Geeigneter Tennischläger für 10-jährigen Junge mit 1,50m Körpergröße gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MrStylo

    #16
    Der ProStaff Fantom ist auch ein guter Einsteigerschläger für talentierte Kids die mit ihrem "Juniorschläger" unzufrieden sind.

    Kommentar

    • manne

      #17
      würde den "Neuen Babolat Z-lite"

      empfehlen, dieser Schäger ist vor allem für sportliche Junoren und Juniorinnen geeignet.

      Kommentar

      • Damentrainer

        #18
        Also ich halte den Hammer6 wie schon erwähnt aus der Sicht als Trainer und nicht als Materialkunkler auch für viel zu kopflastig.

        Methodisch wäre das für einen 10 jährigen Quatsch, auch wenn ich weiß, dass der Schläger von Jugendlichen viel gespielt wird.

        Ich verkaufe keine Topspinschläger, bin auch kein Vertragsspieler, aber für dieses Alter gibt es kaum einen idealeren Schläger als den 633 light.

        Kommentar

        • olli72

          #19
          Zitat von 4knoten
          Vielen Dank für Eure Antworten.


          .... Topspin fiel mir auch gleich ein, allerdings habe ich keinerlei Erfahrung mit dieser Marke und schon gar nicht mit deren Jugendschlägern ...

          (die Marke interessiert mich persönlich - vor allem die PUREs).


          4knoten

          ... na dann solltest du mal "badnix" ioder "duck" hier aus dem Forum konsultieren, sind beides proffesionelle

          Kommentar

          • toptennis
            Gesperrt
            • 20.09.2006
            • 1

            #20
            topspin 633 light würde ich auch sagen.

            Kommentar

            • badnix

              #21
              zur Info: den CL 633 light könnte man von den Werten her auch als Prestige MP light bezeichnen - also sehr präzise, funktioniert nur mit sehr guter Technik bzw. sehr exaktem Treffpunkt

              Kommentar

              • Damentrainer

                #22
                Zitat von badnix
                zur Info: den CL 633 light könnte man von den Werten her auch als Prestige MP light bezeichnen - also sehr präzise, funktioniert nur mit sehr guter Technik bzw. sehr exaktem Treffpunkt

                ... fördert beides aber eben vor allem auch und gibt excellente Rückmeldung. Die Gewichtsverteilung forciert auch ein natürliches Schwung- und Zuschlagverhalten, was bei den Hammers eben in der Form nicht so ist.

                Kommentar

                • FeGü
                  Neuer Benutzer
                  • 23.09.2006
                  • 9

                  #23
                  hallo, wie wärs mit dem Wilson ncode six one-team (gleiches design)288 gr.
                  gruß fegü

                  Kommentar

                  • anburme

                    #24
                    mein Tip, zur zeit Auslauf:
                    Head LM Instinkt, habe diesen neu für 70 Euro mit einem 1ser Griff für meinen 12 j. Sohn ergattert. Darauf habe ich ihm die Head Rip Control in 1.20 aufgezogen. Optimal.

                    Kommentar

                    • TheHunter
                      Insider
                      • 28.08.2006
                      • 444

                      #25
                      Also meine Empfehlung wäre :


                      Headsize : 645cm²= 100in²
                      Weight : 250gr-265gr ( bei bedarf kann ja auch ein bissel blei draufgemacht werden.
                      Bespannung: ne solide Poly , wie die SPPP 1,23 , aber nicht zu hart 23-24 kp dürften für den anfang genügen...
                      Griff : 1er = 4 1/8


                      hoffe mal das hilft dir weiter
                      "Oh..You Like Tennis ?! Come Over...I'll Let You Test My Oversize Racket, Play With My Pressurized Balls...And Finally I'll Show You A Nice Inside-Out Drop Shot."

                      Kommentar

                      • 4knoten
                        Experte
                        • 27.05.2006
                        • 751

                        #26
                        Abschlussbericht .....

                        ..... falls jemand daran interessiert ist.


                        Der 633 light ist ein "cooler" Schläger. Leider konnte ich den normalen 633 nicht testen.
                        Jede Menge Feedback und Gefühl - ich war echt erstaunt !

