Schläger bei Lidl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • abcdmangold
    Neuer Benutzer
    • 11.04.2006
    • 2

    Schläger bei Lidl

    Ich möchte mir einen Schläger kaufen und weiß nicht so genau welchen.
    Ich spiele so max. 1. die Woche Tennis. Ich habe gelesen, dass es nächste Woche Tennisschläger bei Lidl gibt . Was haltet Ihr von denen und was für einen würdet ihr mir empfehlen.
  • michlm.122

    #2
    Hi.

    Also wenn du einmal die Woche nur spielst reicht so ein Schläger vom Lidl normal aus. Ich weiß noch wie ich angefangen habe Tennis zu spielen hatt ich einen Schläger von Aldi.

    Ich würde dir empfehlen vielleicht einen Schläger in der Preisklasse um die 60 Euro zu kaufen.

    Ich informier mich mal und stell dir dann ein paar gute Rackets zu ordentlichem Preis ein.


    mfg
    Michael

    Kommentar

    • michlm.122

      #3
      Hi.

      Ich habe jetzt mal 3 gute SChläger für dich gefunden.

      Babolat Soft Drive 79Euro ( racketersvice.de)

      Head Titanium 5100 59Euro ( racketservice.de )

      Wilson Pro Staff Torch 69Euro (racketsevice.de )


      ich persönlich würde den Wilson nehmen, da haste auch was davon. Babolat wäre auc nicht schlecht, aber schon etwas teurer. Der Head wäre dann die Entscheidung für die kleine Geldtasche.

      Hoffe ich konnte helfen.

      mfg
      Michael

      Kommentar

      • abcdmangold
        Neuer Benutzer
        • 11.04.2006
        • 2

        #4
        Und was haltet ihr von dem Angebot:

        Hi mangold,

        ein Bekannter von mir hat noch einen neuen und noch nie benutzten Head "Ti. Radical OS" (..ehemaliges Agassi - Modell..), den er nur zur Reserve hatte.

        Er ist unbenutzt und in Griffstärke 3.

        Durch die größere Schlagfläche (690 cm²) und das eher geringe Gewicht (ca. 295 Gramm) müßte der auch für Hobbyspieler passen. Ist natürlich auch die Originalhülle dabei!

        Bei den Internet - Shops kostet der Schläger immer noch ca. 90 Euro, mein Kumpel würde das Racket für irgendwas um die 50 Euro abgeben und Dir auch noch einen "Prince Synthetic" - Saite dazulegen.

        Ganz ehrlich - viel verkehrt machen könntest Du bei dem Schläger nicht..


        Viele Grüße!


        Markus.

        Kommentar

        • fragler

          #5
          Große Schlagfläche und nicht allzu schwer. Prinzipiell denke ich ist der Schläger ok. Frag ihn doch ob du mal ne Stunde damit spielen kannst mit der Aussicht ihn zu kaufen.
          Wenn du damit klar kommst nimmst du ihn.

          gruß

          Kommentar

          • michlm.122

            #6
            Hi.

            Also der Head ist sicher eine sehr gute Alternative. Ich würde den auch zuvor testen, denn mit den OVERSIZE Schlägern kommt nicht jeder zurecht.


            mfg
            Michael

            Kommentar

            • Nightwing

              #7
              sind die aldi-,bzw lidlschlaeger nicht auch immer oversize?
              wenn du echt so selten zockst nimm den head. da machst du echt nichts falsch. selbst wenn er dir nicht liegt kannst du ihn mit sicherheit wieder verkaufen. das wuerd ich bei nem lidlracket nicht unbedingt sagen.

