Neuer Dunlop ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Goldeagleno1

    #31
    hasste den Schläger schon, von wo denn ?

    Kommentar

    • proracketeer

      #32
      Tschechien.

      Zuletzt geändert von Gast; 30.06.2006, 17:14.

      Kommentar

      • Goldeagleno1

        #33
        hey die dinger gibs ja schon bei Ebay zu kaufen http://cgi.ebay.de/DUNLOP-tempo-265_...QQcmdZViewItem


        Die Dunlop Evos gibs auch dort schon > http://cgi.ebay.de/Dunlop-EVO-5-Mode...QQcmdZViewItem

        Kommentar

        • go deep!

          #34
          Was ist so toll an diesen Schlägern?

          gd!

          Kommentar

          • proracketeer

            #35
            Ich glaube, der Tempo 255 ist eine Reinkarnation des Slazenger Pro X2.

            Kommentar

            • ELmago

              #36
              Weiß niemand, wann ein Nachfolger vom M-Fil 200 od. 300 kommt?
              Würd mich echt mal interessieren...

              mfg Elmagolinho

              Kommentar

              • LittleMac
                Forenjunky
                • 23.02.2006
                • 4554

                #37
                Wird in den nächsten Monaten passieren, die Spieler werden die neuen (Lackierungen) wohl bei den Australian Open präsentieren. Neue Technologie soll "Aero Gel" heißen. Mehr kann ich aber auch noch nicht sagen.

                Kommentar

                • Goldeagleno1

                  #38
                  Zitat von LittleMac
                  Wird in den nächsten Monaten passieren, die Spieler werden die neuen (Lackierungen) wohl bei den Australian Open präsentieren. Neue Technologie soll "Aero Gel" heißen. Mehr kann ich aber auch noch nicht sagen.
                  hört sich ja sehr vielversprechend an.

                  Kommentar

                  • Lauchsohn

                    #39
                    Hallo zusammen. hab ne pressemitteilung von dunlop gefunden. leider auf japanisch...und naja, mein japanisch ist etwas eingerostet (harakiri, sushi, sumo...äähhm ) hab aber ein bild gefunden



                    sieht IMO aus wie ne mischung aus altem 200g und m-fil 200 bzw. 300
                    Zuletzt geändert von Gast; 10.10.2006, 09:15.

                    Kommentar

                    • proracketeer

                      #40




                      Kommentar

                      • Goldeagleno1

                        #41
                        na ich denk ein test is drinne^^

                        Kommentar

                        • Safinator

                          #42
                          Das mit diesen Airgel Schlägern passt ja zu den Gerüchten, dass Dunlop bei den Aussie Open neue Schläger rausbringen will. Hoffentlich hat der neue 200 ein bisschen mehr Dampf als der alte, welcher ja biegsam wie eine Nudel war

                          Kommentar

                          • LittleMac
                            Forenjunky
                            • 23.02.2006
                            • 4554

                            #43
                            Ich fand der 200 M-Fil ging ab wie Hulle. War mir nur einen cm zu kurz.

                            Kommentar

                            • Goldeagleno1

                              #44
                              Zitat von Safinator
                              Das mit diesen Airgel Schlägern passt ja zu den Gerüchten, dass Dunlop bei den Aussie Open neue Schläger rausbringen will. Hoffentlich hat der neue 200 ein bisschen mehr Dampf als der alte, welcher ja biegsam wie eine Nudel war
                              kann ich zustimmen, hätte der Mfil mehr power dann wärs mein neuer Schläger gewesen. Da er für mich das beste Feedback hat, zudem eine überragende Kontrolle.

                              Kommentar

                              • gerli

                                #45
                                Hi!
                                Ich habe gestern im Rahmen des ATP Turniers in Wien die neuen Dunlop Schläger schon in der Hand gehabt.
                                Sehr schöne Lackierung in einem gelungenen Design.
                                Der Aerogel 200 lag mir besser in der Hand als der 300er.
                                Der 200er hat jetzt ein offenes Saitenbild 16x19 und ist auch wesentlich leichter als der mfil200.(310-315g unbespannt)
                                Laut Vertreter kommt der Schläger im März 07 auf den Markt.
                                Da heißt es somit noch warten!!
                                LG
                                Gerli

                                Kommentar

                                Lädt...