Hilfe B-Square Schläger, Info?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LittleMac
    Forenjunky
    • 23.02.2006
    • 4554

    #16
    Zitat von duck
    Beim Head Ti-S2 ist mir dies allerdings auch schon 2 x passiert. Im Übergang (Brücke) der Längs- zu den Quersaiten ist das Futter auch bei den Head ziemlich dünne. Head hat allerdings die Rackets immer ohne Probleme ausgetauscht.
    Das sollte Lidl dann auch machen!

    BTW: Beim Ti. S2 (und sämtlichen Nachbauten) gibt's eine Möglichkeit der Around-the-World-Besaitung, bei der man dieses Problem umgehen kann. Man zieht dabei an den fraglichen Längssaiten immer von unten nach oben.
    Beim T5 habe ich mir das noch nie genau angeschaut.

    Kommentar

    • majortom28
      Benutzer
      • 21.02.2007
      • 51

      #17
      Zitat von flinkes Bein
      besondere probleme mit dem ösenheraus rutschen hatte ich schon mit dem ti s2 und einem "lady" schläger von head. bei dem ti s6 traten bei mir zum glück noch keine probleme auf. seitdem ich gezwungenermaßen auf eine andere bespannmaschine wechseln musste, traten bis jetzt noch keine probleme auf. vielleicht liegt das herausrutschen der ösen auch mit dem jeweiligem winkel zur zugrichtung zusammen....
      Ich habe das Problem derzeit bei einem Head FXP Radical auf einer Challenger I. Bin der Meinung, dass beim Anziehen der letzten Längssaite das Ösenband aus dem Rahmen gezogen wird. Könnte dabei das hier beschriebene Problem auftreten? Ich denke es ist ein Problem des Winkels, hab jedoch keine Idee wie ich diesen auf der Maschine beeinflussen kann und spannen muss ich die Saite ja irgendwie.

      Kommentar

      • LittleMac
        Forenjunky
        • 23.02.2006
        • 4554

        #18
        Du musst eben beim Ziehen der Saiten die Öse von außen in den Schläger drücken. Oder Du bespannst "around the world", dann taucht das Problem gar nicht erst auf, da die letzten Längssaiten dann von unten nach oben gezogen werden bzw. die Nachbarsaiten schon angezogen sind und die Öse damit gar nicht mehr rausrutschen kann..

        Kommentar

        • duck

          #19
          Zitat von majortom28
          Ich habe das Problem derzeit bei einem Head FXP Radical auf einer Challenger I. Bin der Meinung, dass beim Anziehen der letzten Längssaite das Ösenband aus dem Rahmen gezogen wird. Könnte dabei das hier beschriebene Problem auftreten? Ich denke es ist ein Problem des Winkels, hab jedoch keine Idee wie ich diesen auf der Maschine beeinflussen kann und spannen muss ich die Saite ja irgendwie.
          Wie LittleMac bereits geschrieben hat, mit dem Daumen das Ösenband neben der Öse beim Ziehen gegen den Rahmen drücken. Da passiert dann nichts.

          Kommentar

          Lädt...