              Kommentar

              • Phoenix33

                #8
                hi,
                hab für meine freundin einen "b-square" vom lidl gekauft. sieht auf jeden fall nicht billig aus! es gibt einen oversize und einen mid plus, hab einen oversize gekauft!
                also der schläger aus der letzten lidl verkaufsaktion war echt nicht schlecht! den neuen konnte ich noch nicht testen...denke aber für anfänger absolut top, vorallem der preis;-)

                gruß,
                phoenix

                Kommentar

                • badnix

                  #9
                  sorry, wie könnt Ihr einem Anfänger einen Radical OS empfehlen ??? das Teil hat einen 21 mm-Rahmen und ist somit ein Turnierracket nicht alles was OS ist ist auch Anfänger-Material, unglaublich ...

                  ... die Frage muß lauten, was hast Du künftig vor, bist Du ein Freizeitler oder willst Du in einer Mannschaft spielen mit richtig Training und so

                  ... als Freizeitler wäre ein Racket mit einem 100er-Kopf = ca. 700 cm² und einem Rahmen von mind. 26 mm das Richtige, Gewicht unter 280 g

                  ... als Mannschafts-Anfänger ein Racket um 650 cm², Rahmen ca. 25 mm+/- 1 mm, Gewicht 280-300 g - egal welche Marke

                  Kommentar

                  • Guido
                    Veteran
                    • 21.05.2009
                    • 1451

                    #10
                    Am 14.03.2011 gibt es mal wieder Tennisschläger bei LIDL für 39,99 EUR:


                    Die hier http://www.lidl.de/de/Sport-und-Gesu...ennisschlaeger gibt es scheinbar nur online (im Papier-Prospekt nicht abgebildet).

                    Der eine Schläger ist mit Pro Flex Technology
                    ...war das nicht mal so eine (Fehl-)Entwicklung von Head (Head Flexpoint) ?!

                    Kommentar

                    • nuckel
                      Postmaster
                      • 30.05.2006
                      • 266

                      #11
                      Morgen, 10.03.2011 gibt es auch Schläger bei Aldi:



                      Und es gibt tatsächlich Leute bei uns im Verein die diese Dinger kaufen und spielen.

                      Ich hatte vor einiger Zeit einen Lidl-Schläger (b-square) bei dem man aufpassen mußte, das nicht gleich die Ösen beim Bespannvorgang ausreißen. Da ist jedes Auslaufmodell der bekannten Hersteller besser (außer diese composite-Teile von Wilson).

                      Slazenger Schläger gibt es doch eigentlich auch seit Jahren nicht mehr, oder?
                      Zuletzt geändert von nuckel; 09.03.2011, 14:39.

                      Kommentar

                      • RumsDi
                        Veteran
                        • 27.03.2010
                        • 1525

                        #12
                        Ich hatte mal nen Crane schläger, der war gut. Hab auch einen PP Schläger für 35€, der ist auch okay.
                        Favorite Player: Fernando Verdasco
                        "Play Hard, Go Pro!"

                        Kommentar

                        • tennis-teufel

                          #13
                          Zitat von nuckel
                          Morgen, 10.03.2011 gibt es auch Schläger bei Aldi:



                          Und es gibt tatsächlich Leute bei uns im Verein die diese Dinger kaufen und spielen.

                          Ich hatte vor einiger Zeit einen Lidl-Schläger (b-square) bei dem man aufpassen mußte, das nicht gleich die Ösen beim Bespannvorgang ausreißen. Da ist jedes Auslaufmodell der bekannten Hersteller besser (außer diese composite-Teile von Wilson).

                          Slazenger Schläger gibt es doch eigentlich auch seit Jahren nicht mehr, oder?
                          Hier hatten wir schon mal das Thema auch angesprochen:



                          Echt ärgerlich! Nie wieder werde ich so einen Schläger bspannen!

                          Kommentar

                          • iceman
                            Insider
                            • 18.05.2007
                            • 325

                            #14
                            ...einfach mal mit der savage bespannen ! *lol*

                            Kommentar

                            • RumsDi
                              Veteran
                              • 27.03.2010
                              • 1525

                              #15
                              Das aber kein b-square, sonder Crane! Das ist Markenware !!!
                              Favorite Player: Fernando Verdasco
                              "Play Hard, Go Pro!"

                              Kommentar

                              Lädt...