suche armschonensten Oversize

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • drive

    suche armschonensten Oversize

    Hallo,

    ich soll für eine bekannte von mir, die heftig Armprobleme hat (und dennoch das Tennis nicht aufgeben will), einen sehr armschonenden Schläger ausfindig machen. Sie ist keine Mannschaftsspielerin, will nur etwas mit ihren Kindern oder ihrem Mann ab und an Bälle schlagen. Nun - könnt ihr ein bestimmtes Modell empfehlen? In meinen Augen geben sich die ganzen (neueren) Oversizeschläger ja nicht so viel, oder doch?
    Der Preis spielt beim Kauf von einem einzigen Schläger keine Rolle.
    Für Tips und Empfehlungen wäre ich sehr dankbar!
  • Hawkeye2
    You cannot be serious !!!
    • 26.04.2002
    • 3277

    #2
    @Drive

    Hi,

    beim Thema Armschonung fällt mir immer Völkl ein.

    Da sind selbst die Tour Schläger schon hervorragend gedämpft.

    Und auch die Oversize Schläger wie z.B. der BB1 oder Catapult 2 verfügen über eine hervorragende Vibrationsdämpfung, zumindest wenn man von den Angaben auf der Völkl Seite ausgeht.

    Ein Vorteil bei den Oversize Völkls kann auch sein, daß die empfohlene Besaitungshärte recht niedrig ist (24 +/- 3 kp), was dem Arm auch zugute kommen kann...

    Aber die Armschonung ist immer individuell zu testen, da jeder Arm auf andere "Frequenzen" reagiert...

    Allzu leicht sollte der Schläger aber auch nicht sein, da er sonst bei Mishits "wackelt" und den Arm zusätzlich belastet.

    Gruß
    Zuletzt geändert von Hawkeye2; 14.03.2006, 10:40.

    Kommentar

    • muellerhp
      Jens Kasirske
      • 27.06.2002
      • 1930

      #3
      Guck mal nach dem Völkl Catapult V1 MidPlus oder Oversize, der ist nicht zu leicht (285g) und seeehr gut für den Arm. Meine Frau ist auch Freizeitspielerin, die hat sich für den Midplus entschieden. Ist jetzt Auslaufmodell.
      Säufste, stirbste! Säufste nich', stirbste ooch! Also säufste!!
      Gruß Peter

      Kommentar

      • drive

        #4
        Cool, danke schonmal! Werde dies gleich weitergeben

        Kommentar

        • krapps_tape

          #5
          Ich habe selbst Armprobleme gehabt und diverse Schläger getestet. Der beste Schläger den ich hatte war der Pro Kennex und zwar die IONIC Serie. Seitdem ich diesen Schläger spiele, sind die Probleme weg. Der Schlägerrahmen vibriert fast gar nicht - und der Schläger gibt trotzdem ein ausgezeichnetes Feedback. (Im Gegensatz zu den normalerweise erhältlichen Dämpfungssystemen z.B. beim Wilson-Triadsystem). Gibt es als europäische Version bei Mauve - Sportversand. Oder bei tennis-warehouse. Die amerikanischen Schläger sind m.E. besser da sie mehr Gewicht haben, was wiederum zur Armschonung beiträgt.
          Ich selber spiele den ProKennex KI 15 PSE.

          Kommentar

          • lasse-s

            #6
            viele leute bei uns im verein mit armproblemen spielen nun einen wilson triad und sind seitdem schmerzfrei. sie sind sehr zufrieden und einige "wagemutige" spielen sogar wieder polysaiten, obwohl dies ja eigentlich nicht gerade empfehlenswert für tennisarm-geplagte ist!
            desweiteren würde ich vielleicht noch die yonex v-con serie mit in die auswahl nehmen. die funktionieren nach einem ähnlichen prinzip wie die wilson triads, aber sollen sogar noch einen tick mehr feedback geben. frag mal tennis-teufel hier im forum der spielt einen yonex v-con 17 und ist anscheinend sehr zufrieden.

            Kommentar

            • howy
              Forenbewohner
              • 25.09.2001
              • 8271

              #7
              Schau mal ob du bei ebay noch eine ProKennex Ti Kinetic auftreibst!
              Es gibt nichts besseres!!
              Der 15 PSE hat mir jetzt in der Richtung nicht so gefallen.
              Der Flash 3.0 von PP hat mir in der Richtung gut gefallen, hatte aber wenig Power.
              Dann gibt es noch den Head Protector, aber nicht billig.
              Wie sieht es mit den Kübler-Rackets aus?
              Gruss,
              Howy
              _____________________________________________
              Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

              Kommentar

              • Silent Bob

                #8
                Hi,

                ich war mit dem Wilson-Triad 3.0 sehr zufrieden, was die Armschonung betrifft!!

