*H I L F E* gefälschte Schläger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LLeyton Hewitt
    Neuer Benutzer
    • 17.02.2006
    • 5

    *H I L F E* gefälschte Schläger

    Hallo, ich habe mir aus China 2 Wilson n six one 95 bestellt. Habe die Schläger nun bekommen, und bin bisschen verwundert. DIe Teile sehen so gefaked aus. Der Lack ist ungenau aufgebracht, und die Bohrungen für die Saiten sind ungenau....der Schläger sieht einfach irgendwie unprofessionel aus.

    Hat jemand Erfahrung damit, oder weiß jemand ob die Schläger in China vielleicht standart so aussehen im Vergleich zu europäischen??

    Dankeschön
  • Tschevap

    #2
    Es gibt keine "europäischen" und "chinesischen" Schläger...nur eben "made in..." und "verkauft in" ...

    Bilder! Aber das sind dann sicher Fälschungen, nachdem es schon öfters Diskussionen rund um Ebay-Kopien aus China gab!

    Kommentar

    • LittleMac
      Forenjunky
      • 23.02.2006
      • 4554

      #3
      Du kannst sicer davon ausgehen, dass das Fälschungen sind. Die Form für den n6.1 95 oder HPS 6.1 oder PS Classic 6.1 (ist ja alles dasselbe) hat eigentlich jede Fabrik in China auf Lager.

      Kommentar

      • O.Schmetterhand

        #4
        Stell mal bitte ein paar Photos rein.

        Es gibt (gab?) mal von Wilson verschiedene Modelle der gleichen Serie für die verschiedenen Märkte (Europa, Amerika, Asien). Die Unterschiede lagen allerdings eher im Bereich Gewicht/Balance, und hatten auf die Verarbeitungsqualität keinen Einfluß.

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8272

          #5
          hast du sie über ebay gekauft?
          Was waren die Folgekosten (Zoll, Transport,. usw.)???
          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • go deep!

            #6
            Das Fälschungen in grösserer Anzahl über Ebay vertickert werden, ist ja nun nicht neu.
            Nur um ein paar Euro zu sparen, auch als Forumsmitglied nicht den Weg über den Biete-Thread oder besser - Forumpartner - zu gehen, ist schon fahrlässig.

            Schade für jeden, aber eigentlich selbst mit Schuld. Naja, Geiz ist geil...

            gd!

            Kommentar

            • RafaelNadal

              #7
              Ist ja zur Zeit echt übel mit den Fälschungen. Habe das bisher gar nicht so mitbekommen, okay bei e-bay muss man aufpassen aber sonst. @ Lleyton Hewitt: Kannst du mal Bilder reinstellen.

              Kommentar

              • LLeyton Hewitt
                Neuer Benutzer
                • 17.02.2006
                • 5

                #8
                Ich werd ,mal nach Bildern schauen!!

                Also es gibt auf jedenfall unterschiede zwischen asiatischen und europäischen Schlägern. Deshalb hab ich sie ja aus China bestellt du Schlauberger!! Der N six one 95 wiegt in China nur 310 g statt in Europa 333 g.

                Ich denke es ist keine Fälschung, denke eher dasss das eben die Qualität in China ist. Schwer zu sagen, sind halt alle Merkmale vorhanden. Das Spiegelbild von Wilson,...!! Keine Ahnung!!

                Ich werd ihn nun mal spielen (hat ja bis jetzt geregnet)! Wenn ich dann merke dass die Teile sch.... sind, schicke ich sie zu Wilson und schwärze den Verkäufer an. Ich denke Wilson dürfte sehr daran interessiert sein. *lol*


                Also der Schläger an sich ist schon ok, aber die lackierung ist halt an manchen stellen komisch. Diejenigen, die nen n six one haben, sehen das vielleicht. Unten im Schläger Herz, zwischen Rot und Weiss, ist es bei den meisten Schlägern ungenau.

                Kommentar

                • LittleMac
                  Forenjunky
                  • 23.02.2006
                  • 4554

                  #9
                  Zitat von LLeyton Hewitt
                  Ich werd ,mal nach Bildern schauen!!

                  Also es gibt auf jedenfall unterschiede zwischen asiatischen und europäischen Schlägern. Deshalb hab ich sie ja aus China bestellt du Schlauberger!! Der N six one 95 wiegt in China nur 310 g statt in Europa 333 g.

                  Ich denke es ist keine Fälschung, denke eher dasss das eben die Qualität in China ist. Schwer zu sagen, sind halt alle Merkmale vorhanden. Das Spiegelbild von Wilson,...!! Keine Ahnung!!
                  Mach das mal!

                  Das ist richtig.

                  Das bezweifle ich jedoch. Denn Die leichtere "Asia-Version" wird auch für den japanischen Markt produziert. Und die Japaner haben dermaßen hohe Qualitätsansprüche, dagegen sind wir die letzten Ramsch-Konsumenten. Schlechte Qualität - und sei's nur die Lackierung - könnte sich Wilson gar nicht leisten.

                  Kommentar

                  • Patrickurwa
                    Gesperrt
                    • 18.04.2006
                    • 87

                    #10
                    mac spielst du aktuell auch wilson?oder was spielst du,danke.

                    Kommentar

                    • LittleMac
                      Forenjunky
                      • 23.02.2006
                      • 4554

                      #11
                      Zitat von Patrickurwa
                      mac spielst du aktuell auch wilson?oder was spielst du,danke.
                      Tecnifibre T-Fight 325

                      Kommentar

                      • Tschevap

                        #12
                        @LlH...

                        Bitte keine Schlauberger-Anschuldigungen, wenn du nicht verstehst, was gemeint war - natürlich gibt es verschiedene Versionen für verschiedene Märkte - gerade Wilson macht das ja sehr oft...

                        Allerdings sind alle diese Rackets in der gleichen Region produziert - d.h. meist in China! So war das gemeint...

                        Also bitte nicht auf wohl gemeinten Beitrag mit sowas antworten...

                        Unabhängig von deiner durchaus verständlichen Motivation, eine "asiatische" Version des NCode zu besorgen, halte ich es für fast schon "dumm", das über Ebay zu machen...es gibt zig gute, autorisierte und seriöse Shops im Internet aus der asiatischen Region, die mit Sicherheit sehr gerne Modelle an dich geschickt hätten...

                        Bei Ebay hast du somit die blutige Hand ins Haibecken gehalten...

                        Kommentar

                        • sascha
                          Postmaster
                          • 26.05.2006
                          • 229

                          #13
                          Ich denke aber auch bei Ebay kann man ordentliche Schläger kaufen. Habe meine alten Rackets bis jetzt auch immer bei Ebay verkauft und ich denke das machen auch genügend andere Leute.
                          ///// ANDRE AGASSI #1 /////

                          Prince Exo 3 Tour 16/19

                          Kommentar

                          • fragler

                            #14
                            In den meisten Fällen helfen einem die Bewertungen da ganz gut weiter....

                            Kommentar

                            • go deep!

                              #15
                              Das Thema Fälschungen bei ebay ist aber nun wirklich schon ein älterer Hut und wenn ich mir ein spezielles Racket, z.B. eine "Asia-Version", zulegen möchte, dann recherchiere ich das vorher sorgfältig im Internet und checke alle Optionen, bevor ebay zum Zuge kommen könnte, inklusive Bewertungen natürlich, aber die können auch Fake sein. Leider.

                              gd!

                              Kommentar

                              Lädt...