Ich habe mir gerade mal diesen Bericht : "Habe ich das richtige Material für mein Tennisspiel? Ein Leitfaden für den Clubspieler (pdf, 340 KB)" durchgelesen und bin vorallem in dem Bereich wo es um die Schläger geht stutzig geworden.
Dort werden Schläger mit einer Kopfgröße von 645-710 in den Anänger bis Freizeitspieler Bereich geschoben.
Schläger mit einem Gewicht unter 290g ebenso.
Damit läge mein Wilson Hammer 6 mit 665cm² und 260g ja im Anfänger-Bereich.
Ich spiele jedoch seit meinem 5. Lebensjahr Tennis und würde mich keiner der beiden Kategorien zuordnen wollen
Er schreibt zwar dazu, dass es sich um Richtwerte handelt, aber da mein Schläger ja sehr deutlich in diesen Bereichen liegt, würde es mich schon interessieren, ob der Wilson H6 eher für Anfänger geeignet ist und ich nicht mal über eine Alternative nachdenken sollte!?
Ich bin generell zufrieden mit dem Schläger aber ein paar andere Wilson Schläger würden mich evtl schon reizen....
Dort werden Schläger mit einer Kopfgröße von 645-710 in den Anänger bis Freizeitspieler Bereich geschoben.
Schläger mit einem Gewicht unter 290g ebenso.
Damit läge mein Wilson Hammer 6 mit 665cm² und 260g ja im Anfänger-Bereich.
Ich spiele jedoch seit meinem 5. Lebensjahr Tennis und würde mich keiner der beiden Kategorien zuordnen wollen

Er schreibt zwar dazu, dass es sich um Richtwerte handelt, aber da mein Schläger ja sehr deutlich in diesen Bereichen liegt, würde es mich schon interessieren, ob der Wilson H6 eher für Anfänger geeignet ist und ich nicht mal über eine Alternative nachdenken sollte!?
Ich bin generell zufrieden mit dem Schläger aber ein paar andere Wilson Schläger würden mich evtl schon reizen....
Kommentar