Legendäre Schläger werden sie noch benutzt und wie sind die Reaktionen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LachenderSolinger
    Neuer Benutzer
    • 29.11.2022
    • 7

    Legendäre Schläger werden sie noch benutzt und wie sind die Reaktionen

    Es gibt einige Schläger die haben Geschichte geschrieben bzw. sind einfach Kult.

    - Dunlop muscle wave g 200
    - Wilson Pro Staff 85
    - Fischer Pro No 1
    -HEAD Radical Tour Limited Edition

    ...............


    Habt ihr noch weitere Legenden die zu nennen wären ? Spielt ihr sie noch ? Wie sind sie zu der heutigen Generation zu spielen bzw gibt es große Unterschiede?
  • Crazydoc
    Veteran
    • 11.03.2019
    • 1028

    #2
    Herzlich Wilkommen im Forum!

    Habt ihr noch weitere Legenden die zu nennen wären ?
    Es gibt unzählige Schläger die Geschichte haben. Die Frage ist aber wie man den Ausdruck "Kult" interpretiert. Viele Schläger der Profis der älteren Generation entspringen alten Modellen aus deren Jugend/Werdegang.

    Wenn man jetzt irgendwo um die 2010er Wende einen "Cut" ziehen würde, und alles davor als Classic sieht, fällt mir folgendes dazu ein.

    Classic:

    Sehr alte aber noch immer bekannte und geliebte haben ihre Wurzeln aus dem Hause Head. Der Prestige Classic Mid oder MP z.B.. Auch die vielen Iterationen des 57er Molds (Pro Tour, Radical Tour Bumblebee/Zebra, I Prestige usw.). Auch der Liquidmetal Instinct Mp wäre ein nahmhafter Vertreter. Aus der selben Linie wäre auch noch der LM Radical MP (167) zu erwähnen. Auch der 113er Mold (TI bzw I Radical MP) war vorlage eines ganz bekannten Rackets.

    Bei Babolat fällt mir spontan der Aero Pro Drive Original ein. Oder eben der Pure Control sowie der Pure Drive GT

    Bei Wilson finde ich das die K-Blade Reihe einen Kult Status erziehlt hat. Neben deinen genannten Pro Staff 85, würde ich aber noch Schläger wie den 6.1 95 N-code, oder den N-pro Team N-code sehen. Die Pro Stock Platformen H19/H22/H25 würde ich in etwa als den Prestige/Radical/Instinct Reihen nachempfunden sehen.

    Wie sind sie zu der heutigen Generation zu spielen bzw gibt es große Unterschiede?
    In den letzten 10 Jahren ist ein Trend zu immer leichteren, aber auch steiferen Schlägern, erkennbar. Das Tennis entwickelt sich eben auch ständig weiter. Ob man sich darauf einlässt, bleibt jeden selbst überlassen. Im Grunde ist das richtig, was einem gefällt. Ich persönlich bin ein großer Fan der Youtek IG (Innegra) Radical und Prestige Reihe. Spiele heute noch erfolgreich Rackets aus dieser Reihe.

    LG
    Zuletzt geändert von Crazydoc; 30.11.2022, 10:01.

    Kommentar

    Lädt...