Wer kennt sich mit Fischer aus? Fischer Pro Tour FT

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Justus_Jonas
    Neuer Benutzer
    • 13.12.2024
    • 7

    Wer kennt sich mit Fischer aus? Fischer Pro Tour FT

    Hallo zusammen,

    1.ein Bekannter von mir (wohnt leider nicht in der Nähe sonst hätte ich Ihn schon getestet) Spielt derzeit einen Fischer Pro Tour FT. Sagte er habe noch nie so eine klasse Kelle gehabt. Gut die Aussage ist natürlich immer relativ.
    Hat jmd Erfahrungen mit dem Schläger?

    Es gibt wohl 2 Versionen (leicht, schwer) von dem Teil.
    Und dann noch in 2 Farben (rot/schwarz und schwarz/gelb, wobei ich nicht weiß ob das einfach nur Farbänderungen innerhalb der Modelljahre sind)
    Leider gibt es im Netz nich allzuviel Infos zu dem Teil, weil es wohl ein Auslauf ist.
    Mich würde vor allem die Gewichtsverteilung interessieren. Sprich spielt er sich eher schwer und fordernd oder doch je nach Balance auch für Spieler die nicht wie Rafael Nadal gebaut sind....
    Und natürlich wie er sich überhaupt spielt....

    2. Auf der Hompage von Fischer stellt sich meiner Meinung nach das neue Magnetic Tour 100 Als sehr interessant dar.
    Gibt es hier vielleicht genaue daten zu?
    Noch besser schon Erfahrungen mit dem Racket?


    Wäre dankbar für Tips/Erfahrungen/Meingungen etc...

    Gruß
    Thomas
    Zuletzt geändert von Gast; 30.07.2006, 15:11.
  • moya fan
    Moderator
    • 15.04.2004
    • 14251

    #2
    Hi,

    ich kann bald was zum Fischer Pro Number One FT sagen, da ich die Schläger anfang der Woche erwarte. Werde die Schläger dann so schnell wie möglich besaiten ( einmal mit der Topspin Cyberflash und einmal mit der Hybrid Pacific Force / Isospeed Professional ). Denke mal, daß ich in einer guten Woche dann erste Eindrücke gesammelt haben werde. Hat zwar ein anderes Saitenbild als der Pro Tour FT, aber insgesamt sollten sich die beiden Rackets ziemlich ähnlich spielen lassen.
    Zuletzt geändert von moya fan; 30.07.2006, 14:49.
    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

    Kommentar

    • Justus_Jonas
      Neuer Benutzer
      • 13.12.2024
      • 7

      #3
      oh das ist gut moya, gerade weil du glaube ich derzeit den Aero pro drive spielst oder?
      (das wäre ja auch meine Ausgangsbasis)
      Zuletzt geändert von Gast; 30.07.2006, 14:53.

      Kommentar

      • moya fan
        Moderator
        • 15.04.2004
        • 14251

        #4
        Hi,

        mittlerweile nicht mehr, aber ich kann natürlich dann einen Quervergleich ziehen. Übrigens unterscheiden sich auch der Gelb - Schwarze und der Rot - Schwarze Pro Tour FT im Saitenbild ( 16 X 18 , 16 X 20 ).
        Zuletzt geändert von moya fan; 30.07.2006, 15:04.
        Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
        Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

        Kommentar

        • Justus_Jonas
          Neuer Benutzer
          • 13.12.2024
          • 7

          #5
          Wenn ich mir die Fischer Hompage so anschaue scheint der neue Magnetic Tour 100 ja auch sehr interessant zu sein.
          Hat damit schon jmd Erfahrungen?

          Kommentar

          • moya fan
            Moderator
            • 15.04.2004
            • 14251

            #6
            Hi,

            @Justus Jonas

            Bist du noch an einem kleinen Erfahrungsbericht des Pro Number One interessiert?
            Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
            Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

            Kommentar

            • Justus_Jonas
              Neuer Benutzer
              • 13.12.2024
              • 7

              #7
              JA!
              bestimmt nicht nur ich...

