Rahmentreffer...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChriZ
    Postmaster
    • 21.04.2006
    • 162

    Rahmentreffer...

    Hi,
    ich treffe oftmals die Bälle mit dem Rahmen, sodass sie auch schonmal 3 -4 Plätze weiter weg fliegen. Jetzt habe ich die Sorge, dass die Schläger dadaruch enormen Schaden nehmen könnten, da sich auch die Geräusche beim Treffen des Rahmens nicht gerade normal anhören.
    Die Frage ist jetzt, ob die Rahmen durch solche Treffer brechen kann oder der Schläger sonst irgendwie Schaden nehmen könnte.
    Sorry, wenn die Frage sich etwas dumm anhört, aber sie brennt mir wirklich auf der Seele.
  • PSO

    #2
    wenn dein schläger kein montagsprodukt ist oder von dir gelegentlich "unsachgemäß genutzt" wird, schaden rahmentreffer dem schläger nicht. vorhandene schäden können in ungünstigen fällen aber durchaus verstärkt werden.

    Kommentar

    • go deep!

      #3
      Rahmentreffer hören sich immer anders an, deine Beschreibung das sich "die Geräusche beim Treffen des Rahmens nicht gerade normal anhören" ist leider so subjektiv wie unkonkret, das dir so niemand eine Antwort geben können wird.
      Aber, das die Bälle gleich 3 - 4 Plätze weiter fliegen...Respekt!

      gd!

      Kommentar

      • ChriZ
        Postmaster
        • 21.04.2006
        • 162

        #4
        Naja, danke für die Antworten, ich bin jetzt etwas berühigter. Mit den Schläger gehe ich sonst immer gut um. Bis auf die Rahmentreffer behüte ich meine Schläger

        Kommentar

        • Philipp K
          Neuer Benutzer
          • 03.07.2006
          • 16

          #5
          Solange Du mit dem Rahmen nur Bälle triffst und keine Pfosten, Mauern oä. sollte alles gut gehen.
          Rahmentreffer sind relativ unumgänglich, da sie immer wieder mal geschehen, solltest Du jedoch das Gefühl haben dass Du deutlich zu oft mit dem Ramen auf die kleinen, gelben Flitzer einkloppst kannst Du dies evtl. mit etwas Veränderung deiner Technik korrigieren. Oder einen größeren Schlägerkopf in Betracht ziehen.

          Gruß,
          Philipp
          Doc Brown: If you put your mind to it, you can accomplish anything! (Back to the future)

          Kommentar

          • ChriZ
            Postmaster
            • 21.04.2006
            • 162

            #6
            Danke Phillip,
            zum Glück kommt es nicht so oft vor, nur wenn es mal vorkommt dann ist es wirklich heftig ^^

            Kommentar

            • Shadowman
              Benutzer
              • 06.06.2006
              • 30

              #7
              Seitdem ich nur noch einen Midplus Kopf spiele, passiert mir das auch öfter.
              Komischerweise landen die Bälle meist trotzdem im Feld

              Einziges Problem ist, dass bei sehr harten Bällen es dann zu leichten Absplitterungen des an der Seite angebrachten silbernen nCode Logos kommt - sieht bei mir schon relativ "gebraucht" aus

              Meistens liegt das aber am Treffpunkt - zu früh oder zu spät. Ein größerer Schlägerkopf hilft dann, den Ball zwar mit den Saiten zu treffen, wirklich kontrolliert ist er aber auch erst im Sweetspot, und dann kann man gleich lernen, mit einem "kontrollierbaren" Midplus oder Mid Kopf zurechtzukommen.

              Wenn der Rahmen dabei aber zu Bruch ginge, würde ich das Ding sofort an Wilson zurückschicken Ein Mannschaftskamerad hat letztens auch versehentlich beim Aufschlag seinen Schläger direkt mit auf den Boden gedonnert - bis auf eine kleine Schramme nichts passiert. Da kann ein Ball nun wirklich keine Brüche herbeiführen!
              Wilson nPro 98
              Kirschbaum Super Smash Spiky 24,5/23,5
              Pro's Pro Premium Grip

              Kommentar

              Lädt...