Neues Racket für Vereinskollege

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1Manni

    #1

    Neues Racket für Vereinskollege

    Hallo,

    bräuchte mal Euren Rat!

    Suche für meinen Vereinskollegen und Mannschaftsspieler einen neuen Schläger und wollte mal wissen was Ihr so empfehlen könnt, bevor ich Ihm einen Vorschlag mache.

    22 Jahre, KK3 in Bayern,
    Vorhand mit gutem Spin und Druck
    Rückhand beidhändig, mehr gerade Schläge.
    Ist keiner dem lange Grundlinienrally´s liegen, will den Punkt machen, am Netz nur zwangsweise.

    Ich denke das er Marken wie Wilson, Head oder Yonex bevorzugen wird.

    mfg Manni
  • badnix

    #2
    dann schau nach einem Racket zwischen 24 und 26 mm Rahmenstärke und einer Fläche von ca. 645-670 cm² - egal welche Marke

    ... da wäre, wenn er richtig draufhaut und technisch gut ist, auch noch der Yonex RQ7-100 eine gute Wahl, läuft allerdings aus und ist nur noch in L2 und L4 lieferbar

    Kommentar

    • 1Manni

      #3
      Gibt es dann einen Nachfolger von dem RQ7?

      Kommentar

      • badnix

        #4
        aktuell liegen noch keine Infos über einen direkten Nachfolger vor, wenn man nicht den RDS 003 bereits als solchen sieht, ist nach meinem subjektivem Dafürhalten trotz RA 65 aber etwas weicher als der RQ7 (RQ63), kann aber auch durch den Längenunterschied verursacht sein (RQ7 = 70 cm, 003 = 69 cm).
        Zuletzt geändert von Gast; 20.07.2006, 21:28.

        Kommentar

        • go deep!

          #5
          Hi,
          nach ausgiebigem Probespielen würde ich den RDS003 alles andere als weich konstruiert nennen...aber den RQ-7 habe ich noch nicht gespielt, kann sein das der sich noch steifer spielt...hat badnix ja auch relativiert...

          Die Power des RDS003 kann man am besten kontrollieren, wenn man gut mit Spin spielt.
          Meines Erachtens liegt der RDS003 näher am Pure Drive als z.B. der Völkl DNX 8, er spielt sich "satter" und Winkel sind extraordinär dafür ist der Völkl beim Netzspiel mobiler und gibt mehr Power und Spin bei Aufschlägen...

          ist aber auch "nur" meine subjektive Praxiserfahrung -

          gd!

          Kommentar

          • 1Manni

            #6
            Welche wären Racket´s wären noch passend?

            Wilson nPro Open
            Wilson nBlade 98

            oder was Anderes?

            mfg Manni

            Kommentar

            Lädt...