              Kommentar

              • moya fan
                Moderator
                • 15.04.2004
                • 14251

                #8
                Hi,

                okay, also dann. Ich muß vorneweg sagen, daß ich leichte Veränderungen an dem Schläger vorgenommen habe. Da mir der Griff zu dick war ( normal paßt mir ein vierer Griff immer, aber der hier von Fischer war zu dick ), hab ich das Basisband runtergewickelt und spiel jetzt bloß mit Overgrips ( drei Stück ). Um das verlorengegangene Geicht zu kompensieren und den Schläger noch etwas grifflastiger zu machen, hab ich zusätzlich noch etwas Blei angebracht.
                Besaitet ist der Schläger mit der Pro`s Pro Cyber Spin. Ich hatte bisher noch keine Poly, die so spinfreudig ist, das war der Hammer. Ich finde nicht, daß der Schläger eher powerlos ist. Also mit hat es auf jeden Fall gereicht. Durch das offene Saitenbild nimmt der Schläger den Spin hervorragend an. Der Schläger bleibt jederzeit stabil und wirkt in keiner Phase ansatzweise schwammig. Die Kontrolle ist top und der Schläger verzeiht durch den relativ profilierten Rahmen mehr, als das bei anderen Rackets dieser Klasse und dieses Gewichts der Fall ist. Es macht eine Riesenlaune mit dem Schläger zu spielen. Wenn du weitere Fragen hast nur zu. War halt erstmal ein kleiner Bericht nach den ersten Stunden mit dem Schläger, aber ich bin schon jetzt begeistert.
                Im Vergleich zum Aero Pro Drive muß ich ganz ehrlich gestehen, fällt mir persönlich auf Anhieb kein Argument pro Babolat ein. Der Spin ist bei beiden Schlägern in Etwa identisch. Gut, der Babolat macht mehr Druck, dafür ist beim Fischer die Kontrolle klar besser. Beim Return und beim Volley hat der Fischer aufgrund seines Gewichtes auch hier die Nase vorn. Außerdem hab ich bei Schlägen wie dem Slice oder beim Lob oder Stopball beim Pro Number One FT einen besseren Touch.
                Zuletzt geändert von moya fan; 03.08.2006, 23:30.
                Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                Kommentar

                • Justus_Jonas
                  Neuer Benutzer
                  • 13.12.2024
                  • 7

                  #9
                  Was mich interessieren würde:
                  ich gehe davon aus das du die 320gr version hast?

                  ich spiele derzeit den aero. Jedoch (wenn überhaupt) ich was anderes noch testen möchte, dürfte er sich vom Feeling her nicht viel schwerer anfühlen.
                  Ist das beim Fischer so?
                  Sprich merkt man das "schwergewicht"? oder gleicht der Fischer das durch die Balance wieder aus?

                  Wenn ich auch ein Auge auf den Magnetic Tour 100 geworfen habe, würdest du mir da eher die leichte oder schwere Version empfehlen?



                  Gruß
                  Thomas

                  Kommentar

                  • moya fan
                    Moderator
                    • 15.04.2004
                    • 14251

                    #10
                    Hi,

                    hm, also ohne Blei kam mir der Aero schon verdammt leicht vor. Zu leicht für mich. Ja, ich hab den Fischer in der 325 g Version. Finde das aber nicht tragisch, da der Schläger grifflastig ist und sich meiner Meinung nach leichter anfühlt und sich auch beim Spielen so verhält.
                    Zum Magnetic Speed 100 kann ich leider eigentlich gar nichts sagen, da ich den Schläger jetzt auch erst auf der Fischer Homepage gesehen hab. Hab also mit dem Modell keinelei Erfahrungen. Schwer zu beantworten die Frage. Tendenziell eher die schwerere Ausführung.
                    Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                    Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                    Kommentar

                    • Justus_Jonas
                      Neuer Benutzer
                      • 13.12.2024
                      • 7

                      #11
                      Danke Moya für die Antwort.

