Entscheidungshilfe Schlägerkauf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friederich

    #16
    Bei den Yonex würde ich dir den Nanospeed RQ7 mit 100er Schlägerkopf mal empfehlen.

    Grüsse Rolf

    Kommentar

    • howy
      Forenbewohner
      • 25.09.2001
      • 8274

      #17
      Zitat von Doctork
      Sind die Völkl Tour 6,7,8 usw. deutlich unterschiedlich? Gibt es vieleicht ne Seite, wo man mehrere Schläger tabellarisch nebeneinander vergleichen kann?
      Mit der Zahl steigt auch das Gewicht. Kuck mal auf der homepage von Völkl.
      Gruss,
      Howy
      _____________________________________________
      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

      Kommentar

      • badnix

        #18
        genau Howy,
        bei Völkl war die höchste Zahl schon immer der sportlichste Schläger einer Serie = kleinste/schwerste/dünnste Rahmen ...

        ... in Memoriam die C-Serie, habe damals selbst den C10 gespielt

        Kommentar

        • Nightwing

          #19
          ich auch. wunderbarer schläger. einer der besten ever. leider aua arm.

          Kommentar

          • Doctork

            #20
            Habe mir jetzt erstmal einen Dunlop 300g und einen Yonex MP Tour 1 bei Ebay besorgt.

            Die Preise waren ganz OK, so dass ich die beiden bei Nichtgefallen ohne einen großen finanziellen Nachteil wieder verscherbeln kann.

            Ende der Woche werden sie wohl da sein. Dann schauen wir mal weiter.

            Doc

            Kommentar

            • TheAppel

              #21
              Mich wundert das hier noch niemand was von Tecnifibre empfohlen hat. Da kommen doch auch der ein oder andere Schläger in Frage. Und wenn der Babolat Pure Storm auch in die Richtung geht könntest du mal den T-Feel 295 oder T-Flash 290 testen. Gerne bin ich Dir bei Bedarf mit Testschlägern behilflich!

              Kommentar

              • Doctork

                #22
                Neuer Schläger

                ...Tecnifibre

                Hab ich noch nie gespielt. Gehört habe ich da früher schon mal was von. Ist wohl nicht so verbreitet. Womit ich ich nicht sagen will dass ich Vorurteile habe. Kenn halt nur keinen.

                Hätte bei dieser Marke die Schläger preislich etwas tiefer erwartet. Aber gem. Deinem Shop kosten die Schläger auch das, was die "renomierten" Marken kosten.

                Aber ne Überlegung wäre es schon Wert...

                Kommentar

                • f_panthers
                  Moderator
                  • 15.03.2005
                  • 2413

                  #23
                  Ich würde Tecnifibre auch als "renomierte Marke" bezeichnen, da sie bei den Saiten jahrelang als die einzige Marke galt, die darmähnliche Kunstsaiten hergestellt hat (noch lange vor den "bekannten" Herstellern). In die Schlägerbranche ist die Marke erst mit dem Kauf der Firma Major eingestiegen.

                  Man bedenke: Auch Babolat ist erst spät in den Schlägermarkt eingestiegen, hat aber durch agressives und erfolgreiches Marketing sich schnell mit an die Spitze geschoben.

                  Tecnifibre hatte nie den Ruf einer Billigfirma (ähnlich wie Babolat) und hatte früher einen ähnlichen Bekanntheitsgrad. Die Schlägerqualität spricht für sich. Problem ist nur wie so oft der Fachhandel, der sich nicht mit den Schlägern bevorraten wird, solange nicht ein paar Topspieler diese Modelle spielen. Da bleibt nur der "Umweg" über Anbieter wie TheAppel.
                  Liebe Grüße, f_panthers

                  Kommentar

                  • Goldeagleno1

                    #24
                    Kann ich nur zustimmen.
                    Tecnifibre ist für mich eine Topmarke wie zb.Head.....
                    Problem ist ,wie auch schon gesagt wurde, dass nur wenige Fachhandel diese anbieten,wenn nicht genug Top Spieler mit diesen spielen !
                    Bei mir im Fachshop gibt es nur Babolat, Head, Wilson und das wars. Die ganzen anderen Prince, Tecnifibre, Völkl, Fischer, Yonex sucht man leider vergebens.

                    Kommentar

                    • Roddick

                      #25
                      So , das sind meine 2 Goldstücke kann mich leider nicht entscheiden deswegen Spiele ich halt 2 Racket^s , vielleicht geht es euch auch so

                      Unlimited space to host images, easy to use image uploader, albums, photo hosting, sharing, dynamic image resizing on web and mobile.


                      1. Wilson Hammer mit Signum Pro Poly Plasma
                      2. Babolat Pure Drive Team mit KI-SS

                      Ps:was anderes kan ich euch leider nicht empfehlen

                      MFG
                      Roddick

                      Kommentar

                      • HawaiianFlo

                        #26
                        Halte ich für keine gute Option - entscheid dich lieber für einen der beiden Sticks..

                        Kommentar

                        Lädt...