Entscheidungshilfe Schlägerkauf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Doctork

    Entscheidungshilfe Schlägerkauf

    Guten morgen,
    wie der Titel schon sagt benötige ich eine Entscheidungshilfe für den Kauf eines neuen/anderen Tennisschlägers.

    Spiele seit ca. 20 Jahren Tennis. Mannschaftsspieler (Bezirksliga) und hin und wieder mal kleinere Turnierchen.

    Bin eher der Serve und Volley Spieler. In der Halle generell und draußen wenn es geht. Ansonsten spiele ich von der Grundlinie starken Topspin (Vor- und Rückhand) und teilweise Slice (Rückhand). Bin nicht der „Bringer“ sonder eher der „Punkte-und-Fehler-Macher“. Power habe ich genug.

    Mein Aufschlag ist recht gut (schnell und gerade). Der 2. mit viel „kick“.

    Angefangen habe ich mit Adidas Ivan Lendl GTX Pro. Dann lange Rossignol F200 carbon. Extrem weicher Schläger, kam ich aber gut mit klar bis auf die häufigen Rahmenbrüche. Anschließend Head Graphite. Bis vor einem Jahr war Dunlop Revelation (irgendwas mit ISIS und er war „goldfarbend“ ca 330 gr. 630) lange Zeit (7 Jahre) meine erste Wahl. Dann kam einfach nur so die Zeit zum Wechseln, da ich der Meinung bin, dass das Material irgendwann ermüdet ist.

    Spiele zur Zeit den Head Prestige liquid-metall 630 mit Griffgröße 3, auch 330 gr.

    Irgendetwas stört mich am Prestige. Bin mir nich ganz sicher, aber ich glaube es ist auch ein wenig das Gewicht. So 30 – 50 gr. Weniger wären ganz gut. Auch ist mir die Seitenanordnung zu eng. Überlege, ob ich einen etwas breiteren Rahmen probiere (zb. Babolat).

    Diese Dunlop 200 G sind nicht mein Fall. Die habe ich probiert. Auch nicht Head Radical. Ist mir zu kopflastig.

    Kennt jemand zufällig die Völkl Modelle? Die Rahmen (jedenfalls früher) laufen doch auch etwas spitzer zu an der Seite. Oder vielleicht Yonnex?

    Was könntet ihr mir sonst noch für Empfehlungen geben. Neue und auch etwas ältere Modelle.

    Doc

    Edit: Man was habe ich viel geschrieben. Hoffe ihr schlaft nicht beim lesen ein.
  • bespannservice

    #2
    ich kann dir fischer rackets empfehlen ... pro #1 ft oder pro tour ft.

    fischer ist hier zwar nicht so verbreitet wie babolat oder sonstige, jedoch haben die rackets ein ganz bestimmtes spielgefühl.

    ich habe auch vor 4 jahren head ti.radical und dann i.prestige gespielt.
    über den sommer habe ich alles neue ausprobiert (flexpoint's, ntour, npro, babolat aero ...) und bin doch bei meinem fischer geblieben, weil der rahmen einfach "feinfühliger" ist.

    fischer ist meine empfehlung. aber es werden dir die völkl-erfahrenen sicher auch erfahrungen schildern.
    viel glück bei der suche ...

    Kommentar

    • Doctork

      #3
      Entscheidungshilfe

      Erstmal danke für die schnelle Antwort.

      Fischer, hmmm. Nach denen habe ich auch schon mal geschaut. Hatte aber bisher wenig Vergleichsmöglichkeiten. Wahrscheinlich weil sie so wenig verbreitet sind, wie Du schon schreibst.

      Behalte ich im Hinterkopf.

      Spiele übrigens auch die Isospeed, in 1,20

      Doc

      Kommentar

      • Friederich

        #4
        @Doctork
        Teste umbedingt mal den Yonex Nanospeed RQ7 100" welcher mit 289g in etwa deinem Wunsch nach weniger Gewicht nachkommt.
        Zudem hast du damit ein gutes Racket für Serve & Volley.

        Natürlich hat jeder seine Lieblingsmarke / Lieblingsschläger, du wirst also hier im Forum 100 verschiedene Rackets empfohlen bekommen..

        Am besten testest du mal diejenigen welche dich von den Daten her ansprechen.

        Gruss Rolf

        Kommentar

        • hedonist

          #5
          @Doctork

          Ich würde mal zuerst ein paar Rackets über 300g (unstrung) und bis 100sq.in. ausprobieren. Dieser Link bei TW ist vielleicht interessant für dich: http://www.racquetfinder.com/search.htm

          Kommentar

          • Doctork

            #6
            verschiedene Schläger

            @hedonist
            Die Seite ist gut, danke.
            Aber wieso Schläger über 300 gr. und unter 100sq.?
            Die spiele ich doch schon seit Jahren wie es in meinem Bericht steht. M.E. sind 660 ca. 98sq. Un die Schläger alle ca. 330 gr.


