Wie viele Rackets kaufen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paddy C.

    Wie viele Rackets kaufen?

    Hi zusammen,
    wie ich bereits in einen anderen Thread geschrieben habe, sind mir in kurzer Zeit, mehrfach 3 bzw. alle 4 meiner 4 Rackets gerissen. Da bei mir demnächst sowieso ein Racketwechsel ansteht wollte ich Fragen, wie viele Rackets ihr euch zulegen würdet? Ich schwanke, ob ich 4, 5 oder vielleicht gar 6 Rackets kaufen soll.
    Für Tipps bin ich dankbar.
    mfg
  • esingen
    Neuer Benutzer
    • 21.12.2024
    • 14

    #2
    Oha!

    Ich kauf max. 3 Rackets. Das langt mir eigentlich immer. Auch wenn mir bei den heutigen Saiten öfter welche beim Misshit reißen.

    6 Stück finde ich schon arg viel, wenn du natürlich Turnierspieler bist, ist das was anderes.

    Kommentar

    • Silent Bob

      #3
      @ Paddy C. - vielleicht solltest Du zur Sicherheit einen Deiner Schläger mit Blumendraht in 1.50 bespannen...

      Kommentar

      • Hawkeye2
        You cannot be serious !!!
        • 26.04.2002
        • 3277

        #4
        @Paddy C.

        Hi,

        hatte früher 4 und komme jetzt locker mit 3 Schlägern aus.

        Gerade als Selbstbesaiter reichen 3 Schläger eigentlich immer.

        Habe 2x die gleiche Saite drauf und auf dem dritten als "Notfall" eine haltbarere Poly bzw. Testsaite.

        Ich denke es ist besser, nach 2 Jahren vom gleichen Schläger noch einmal 3 Stück wesentlich billiger zu kaufen (frische Rahmen).

        Gruß

        Kommentar

        • Paddy C.

          #5
          Hallo Leute,
          danke für eure Hilfe. Wenn ich das richtig lese und verstehe meint ihr, dass 3-4 Rackets locker ausreichen.
          Habe ja auf einem Racket immer eine 1,30 Kevlarsaite. Selbst die reißt sehr schnell. Allerdings spiele ich hin und wieder Turniere, wo mein Saitenverbrauch/ Tag extrem hoch ist- deshalb die Überlegung 5-6 Schläger zu kaufen.
          Habe schon geguckt. Meinen Rahmen, den Tour 90 gibt es in meiner Griffstärke leider nicht mehr. Könnte den nsix one Tour kaufen, aber der kostet mich genauso viel, wie ein komplett neuer Rahmen.

          Kommentar

          • ingonicole

            #6
            Zitat von Paddy C.
            Hallo Leute,
            danke für eure Hilfe. Wenn ich das richtig lese und verstehe meint ihr, dass 3-4 Rackets locker ausreichen.
            Habe ja auf einem Racket immer eine 1,30 Kevlarsaite. Selbst die reißt sehr schnell. Allerdings spiele ich hin und wieder Turniere, wo mein Saitenverbrauch/ Tag extrem hoch ist- deshalb die Überlegung 5-6 Schläger zu kaufen.
            Habe schon geguckt. Meinen Rahmen, den Tour 90 gibt es in meiner Griffstärke leider nicht mehr. Könnte den nsix one Tour kaufen, aber der kostet mich genauso viel, wie ein komplett neuer Rahmen.
            Du mußt aber mächtig Zug im Arm haben wenn selbst eine Kevlarsaite schnell reißt.
            Normal habe ich immer 3 Rackets, seit dem ich aber selbst besaite komme ich mit 2 super zurecht, allerdings hält bei mir auch eine Saite ca. 20 Std.

            Wobei manchmal 3 schon besser wären, dann ist das oftmals nicht so hecktisch mit dem besaiten, wenn man nur noch ein racket in der Tasche hat weil eine Saite gerissen ist.

            Aber da Du ja sagst das Du Turniere spielst ist das natürlich noch was anderes. Denke aber 4 sollten reichen

            Kommentar

            • PSO

              #7
              Zitat von Paddy C.
              Könnte den nsix one Tour kaufen, aber der kostet mich genauso viel, wie ein komplett neuer Rahmen.
              verstehe ich nicht ganz !?!?

              Kommentar

              • Paddy C.

                #8
                @PSO: Was ich sagen will ist folgendes: Der nsixone Tour im Doppelpack kostet knapp 280€, macht 560€ für 4 Rahmen. Dafür bekäme theoretisch 5 Topspin pure Cl603 oder 5 TPC 1200 pure. Das wollte ich sagen.

                Kommentar

                • PSO

                  #9
                  nun habe ich es verstanden, danke dir :-)

                  Kommentar

                  • MagicMat

                    #10
                    @Paddy
                    Ich würde die Rackets hintereinander spielen, also immer so lange bis einer durch ist. Die anderen Rackets nach dem bespannen höchstens einige Minuten, so dass Du nicht im Match auf ein ganz frisches Wechseln musst.

                    Ansonsten halt wirklich mehr Rackets oder andere Saite.

                    Kommentar

                    • Paddy C.

                      #11
                      @MM: Die Problematik besteht halt darin, dass ich ein Racket immer kontinuierlich spiele, bis es reißt. Meistens dauert das nicht allzulang. Würde auf dem Tour 90 nur ungerne über 1,40mm spielen. Habeschon 1,38 Poly (BB Original) gespielt. Selbst die hielt nur 1,5h.
                      Deshalb überlege ich ja noch zwei zusätzliche Rahmen zu besorgen, oder aber einen ganz neuen Rahmen, ggf. mit mehr Längssaiten.

                      Kommentar

                      • Nightwing

                        #12
                        hast du schonmal an den rok gedacht? ebenfalls ein kleiner kopf und ein 18/20er muster. ist auch sehr günstig im moment.

                        Kommentar

                        • Thomas DownUnder
                          Experte
                          • 08.06.2006
                          • 698

                          #13
                          Hey,

                          also ich würde dir raten 4 Schläger zu kaufen, weil 6 Schläger ist schon extrem viel und ich denke 4 Saiten an einem Tag zu reißen wäre selbst für einen ambitionierten "Saitenreißer" ein großes Problem

                          Gruß
                          Mardy
                          Fav. Players: Safin, Sampras, Robson, Zvonareva, Bouchard

                          Kommentar

                          • michlm.122

                            #14
                            Hi

                            Also 6 rackets sind wirklich übermäßig viel. So viele haben die Profis dabei! 4 reichen auf alle Fälle

                            Kommentar

                            • moya fan
                              Moderator
                              • 15.04.2004
                              • 14251

                              #15
                              Hi,

                              ich hab normalerweise immer drei gleiche Rackets.Das muß reichen.Sind meistens identisch besaitet.Der Dritte dient dann auch jeweils als Tester.
                              Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                              Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                              Kommentar

                              Lädt...