Carving-Racket von Neoxxline

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EmmaCotton
    Neuer Benutzer
    • 18.02.2006
    • 10

    Carving-Racket von Neoxxline

    Wer kennt das Racket und kann dazu Aussagen machen? Lohnt es sich, dieses Racket zu testen?
  • Nightwing

    #2
    kenne es nur aus berichten. weiss nicht was ich davon halten soll. aber prinzipiell lohnt testen immer
    da hier im forum, glaub ich zumindest, noch niemand dieses racket getestet hat wäre ein bericht bestimmt interessant.

    Kommentar

    • Goldeagleno1

      #3
      das Racket ist glaub ich nur für Leute mit extremen Armproblemen gedacht.

      Kommentar

      • Paddy C.

        #4
        Jedes Racket ist einen Test wert.
        Ich würde es auch gerne mal testen, wenn auch nur aus Jux und Dollerei.

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8271

          #5
          Zitat von Paddy C.
          Jedes Racket ist einen Test wert.
          Ich würde es auch gerne mal testen, wenn auch nur aus Jux und Dollerei.
          Das würde mich schon reitzen, aber der Aufwand ist mir im Moment zu hoch.
          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • HIGHTOWER
            Moderator
            • 03.07.2003
            • 4979

            #6
            es soll es gut sein. hat übrigens von der ITF eine sondergenehmigung bekommen!



            und für die interessierten, hier die regel zu den rackets

            Kommentar

            • Nightwing

              #7
              der princedämpfer"silencer " ist nicht erlaubt?!
              was mach ich im medenspiel wenn mein gegner einen hat?

              Kommentar

              • go deep!

                #8
                @ nw
                Wenn er verboten ist, muss er ihn wohl rausmachen, wenn du das Regelheft dabei hast aber ob das Sinn macht...? Viele haben auch ihren Dämpfer oberhalb der letzten Quersaite angebracht, was auch nicht erlaubt ist. Aber, man muss doch auch gönnen können und dann nicht erst nach dem Match nörgeln, wenn man verloren hat

                gd!

                Kommentar

                • Nightwing

                  #9
                  richtig, war auch mehr ne rethorische frage. aber im härtefall vielleicht mal gut um den gegner zu verwirren.

                  Kommentar

                  • go deep!

                    #10
                    Neoxxline

                    Ich sehe gerade, die haben einen Schläger im Programm mit 320 Gramm Gewicht und 375 mm Schwerpunkt...und DAS soll armschonend sein
                    Also, dazu noch die Saite, das ist ja ein richtiger Vorschlaghammer

                    Kommentar

                    • Winner
                      Insider
                      • 09.01.2006
                      • 451

                      #11
                      Zitat von EmmaCotton
                      Wer kennt das Racket und kann dazu Aussagen machen? Lohnt es sich, dieses Racket zu testen?
                      www.neoxxline.com
                      Der Schläger ist ergonomisch so geformt, dass innerhalb der Schlagbewegung das Handgelenk nicht belastet wird. Der Neoxxline ist eine konsequente Weiterentwicklung der Schläger Esge/Schweden und des Ergonom/Belgien.
                      Wer sich an die Form gewöhnt hat und sich nicht von anderen stören lässt, kann mit den wirklichen Vorteilen des Schlägers noch besser Tennisspielen.
                      Wofür brauchte der Schläger eine ITF-Sondergenehmigung? Regel 7 sagt doch lediglich, so lang, so breit (maximal).
                      Auch was die Dämpfer angeht, sagt doch die Regel, dass er ausserhalb der Quersaiten plaziert sein muß, oder?
                      Winner

                      Kommentar

                      • freaky20
                        Neuer Benutzer
                        • 07.02.2007
                        • 13

                        #12
                        Carving-Rackets gehen ab!

                        Der Schläger bringt unglaubliche Vorteile mit sich. Auf carvingracket.com kann man dies nachlesen.

                        Was die ITF-Zulassung angeht, so muss der Schlägerkopf symmetrisch sein, aber nicht der komplette Rahmen.

                        Spiele den Schläger seit Dezember 2006. Seither ist mein Aufschlag sehr stabil geworden und meine Volley ebenso. Zudem ist mein Unterarm nun sehr entspannt, was zu sehr lockeren Schwüngen führt, die wiederum meine Schulter schonen.

                        Also, alles super!!!

                        Kommentar

                        • adam
                          Neuer Benutzer
                          • 13.01.2007
                          • 14

                          #13
                          Der Schläger Spiele ich selbst. Ich glaube das ich kann mit diesem Zeug umgehen. Ich glaube jede medium Spieler kann dieser Nexxy Spielen. Der Vorteil ist aber durch schonenden Haltung in Gripp Bereich. Muss Mann aber schon auf Grund Spezialen bau auch sehr konzentrierten Stellung annehmen.
                          Der Schläger hat eine ITF-Zulassung !!!

                          Beim Ball Schlagen Einige Spieler mit technischen fehler können problemme mi Ball kontrolle haben.
                          Gruss Adam... alles in Form
                          Zuletzt geändert von adam; 07.02.2007, 23:56.
                          Nationalmaschaft der Senioren Luxemburg
                          Regionalligamannschaft der Senioren DSD Düsseldorf

                          Kommentar

                          • Topshot
                            Benutzer
                            • 09.02.2006
                            • 68

                            #14
                            Tuning Carvingschläger Neoxxline

                            wer hat Erfahrung mit dem Tuning von Neoxxline Carvingschlägern, würde sie gerne mit mehr Swingweight spielen, auf Grund der Geometrie ist das im Kopfbereich sicher anders, 2/3 des Gewichts im Griff wie bei den "Normalen" bleibt ?

                            Kommentar

                            Lädt...