            @Friederich
            Mit den Schlägern hast Du recht. Sehe das auch mehr als Anregung für mich, da ich mit den Modellen nicht mehr so auf dem laufenden bin wie früher. Da hatte man noch Zeit und Lust die Sportgeschäfte zu nerven und immer den neuesten Schläger schnell mal zu Testen.


            @all
            So der Ablauf mit der Modellvorstellung von einigen Usern, die meinen das könnte was für mich sein, finde ich gut. Dann kann ich mir zusätzliche Infos auch hier aus dem Forum suchen etc. Kann meinetwegen also genauso weitergehen.

            Thx, doc

            Kommentar

            • hedonist

              #7
              Zitat von Doctork
              @hedonist
              Die Seite ist gut, danke.
              Aber wieso Schläger über 300 gr. und unter 100sq.?
              Die spiele ich doch schon seit Jahren wie es in meinem Bericht steht. M.E. sind 660 ca. 98sq. Un die Schläger alle ca. 330 gr.
              Sonst ist die Veränderung zu deinem aktuellen Racket riesig.

              Kommentar

              • esingen
                Neuer Benutzer
                • 21.12.2024
                • 14

                #8
                Ich spiel z.B. den Völkl Tour 8 V-Engine.

                Mein Spiel scheint deinem Spiel ziemlich zu ähneln. Klasse Racket aus meiner Sicht. 16/18 Saitenbild.

                Kommentar

                • Doctork

                  #9
                  Völkl Schläger

                  @esingen
                  die Daten hören sich gut an.

                  Der Preis scheint so um die 100 EUR zu liegen.
                  Mal schauen ob ich einen Tester bekomme.

                  Kommentar

                  • howy
                    Forenbewohner
                    • 25.09.2001
                    • 8274

                    #10
                    Der Völkl 8 VE ist ein "weicher" Schläger, mit dem dürftest du auch zurecht kommen.
                    Gewicht liegt ja bei ca. 300g und bringt mehr Power als dein LM Prestige.
                    Kann ich nur empfehlen.
                    Gruss,
                    Howy
                    _____________________________________________
                    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                    Kommentar

                    • Doctork

                      #11
                      Prestige LM

                      Das mit der Power stimmt. Man muß ganz schön schwingen um Spin rein zu bekommen.

                      Werde beide erstmal zum Verkauf anbieten. Also bei Interesse 125,00 EUR pro Stück. Fast unbenutzt wegen "prüfung-wenig-spielen". Ausführlicher im "Biete".

                      Für die nächste Zeit werden dann meine alten Revelation herhalten müssen damit ich ausgiebig testen kann. Werde auch mal die Babolats probieren.

                      Sind die Völkl Tour 6,7,8 usw. deutlich unterschiedlich? Gibt es vieleicht ne Seite, wo man mehrere Schläger tabellarisch nebeneinander vergleichen kann?

                      Kommentar

                      • Doctork

                        #12
                        So meine beiden Prestige sind weg.

                        Jetzt kann ich in Ruhe suchen.

                        Von den Yonex habe ich auch schon ne menge Gutes gehört. Welche Modelle sind da angesagt?

                        Weiß jemand noch das Völkl Modell von Petr Korda? War nen Roter. Kennt den überhaupt noch jemand?

                        Kommentar

                        • rbk_andi

                          #13
                          Ich muss mal noch eine Empfehlung rein werfen!
                          Hat mit deiner Frage jetzt nichts zu tun aber wenn dir die Dunlop 200g nicht gefallen, dann probier doch mal den 300g, der hat nämlich auch ein weiteres Seitenbild und mehr Power!

                          Kommentar

                          • Doctork

                            #14
                            Neuer Schläger

                            Habe gestern Abend mal den Babolat Pure Storm gespielt.

                            Kommt dem was ich mir vorstelle schon näher.

                            Ich lese hier desöfteren von Testaktionen wie kommt man an diese Schläger ran. Einfach registrieren und alles andere kommt von alleine? Was ist wenn die Aktionen bereits beendet sind? Kann man die Schläger trotzdem noch bei den Versendern testen?

                            Kommentar

                            • sulzi24

                              #15
                              Zitat von Doctork
                              M.E. sind 660 ca. 98sq.

                              falsch - 98sq sind 630 cm²!!!!

                              Kommentar

                              Lädt...