                        Allerdings war dem Jungen der 633 light zu leicht. (Der kleine Bruder - 8 Jahre alt und ebenfalls sehr gut - verwendet nun den 633 light)
                        Letztendlich wird es nun doch der nSixOne 95. Mittels seiner sehr guten Technik "packt" der Junge den Schläger .....

                        Hat jemand so nen Schläger (nSixOne 95) an der Hand ? (evtl. auch gebraucht - siehe meine Suchanzeige)


                        4knoten
                        Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                        Kommentar

                        • olli72

                          #27
                          ... mal abgesehen davon das dein Sohn den Wilson wohl unbedingt spielen will, halte ich einen Schläger mit 320g für nene 10jährigen als viel zu schwer.

                          Oder meinst du den "Team" ?

                          Kommentar

                          • eumel
                            Postmaster
                            • 29.07.2006
                            • 197

                            #28
                            Zitat von olli72
                            ... mal abgesehen davon das dein Sohn den Wilson wohl unbedingt spielen will, halte ich einen Schläger mit 320g für nene 10jährigen als viel zu schwer.

                            Oder meinst du den "Team" ?

                            der Wilson nSix One 95 wiegt aber 332g *klugscheiß* xD

                            Kommentar

                            • 4knoten
                              Experte
                              • 27.05.2006
                              • 751

                              #29
                              @olli

                              ... nicht persönlich nehmen, wenn meine Ausführungen jetzt etwas provokant
                              klingen. Aber vielleicht rege ich dadurch ne kleine Diskussion an, die mich
                              diesbezüglich interessieren würde.

                              Woher willst Du wissen, dass es sich um meinen Sohn handelt

                              Ich kann Dich beruhigen - es sind 332 Gramm


                              Wenn Du mich vor 2 Wochen gefragt hättest, dann hätte ich Dir die identische Antwort gegeben. Das hohe Gewicht für nen 10-jährigen - ist ja irr.

                              Ich hab ihn spielen sehen - inzwischen mit verschiedenen Schlägern. Mit dem
                              nSixOne 95 ging es einfach am Besten (evtl. wie schon von Dir vermutet ein
                              psychologischer Hintergrund ???) .
                              Alle (!) Schläge - kurz cross, Topspin, Aufschlag, Volley, Stop, etc. - kamen
                              einwandfrei, sicher und viel besser als mit einem anderen Schläger.

                              Die Spielweise wurde technisch eher noch besser, da er gezwungen war wirklich "sauber" zu spielen - der Schläger verzeiht keine unsauberen Schläge.
                              Auch nach 2 Stunden spielen lagen keine Ermüdungserscheinungen vor.

                              Wann ist ein Schläger also "zu schwer" ?

                              Ist es abhängig vom Individuum ? (Würde ich inzwischen sagen)

                              Ebenfalls könnte man behaupten, der 280g Topspin 633 wäre zu schwer für den 8-jährigen ....

                              Trotz des "höheren" Gewichtes empfinde ich den Schläger besser geeignet als den "leichteren", jedoch kopflastigeren TEAM.


                              Freue mich auf Eure Meinung.



                              4knoten
                              Spielstärke wird nicht in LK gemessen.

                              Kommentar

                              • olli72

                                #30
                                ... wieso sollte es nicht gehen, da hast du Recht.

                                Allerdings solltest du beahten das es ein Unterschied ist, ob der Junge den Schläger mal ne Std. testet, oder ob er damit ein ganzes Match bzw. die Saison über zu spielen.

                                Unstrittig ist, das das pure Gewicht nicht das absolute Ausschlußkriterium sein sollte.
                                Ich habe selbst den M-Speed 105 (320 g) getestet und mußte von meiner Meinung das Schläger dieser Gewichtskathegorie prinzipiell nix für mich sind abrücken.
                                Also warum nicht auch in deinem Fall ... allerdings erfordern solche Schläger auch ein gewisses Niveau des ganzen Spiels, z.B. Athletik, Schnelligkeit, Beinarbeit, Zug im Arm, ....

                                ... ich denke nur das er evtl. damit auf Dauer überfordert würde.
                                Aber beurteilen kann ich es nur aufgrund deiner Aussagen, gesehen und damit am nächsten dran bist du. Das du auf die subjektive Sicht des Spielers selbst nichts geben kannst ist doch logisch. Für den zählt doch erst Mal nur das er ein vermeintliches "Players-Racket" hat .....

                                Kommentar

                                Lädt...