                Grüße

                SB

                Kommentar

                • HIGHTOWER
                  Moderator
                  • 03.07.2003
                  • 4979

                  #9
                  ich muss hawkeye heftigst widersprechen. mein armprobleme kamen von einem völkl, den ich im urlaub getestet habe (der griff war aber auch zu klein). darum mein ratschlag: finger weg.

                  armschonende schläger sind:
                  yonex v-con serie (gibts auch in OS). wohl am ehesten den v-con 20
                  wilson triad serie (wohl am ehesten den 3.0)
                  pro kennex kinetic (sind aber schwer zu kriegen)
                  head protector (sollen gemäss head speziell auf armschonung ausgelegt sein)

                  daneben ist es aber wichtig, dass du nicht zu hart besaitest und am besten eine multifile saite verwendest

                  Kommentar

                  • howy
                    Forenbewohner
                    • 25.09.2001
                    • 8271

                    #10
                    Pro Kennex gibt es beim MSV (www.tennistotal.de)
                    der Völkl Tour 8 VE hat meine Armprobleme bis jetzt gelöst

                    vielleicht hilft der was:
                    Zuletzt geändert von howy; 14.03.2006, 13:55.
                    Gruss,
                    Howy
                    _____________________________________________
                    Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                    Kommentar

                    • howy
                      Forenbewohner
                      • 25.09.2001
                      • 8271

                      #11
                      Zitat von Silent Bob
                      Hi,

                      ich war mit dem Wilson-Triad 3.0 sehr zufrieden, was die Armschonung betrifft!!

                      Grüße

                      SB
                      das ist natürlich auch eine Option
                      Gruss,
                      Howy
                      _____________________________________________
                      Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

                      Kommentar

                      • badnix

                        #12
                        was für Armprobleme sind das ??? der typische Tennisarm, d.h. kann sie auch kein Bierglas mehr hochheben, oder welche Probleme sind vorhanden.

                        Eine Empfehlung sollte nur dann erfolgen, wenn die Symptome und nach Möglichkeit auch die Ursachen bekannt sind. Wie üblich empfiehlt jeder mit bestem Ansinnen einen Schläger, mit dem er schon gute Erfahrungen gemacht hat, worauf der nächste das Gegenteil behauptet - und dies vermutlich sogar zu Recht. Zu Recht weshalb:

                        wie schon von Hawkey angesprochen, hat wohl jeder Arm seine ganz "individuelle Problemresonanz", was dem einen gut tut, schmerzt den anderen. Deshalb empfiehlt es sich, bevor man Empfehlungen ausspricht, die möglichen Ursachen erkunden. Bei Freizeitspielern sind Armprobleme allerdings schon sehr bedenklich, bei Tennisarm selbst hilft da wohl nur eine längere Zwangspause.

                        Mögliche Ursachen (auch mehrere in Summe möglich, teilweise hier schon angesprochen)

                        - trifft den Ball grundsätzlich unsauber, bei Freizeitspielern naheliegend
                        - aktuelles Racket (darüber liegen keine Infos vor) zu klein für das Spielvermögen
                        - Freizeitspieler sollten Rackets über 700 cm² spielen, Rahmen min. 26-28 mm
                        - über das Spielvermögen/Technik ist auch nichts bekannt
                        - spielt uralte Poly, wird nur alle 3 Jahre gewechselt
                        - Griff ist zu klein oder zu groß, Hand/Arm verkrampft
                        - spielt immer/häufig drucklose Eisenkugeln
                        - etc. etc.

                        Einem Freizeitspieler ein schwereres Racket mit 285 g und mehr zu empfehlen kann auch genau das Gegenteil bewirken. Dies immer dann,wenn der Spieler bereits mit seinem heutigen, leichteren Schläger zu spät dran ist und nicht satt vor dem Körper trifft, was bekanntlich zu schweren Vibrationen führen kann, das Krankheitsbild also nur noch verschlimmern würde.

                        Als ERST HILFE empfiehlt es sich in solchen Fällen immer, 10-20 g Blei in den Griff des vorhandenen Schlägers zu packen, was das Handling nur unmerklich verändert, aber aufgrund der höheren Masse deutlich mehr Schock und Vibrationen eliminiert. Dies immer in Verbindung mit einer guten Multi und einem Dämpfer, der alle Saiten berührt.
                        Zuletzt geändert von Gast; 14.03.2006, 16:39.

                        Kommentar

                        • Hay

                          #13
                          Hallo ,

                          ich lese immer wieder in Berichten im TW-forum das der Prince Original Graphite Oversize der allerbeste Schläger sein soll was betrift Arm-und Schulterschohnung.

                          Gruss, hay.

                          Kommentar

                          • HIGHTOWER
                            Moderator
                            • 03.07.2003
                            • 4979

                            #14
                            @hay
                            das ist ein absoluter profi schläger. und sicher nichts für eine reine hobbyspieleren!

                            Kommentar

                            • drive

                              #15
                              Hallo badnix,

                              also die Armprobleme (Unterarm, ganz typischer Fall von Tennisarm) sind bzw. waren schon äußerst heftig. Sie wurde letztes Jahr deswegen an der Sehne operiert. Dennoch will Sie, zumindest ab und an mal, Bälle schlagen. Ich habe mal die ganzen Empfehlungen gesammelt und weitergeleitet - jetzt muss sie die richtige Entscheidung treffen..

                              Kommentar

                              Lädt...