Dunlop Roland Garros
Einklappen
X
-
TschevapStichworte: -
-
Tschevap
Korrektur: Da steht ja "mit Hotmelt Technologie" - muss also ein 300G sein...eben mit neuem Design... -
-
go deep!
Hui, das ist ja mal wieder ein schönes, feines Racket
Also...
Wechseln, Wechseln, Wechseln...
gd!Kommentar
-
Victorious
Kommentar
-
olli72
-
go deep!
Ich frag mich, warum bring Dunlop nicht gleich eine ganze Serie raus:
Die GRAND SLAM Serie, und zwar mit jeweils Schlägern für Baseliner, Allrounder und "SuV's"
Grand Slam FO
Grand Slam AO
Grand Slam U(S)O
Grand Slam Wimbledon
gd!Kommentar
-
Zitat von go deep!Ich frag mich, warum bring Dunlop nicht gleich eine ganze Serie raus:
Die GRAND SLAM Serie, und zwar mit jeweils Schlägern für Baseliner, Allrounder und "SuV's"
Grand Slam FO
Grand Slam AO
Grand Slam U(S)O
Grand Slam Wimbledon
gd!Kommentar
-
gerli
Hallo!
Also in welche Richtung tendiert der Schläger mehr? In die mfil Serie oder ind die HM Serie?
Der mfil soll ja etwas weicher und armfreundlicher sein.Kommentar
-
Hi, kürzlich konnte ich mir den Schläger von einem Trainer mit Dunlop-Vertrag ausleihen und kurz antesten. Es war irgendeine billige Multi drauf, die sich bei jedem Schlag fürchterlich verzog und dann auch bald gerissen ist. Ich muss aber sagen, dass ich ziemlich angetan war von dem Schläger! Liegt wunderbar in der Hand und vermittelt ein glasklares Feedback. 305 gr ist mir zwar normalerweise einen Tick zu leicht, aber dadurch ist er sehr handlich und ich konnte die Bälle trotzdem (oder gerade deswegen?) sehr gut beschleunigen. Ich hab mir jetzt die Poly Megaforce draufgefädelt und werde den Schläger demnächst ausführlicher testen. Hat sonst schon jemand Erfahrungen mit der Keule?Kommentar
Kommentar