Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
natürlich alles ist sehr sehr individuell!
leichtere schläger müssen schneller und enger umgerissen werden. mir liegt es besser eine art nalbandian schlag zu produzieren also mit weniger peitsche
und da verhält sich eine schwerere einstellung zumindest für mich eindeutig
besser.
habe mich auch gewundert aber die 22 gramm am gripende ist doch relativ viel und liegt relativ weit unter dem balance punkt. habe gerade nachgemessen stimmt alles!
Nur mal ne Frage da ich auch grad ein bisschen meinen Warrior tune.
Verbleinen am Griffende bedeutet also oberhalb vom Griffband als quasi am Herz (wie ja auf dem Bild von tamas zu sehen ist).
Dachte immer mit Griffende wäre ein Verbleien an der Griffkappe (also wenn man dies abmacht) gemeint oder versteh ich da jetzt was falsch...
Am Griffende heisst für mich am Ende des Griffs, also am besten Griffkappe ab, Blei rein, Griffkappe drauf...
Ich habe das auch so gemacht, dass ich mir einfach L3 gekauft habe, das Blei dann gleichmäßig auf den Griff unten längs angebracht habe und dann das Basisband und Overgrip wieder drübergemacht habe...dann habe ich nen schön kantigen Griff und das Blei am Griffende - sowie dann auch L4, was ich eigentlich spiele...und: das Blei drückt keinesfalls durch...
...naja, es gibt eben ein oberes und ein unteres Griffende ... aber ich dachte, vor den Bildern von tamas, auch erst, dass er das Blei im Griff unten bei der Griffkappe drangemacht hat.
off-topic war ok. ging ja um die sache.
mir war nach tamas erklärung schon klar wo er das blei angebracht hatte.
vielleicht sollte man mal versuchen die löcher mit blei auszugiessen.
was man mit dem whitey nicht alles machen kann :-)
hab instinktiv schon bevor ich was gelesen habe die bilder gedrückt und hab babolat gelesen und dachte: watt denn datt denn ? lol dann habe ich gemerkt, dass es blei ist. böö, ich lerne lieber zuerst ein wenig besser tennis spielen und dann probier ich vielleicht das eine oder andere aus :-)
Prince O3 Speedport White MP Pro
fav' players:
Jankovic, Sharapova, Zvonareva, Kirilenko, Vesnina, Djokovic, Tipsarevic, Davydenko, Baghdatis, Wawrinka
ich habe wieder gespielt heute und alles wie gehabt: begeisterung pur!
habe auch noch eine neue hybridbespannung probiert und es hat bestens funktioniert. hurricane tour 1.25 / x-one biphase 1.24
mein zweites racket hat 4 gramm weniger am gripende (richtung herz) also gesamt 350 gramm spielt aber auch fantastisch. darunter ist aber schon definitiv nicht mehr so homogen.
@schorsch
ja ich weiss es, aber prince bleibänder habe ich nicht finden können.
vielleicht werde ich mal die bleibänder bepinseln.
Kommentar