Die Website ist umgebaut worden - alles zu den wichtigsten Änderungen findest Du in dem Artikel zum Relaunch.
Falls dies Dein erster Besuch ist, schaue Dir am besten die häufig gestellten Fragen an. Du musst Dich zuerst registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst: Klicke auf den Registrierungslink, um fortzufahren. Zum Lesen der Beiträge wähle das entsprechende Forum aus der untenstehenden Liste aus.
Hat jemand Interesse an den sogenannten "Hard Grommets" für seine(n) O3-Schläger? Wenn ich das nächste Mal bei Tenniswarehouse bestelle, könnte ich etwas mitbestellen...ein Satz kostet 5 Dollar, plus ein paar Dollar Portoanteil, plus mein Versand zum Empfänger.
Bitte das nicht als generelles Angebot verstehen, da ich die Portokosten und den Aufwand niedriger halten möchte. Daher mein Angebot vorzugsweise für die O3-"Kumpanen"...
vielleicht geht das auch über princetennis.ch ? die haben das wohl sicher auch. in österreich gibt es glaub ich auch eine anlaufstelle. als ich ein mal diese kleine stöpsel mit dem p drauf haben wollte, rief ich bei princetennis CH an und am nächsten tag waren zwei mit persönlichem schreiben in meinem briefkasten :-) GRATIS ;-) die sind nett.
Prince O3 Speedport White MP Pro
fav' players:
Jankovic, Sharapova, Zvonareva, Kirilenko, Vesnina, Djokovic, Tipsarevic, Davydenko, Baghdatis, Wawrinka
Was ganz interesant ist ,darauf hat mich schmetti in beckhum hingewiesen . in 3 schlägern steht swingweight 290 .in meinem 4ten schläger steht aber 295 .das war aber der schläger der von allen am leichtesten war und das ist vorallem der mit der schlechtesten lackqualität !!!
Der O3 White hat ja das gleiche Swingweight, 290. Also, ich muss sagen, nach der recht intensiven guten Stunde heute abend kam mir das Swingweight auch nicht mehr so leicht vor - der Schläger war noch jederzeit gut zu händeln, aber das Gewicht von rund 325 Gramm war schon zu merken...
Sicherlich kein richtiges Schwergewicht, aber die nur sehr leichte Grifflastigkeit wirkt sich hier schon aus.
By the way, die Kontrolle mit der MSV Focus ist genauso gut wie mit der Megaforce. Dazu kommt das etwas weichere Spielgefühl der MSV, was subjektiv den Eindruck erweckt, das die Bälle etwas länger ins Saitenbett eintauchen. Mir sehr angenehm
Hallo,
neu im Forum hier, und mein erster Post, und schon auf der Suche nach Hilfe...
Ich möchte mir ein neues Racket holen. Es soll wohl ein O³ sein.
Ich habe mal kurz das blaue Probegespielt, weil ein Trainingskumpel das hat.
Der andere hat das Tour MP. Ich tendierte anber eher zum White.
Nun meine Frage: In wiefern unterscheiden sich die Rackets? Also, welcher beitet mehr Kontrolle als ein anderer, usw. Bzw. , da mir der blaue gut gefallen hat, wie ähnlich ist er dem weissen?
Sebastian
willkommen im Forum und schön das dein erster Post dich in den "Club" geführt hat
Zwischen dem blauen und dem weißen liegen schon Welten, Gewicht, Kopfgrösse, Power...wenn dir der blaue gefallen hat und du einen etwas "sportlicheren" O3 ausprobieren möchtest, dann solltest du zunächst den O3 Red testen, welcher zwischen dem Blue und dem White liegt.
Zur Info, die Rangfolge der O3 Schläger (Erstgenannter Schläger ist der "sportlichste"):
Tour Midsize
Tour Midplus
White
Red
Blue (in den US auch als Sondermodell Citron erhältlich)
Silver (in den US auch als Sondermodell Pink erhältlich)
Sovereign
TIPP: Hier gibt es den O3 Red als Testschläger ohne Testgebühr, lediglich Versand ist zu bezahlen
Herzlich willkommen in unserem neuen RAJ Tennisversand Onlineshop!Wir sind wieder für Sie da - seit über 30 Jahren stehen wir unseren Kunden mit Rat und Tat zur Seite.Unsere Leidenschaft zum Tennis-Sport hilft uns für jeden Kunden das passende Produkt zu…
TIPP 2: Keller Sports, ebenfalls Forumpartner
Viel Spaß beim Testen und hoffentlich baldigen posten deiner Erfahrungen, Einsichten und Schlägerwahl wünscht dir
@lemmie
der eine Kumpel, der den Tour MP hat, meinte, Jim bzw. Ross hätte den nochmal da liegen, und es würde sich für mich natürlich anbieten ihn hier zu kaufen. Ich wohn ja dicht dran. Ich weiss leider nicht, was er sonst noch so dahat. Weisst du evtl. mehr über seine Auswahl?
Ansonsten, ich spiele zur Zeit einen Hyper Hammer 5,3. Gibts einen O³ der dem halbwegs ähnlich ist, von Power und Control her? Achja, kann ruhig Kopflastiger und schwerer sein, denk ich. Und, kan mir jemand sagen, wo der Hamer etwa in der o.g. Liste einzuordnen wäre?
Ich denke ich teste erstmal den Tour, und schau mal was mir sonst noch so empfohlen wird.
Ich weiss dass du Jim kennst ^^ darauf wollte ich hinaus. Hab das in nem anderen Thread hier gelesen...
Muss mal sehen was die an Auswahl haben...
Nochwas... Hattest du mal als Vertretung für Björn Bork trainiert? Oder verwechsel ich dich?
Sebastian
Da verwechselst Du mich.
Ich kenne noch nicht einmal Björn Bork.
Das wird hier auch bald zu sehr off topic.
Hat Sport Karstadt nicht vielleicht ein paar
Schläger zum testen ?
Oder sonst halt der böser Herr ******,
musst ja nicht da kaufen.... ;-)
Bei Sport Karstadt werde ich wohl auch schauen, bei P****** ist es mir eigentlich zu teuer (weiss ja nicht was Karstadt dafür nimmt). Fahre aber vermutlich sowieso am WE nach Lübeck rein.
Ich denke, ich teste nach Möglichkeit einmal den Tour MP, der noch bei Jim oder Ross liegt, wenn die nix dagegen haben, und den White, und evtl. noch den Hornet. Mal sehen.
Sebastian
Den Hyper Hammer 5.3 habe ich übrigens auch mal gespielt, nachfolgende Zwischenstationen waren Prince Thunder Cloud MP, Babolat Pure Drive, Prince TT Warrior, Völkl Tour 9 V-Engine und nun eben den Prince O3 White...bin im übrigen der gleichen Meinung wie Lemmie.
Kommentar