself
                      Forenbewohner
                      • 01.02.2006
                      • 5638

                      #25
                      Hier als Vergleich - das ist ein Schläger von der No.2 aus Ö.
                      Unter der Griffschale sind die original Daten vor dem Tuning angegeben.
                      Im Schlägerherz ist diese Head Nummer die bei Alex fehlt.
                      Da ist ein Rahmen aus 2016.

                      Head Pro Schläger album hosted in ImgBB


                      Btw - die Griffschale hat´s eh schon hinter sich.........!

                      Kommentar

                      • Crazydoc
                        Veteran
                        • 11.03.2019
                        • 1038

                        #26
                        Unter der Griffschale sind die original Daten vor dem Tuning angegeben.
                        Ja das sind die Hairpindaten vor der Schlägerlängenkürzung. Ist nur ein Papiersticker der sich leicht lösen kann.

                        Da ist ein Rahmen aus 2016.
                        Der Sticker im Schlägerhals verät, dass der Rahmen aus 2015 ist . Besaitet wurde er eben 2016.

                        Btw - die Griffschale hat´s eh schon hinter sich.........!
                        Ist arg wie sich das abnützen kann. . Das lässt mich nur erahnen wie das Griffband (nehme an Hydrosorb Pro) aussah

                        LG

                        Kommentar

                        • Crazydoc
                          Veteran
                          • 11.03.2019
                          • 1038

                          #27
                          Notfalls bin ich auch bereit den Versand nach DE zu bezahlen würde dann ein paar mehr nehmen und Prostock Endkappen (also die ohne Gewicht drinne) dann lohnt sich bestimmt der Versand.
                          Ob die Händler die Prostock Endkappen (TK219 S) führen, waage ich zu bezweifeln. Das Sensorgewicht der (TK219 HR) Kann man aber mit einer Säge oder ähnlichem entfernen wenn man möchte.

                          LG

                          Kommentar

                          • fritzhimself
                            Forenbewohner
                            • 01.02.2006
                            • 5638

                            #28
                            Zitat von Crazydoc
                            Ist arg wie sich das abnützen kann. . Das lässt mich nur erahnen wie das Griffband (nehme an Hydrosorb Pro) aussah
                            Das Griffband hat nicht extrem abgenützt ausgesehen.
                            Die haben eine Griffschale eingebaut, die innen wie die TK 76 aussieht, aber nicht den Moosgummidämpfer.
                            Außen steht ganz normal 3 82_S drauf.
                            Dadurch hat er die Griffschale in den Hohlraum gedrückt.

                            Image Vergleich-Head-Griffschalen hosted in ImgBB


                            Oben die eingedrückte Griffschale. In der Mitte eine normale Griffschale, die man überall kaufen kann und unten eines der älteren Modelle die TK 76 Schale zum Vergleich.

                            Kommentar

                            • fritzhimself
                              Forenbewohner
                              • 01.02.2006
                              • 5638

                              #29
                              Zitat von Crazydoc
                              Ob die Händler die Prostock Endkappen (TK219 S) führen, waage ich zu bezweifeln. Das Sensorgewicht der (TK219 HR) Kann man aber mit einer Säge oder ähnlichem entfernen wenn man möchte.

                              LG
                              Alle Head Logos, auf diesem Foto haben die Bezeichnung TK 219_S.
                              Von den dreien, ist nur die mittlere von einem Prostock.
                              Denke du bekommst, wenn überhaupt nur noch die linke.
                              Das Sensorgewicht hat 4,11g - macht jetzt die Kuh auch nicht leichter.

                              Kommentar

                              • Crazydoc
                                Veteran
                                • 11.03.2019
                                • 1038

                                #30
                                Da hat Fritz recht. Die linke gibt es mit dem Sensorknuppel(ca +4g) aber auch ohne. Die mittlere ist ist die gleiche aber ohne Knuppel und ohne Logo. Das Loch wird zum injezieren verwendet. Da sieht man auch gut die Reste meines oben genannten Silikons. Die rechte ist eigentlich auch die selbe aber mit einen Logoaufkleber. In den Shops bekommt man fast nur die linke mit Sensorknuppel, seltener die ohne. Die anderen 2 werden meines Wissens so nicht verkauft .

                                Lg

                                Kommentar

                                Lädt...