                      Ohne jetz auf die grundlegenden Dinge von Racketbalance, Schwunggwicht, Gewicht usw abzuschweifen, aber vielleicht noch die Frage:

                      mal angenommen man vergleicht die beiden SL UL Rackets.

                      das eine wiegt 295gr mit mehr Kopflastigkeit, das andere hat mehr Masse und ist Grifflastiger.
                      Mal angenommen beide fühlen sich vom Gewicht insgesamt her gleich an, hat eine Racket klare Vorteile was Spinfähigkeit angeht?
                      (So in Bezug auf: Kofplastigkeit gleich mehr Rotationsgewicht, aber Kopfleichtigkeit = schnellere Kopfbewegung?)

                      Kommentar

                      • LittleMac
                        Forenjunky
                        • 23.02.2006
                        • 4554

                        #12
                        Zitat von Justus_Jonas
                        Wenn ich mir die Fischer Hompage so anschaue scheint der neue Magnetic Tour 100 ja auch sehr interessant zu sein.
                        Hat damit schon jmd Erfahrungen?
                        Ich habe beide Versionen - SL und UL - kürzlich da gehabt (aber nicht gespielt). Also der leichtere ist fast schon wie ein Tischtennisschläger in der Hand, auch der schwerere ist wahrlich keine Hantel. In ein paar Wochen werde ich sie wohl mal testen.

                        Zu den roten und gelben Pro No. 1 FT: der rote dürfte die "normale" Version sein, auf der auch der M Pro No. 1 basiert. Der gelbe müsste meiner Ansicht nach der Pro Extreme sein: kleinerer Kopf (95) und deutlich schwerer (also vom Schwunggewicht her).

                        Kommentar

                        • Justus_Jonas
                          Neuer Benutzer
                          • 13.12.2024
                          • 7

                          #13
                          Also lt Vertrieb habe ich schon mal eine Info bezüglich des Tour 100 bekommen
                          (ob richtig oder nicht stelle ich mal hier zur Diskussion):

                          - 645er Kopf
                          - 320gr
                          - In Deutschland und Österreich wird es nur die 320gr Version geben
                          - 16/19er Bild
                          - RA61
                          -Balance 32,5

                          hmm,
                          dürfte das nach meinen Kenntnissen nicht realtiv Kopflastig für ein 320gr Racket sein? (und daher auch relativ schwer anfühlen)?

                          Gruß
                          Thomas

                          Kommentar

                          • LittleMac
                            Forenjunky
                            • 23.02.2006
                            • 4554

                            #14
                            Zitat von Justus_Jonas
                            Also lt Vertrieb habe ich schon mal eine Info bezüglich des Tour 100 bekommen
                            (ob richtig oder nicht stelle ich mal hier zur Diskussion):

                            - 645er Kopf
                            - 320gr
                            - In Deutschland und Österreich wird es nur die 320gr Version geben
                            - 16/19er Bild
                            - RA61
                            -Balance 32,5

                            hmm,
                            dürfte das nach meinen Kenntnissen nicht realtiv Kopflastig für ein 320gr Racket sein? (und daher auch relativ schwer anfühlen)?

                            Gruß
                            Thomas
                            Komisch: ich habe von beiden Versionen einen da gehabt. Und 32,5 cm Balance ist mit Sicherheit nicht richtig für den 320-Gramm-Version. Das hätte ich gemerkt, auch wenn ich das Teil nur in der Hand hatte.

                            Kommentar

                            • moya fan
                              Moderator
                              • 15.04.2004
                              • 14251

                              #15
                              Hi,

                              nachdem ich jetzt weitere Stunden mit dem Schläger gespielt hab, möchte ich ganz gern noch etwas hinzufügen. Der Schläger verzeiht meiner Meinung nach kaum Fehler und mangelnde Beinarbeit. Scheint also in Etwa das gleiche Phänomen zu sein, wie es Victorious auch schon mal beim Fischer Magnetic Speed Pro Number One geschildert hat. Wenn man hingegen ne gute Beinarbeit an den Tag legt und schön durch die Bälle durchgeht, macht das Racket alles und genau das, was es soll. Da hatte ich bis jetzt kaum nen besseren Schläger in der Hand.
                              Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
                              Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

                              Kommentar

                              Lädt...