Ncode Six One 95 Fake?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eispay
    Neuer Benutzer
    • 11.04.2006
    • 18

    Ncode Six One 95 Fake?!

    Hi
    Ich habe diesen Schläger bei Ebay gekauft und da sind ein paar Dinge, die mir bei näherem Hinschauen aufgefallen sind. Guckt sie euch bitte mal an!

    1. Das NCode Zeichen ist ÜBER dem Pro Staff nCode Six One Zeichen angebracht (auf der rechten Seite), nicht DARUNTER.

    Online-Speicher von WEB.DE: ✓ Bis zu 8 GB kostenloser Cloud-Speicher ✓ Speicherung sicher in Deutschland ✓ Von überall auf Ihre Dateien zugreifen


    2. Das Gewicht ist mit 310 "crams" angegeben, aber das müsste doch nach meinen Englisch-Kentnissen "grams" heissen, oder?

    Online-Speicher von WEB.DE: ✓ Bis zu 8 GB kostenloser Cloud-Speicher ✓ Speicherung sicher in Deutschland ✓ Von überall auf Ihre Dateien zugreifen


    3. Das Wilson-Logo ist total schlecht aufgeklebt/ auflackiert

    Online-Speicher von WEB.DE: ✓ Bis zu 8 GB kostenloser Cloud-Speicher ✓ Speicherung sicher in Deutschland ✓ Von überall auf Ihre Dateien zugreifen


    4. Das Schläger Griffband ist total dünn, ist das normal?

    Online-Speicher von WEB.DE: ✓ Bis zu 8 GB kostenloser Cloud-Speicher ✓ Speicherung sicher in Deutschland ✓ Von überall auf Ihre Dateien zugreifen


    Danke jetzt schonmal für eure Hilfe!
  • player1983

    #2
    Ohne kennwort sieht man leider nichts ;-)

    Kommentar

    • eispay
      Neuer Benutzer
      • 11.04.2006
      • 18

      #3
      tschuldigung für die Links, der hier sollte funktionieren:

      Online-Speicher von WEB.DE: ✓ Bis zu 8 GB kostenloser Cloud-Speicher ✓ Speicherung sicher in Deutschland ✓ Von überall auf Ihre Dateien zugreifen

      Kommentar

      • O.Schmetterhand

        #4
        Wiegt ein NSixOne nicht 332g ?!

        Kommentar

        • eispay
          Neuer Benutzer
          • 11.04.2006
          • 18

          #5
          offiziell schon, oder?

          Kommentar

          • 4realMaster

            #6
            naja 310 crams sind komisch und wenig

            Kommentar

            • go deep!

              #7
              Eventuell ist 1 cram = 1,071 Gramm

              gd!

              Kommentar

              • fragler

                #8
                Würde von nem Fake ausgehen....kann mir kaum vorstellen, dass "cram" ein Produktionsfehler war ^^

                Kommentar

                • O.Schmetterhand

                  #9
                  Wenn ich das richtig sehe, dann steht auch bei Headsize 95 SO.IN. anstatt von SQ.IN.

                  Kommentar

                  • LittleMac
                    Forenjunky
                    • 23.02.2006
                    • 4554

                    #10
                    Also definitiv ist das eine Fälschung, noch dazu eine schlechte. Das Teil stammt garantiert aus einer der vielen kleinen Fabriken. Da können die Leute teilweise nicht mal Englisch und dann passieren halt solche Schreibfehler. C oder G, O oder Q - für einen Chinesen sieht das alles gleich aus. Könntest Du mal ein Bild vom Kopfteil des Ösenbands posten!? Es könnte sogar sein, dass das nicht einmal eine 100% stimmige 6.1-Mold ist. Und am Ösenband kann man das erkennen.

                    Kommentar

                    • Fabian

                      #11
                      wie dus ganz einfach rausbekommst: testschläger von dem händler deines vertrauens ausleihen... beide probe spielen... wenn große unterschiede da sind dann weisst du das es eine fälschung ist

                      Kommentar

                      • sascha
                        Postmaster
                        • 26.05.2006
                        • 229

                        #12
                        Die Weisse Kante oberhalb der Daten sind auch ganz schön billig aus denke das ist selbst bei Wilson Schlägern nicht normal
                        ///// ANDRE AGASSI #1 /////

                        Prince Exo 3 Tour 16/19

                        Kommentar

                        • Tschevap

                          #13
                          Testracket aber nicht vom Asiaten holen

                          Kommentar

                          • LittleMac
                            Forenjunky
                            • 23.02.2006
                            • 4554

                            #14
                            Man sollte grundsätzlich keine Tennisschläger in China kaufen, wenn man nicht genau weiß, woher sie kommen.

                            Kommentar

                            • Dii Eitsch

                              #15
                              Zitat von LittleMac
                              Man sollte grundsätzlich keine Tennisschläger in China kaufen, wenn man nicht genau weiß, woher sie kommen.
                              So wie ichs gelesen hab, ist das Teil von i-bäh. Aber der Unterschied zu China ist dort glaub auch nicht so groß

                              Kommentar

                              Lädt...