Hallo,
ich spiele jetzt seit Mai den Babolat Pure Storm. Ich komme wirklich gut mit ihm zurecht, nur ich habe irgentwie einen "Säuchenschläger" dabei. Dieser Schläger ist eigentlich nur mein Zweitschläger und ich habe auch BEIDE Schläger, die ich habe, noch NIE geworfen. An diesem Zweitschläger sind jetzt schon einige Dinge kaputt, obwohl ich erst selten mit ihm gespielt habe. Wie schon einmal hier im Forum erwähnt, sind bei ihm die Ösen durch das Bespannen der Signum Megaforce beschädigt worden und heute kam dann die Krönung! Nachdem ich den Schläger (bespannt mit BB Alu Power) beim Training kaputt gehauen habe und ich ihn zum Neu-Bespannen auf die Maschine legte, stach mir auf einmal dieser Lackabplatzer ins Auge!
Ich habe auf die Schläger wirklich immer gut aufgepasst, und im Gegensatz zum i.prestige, den ich öfters rumgepfeffert habe, wie erwähnt NIE geworfen.
Der Head sah nach 3 Saisons noch nicht so aus, wie mein Storm nach einem halben Jahr, denn dieser Lackabplatzer ist bei Weitem nicht der Einzige!!!
Sowohl an 9 und 10 Uhr befinden sich auch jeweils Lackabplatzer. Der an 9 Uhr resultiert aus einem (kleinen) Zusammenprall meines Schläger und dem meines Doppelpartners - dessen Head LM Radical hat übrigens nichts abbekommen. Den an 10 Uhr kann ich mir auch nicht wirklich erklären, aber an solchen Stellen berührt der Rahmen ja schonmal beim Schlagen den Boden, sodass ein Schaden hier noch akzeptabel ist.
Jedoch nicht so einer wie auf dem Bild zu sehen. Ich bin wirklich sehr enttäuscht denn beim drittgrößten Schlägerhersteller der Welt sollte schon etwas mehr Robustheit zu erwarten sein.
ich spiele jetzt seit Mai den Babolat Pure Storm. Ich komme wirklich gut mit ihm zurecht, nur ich habe irgentwie einen "Säuchenschläger" dabei. Dieser Schläger ist eigentlich nur mein Zweitschläger und ich habe auch BEIDE Schläger, die ich habe, noch NIE geworfen. An diesem Zweitschläger sind jetzt schon einige Dinge kaputt, obwohl ich erst selten mit ihm gespielt habe. Wie schon einmal hier im Forum erwähnt, sind bei ihm die Ösen durch das Bespannen der Signum Megaforce beschädigt worden und heute kam dann die Krönung! Nachdem ich den Schläger (bespannt mit BB Alu Power) beim Training kaputt gehauen habe und ich ihn zum Neu-Bespannen auf die Maschine legte, stach mir auf einmal dieser Lackabplatzer ins Auge!
Ich habe auf die Schläger wirklich immer gut aufgepasst, und im Gegensatz zum i.prestige, den ich öfters rumgepfeffert habe, wie erwähnt NIE geworfen.
Der Head sah nach 3 Saisons noch nicht so aus, wie mein Storm nach einem halben Jahr, denn dieser Lackabplatzer ist bei Weitem nicht der Einzige!!!
Sowohl an 9 und 10 Uhr befinden sich auch jeweils Lackabplatzer. Der an 9 Uhr resultiert aus einem (kleinen) Zusammenprall meines Schläger und dem meines Doppelpartners - dessen Head LM Radical hat übrigens nichts abbekommen. Den an 10 Uhr kann ich mir auch nicht wirklich erklären, aber an solchen Stellen berührt der Rahmen ja schonmal beim Schlagen den Boden, sodass ein Schaden hier noch akzeptabel ist.
Jedoch nicht so einer wie auf dem Bild zu sehen. Ich bin wirklich sehr enttäuscht denn beim drittgrößten Schlägerhersteller der Welt sollte schon etwas mehr Robustheit zu erwarten sein.
Kommentar