Offenes oder enges Saitenbild?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hobbystringer
    Postmaster
    • 04.01.2010
    • 183

    #16
    Spin kommt nicht aus der Maschine sondern aus der Bewegungsrichtung, geht also auch mit 18/20 und ist Gewöhnungssache. Wers mag kann ja noch mit profilierter Saite nachhelfen. Nur schade, dass die sich im Sweetspot so schnell rund spielen. M. E. wird das offene Saitenbild überbewertet.
    Sich mal besser selbst nicht zu wichtig nehmen...

    Kommentar

    • Benedikt

      #17
      @Hobbystringer

      stimmt, wer Spin spielen kann, kann das auch mit dem 18/20 Saitenbild, ich mag das Feedback vom 16/18, das ermöglicht mir persönlich, mehr Spin auf dem Ball zu geben, ich nehme an, das das die anderen so meinen, rein physikalisch, braucht man kein 16/18 um Spin zu erzeugen.

      Kommentar

      • sonix.nsm
        Neuer Benutzer
        • 04.10.2011
        • 19

        #18
        Gerne mit viel Spin, daher Wilson Six-One 95 BLX 16*18!

        Kommentar

        • Kingwes
          Postmaster
          • 10.05.2010
          • 176

          #19
          Was ist denn der Unterschied ?

          Kommentar

          • ardet4
            Experte
            • 18.09.2010
            • 584

            #20
            Viel Spin, 16*19. Spiele aber mit dem Gedanken mal einen Test in Richtung des Blade Tours zu wagen, da mir etwas Kontrolle fehlt.


            Edit:
            Der Unterschied: Ein enges Saitenbild bietet gegenüber einem Offenen mehr Kontrolle, allerdings weniger Power und Spinpotenzial.
            Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

            Kommentar

            • Freerase
              Experte
              • 25.08.2008
              • 595

              #21
              Zitat von ardetTheSLAYER
              Viel Spin, 16*19. Spiele aber mit dem Gedanken mal einen Test in Richtung des Blade Tours zu wagen, da mir etwas Kontrolle fehlt.
              ...
              Der Blade Tour hat wircklich eine gute Kontrolle aber ich würde eine schlechtere Kontrolle nicht unbedingt auf das offenere Saitenbild schieben. Es unterstützt meiner Meinung nach nur und ist nicht ausschlaggebend

              Kommentar

              • ardet4
                Experte
                • 18.09.2010
                • 584

                #22
                Naja ist doch logisch, je größer die Abstände zwischen den Saiten, destom größer die Streuung durch variierende Treffpunkte.
                Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

                Kommentar

                • Gärtnermeister
                  Postmaster
                  • 22.01.2010
                  • 105

                  #23
                  Ich hatte bis vor Kurzem 18/20. Habe dann auf 16/20 gewechselt.
                  "Schlag früher, härter und nie ins Netz!" Täglicher Satz des Vaters von Andre Agassi zu seinem Sohn beim Training.
                  Aus dem Buch "Open".

                  Kommentar

                  • stnaake
                    Experte
                    • 23.01.2010
                    • 597

                    #24
                    ich habe auch auf 16/20 gewechselt- für mich der beste Kompromiss aus allen Saitenbildern
                    Badischer Tennisverband
                    WILSON Blade V8 98 L ( Luxilon Element Green Forrest 1,30)

                    (YONEX Super Grap in weiss )

                    Kommentar

                    • ardet4
                      Experte
                      • 18.09.2010
                      • 584

                      #25
                      Bin auch wieder zurück zu 16x19. Mein Blade ist doch etwas unbequemer zu spielen als ein Tfight 320.
                      Blade 93 BLX2 // Beast XP 1.25 // Tourna Grip

                      Kommentar

                      • seppel15
                        Postmaster
                        • 07.09.2006
                        • 169

                        #26
                        Jahrelang 16x19, jetzt 16x20...Spin ist ähnlich gut, dafür steigt die Haltbarkeit der Saiten stark an

                        Kommentar

                        • Bjoerno
                          Neuer Benutzer
                          • 29.08.2012
                          • 7

                          #27
                          Mir machen beide Saitenbilder viel Spaß!
                          Ich spiele mit einem offenen eben komplett anders, als mit einem engen:
                          Mit dem offenen liebe ich Topspinschlachten, bei denen der Ball möglichst "aus heiterem Himmel" die Grundlinie putzt.
                          Mit 18x20 spiele ich gefühlt variabler: Mehr flache, schnelle Drives, mehr Longline und kurze Bälle cross an die Seitenlinie.

                          Kommentar

                          • FIasH
                            Postmaster
                            • 20.07.2012
                            • 119

                            #28
                            Offen!
                            Bezüglich Spin Erzeugung habe ich mit beiden kein Problem. Aber das Feedback und Spielgefühl gefiel mir zumeist bei den offenen besser.
                            Leider habe ich dadurch einfach nen hohen Saitenverbrauch. Prince tour 100 16x18 ist einfach ein Saitenfresser :P

                            Kommentar

                            • Monzo
                              Veteran
                              • 19.06.2008
                              • 1837

                              #29
                              Dann spiel mal einen Schläger, der das Prädikat "Spinmaschine" hat, also alle harten und breiten Rahmen mit ca. 100er Kopf, 300 Gramm und offenem Saitenbild. Bei Hardhittern kannst du da den Kerben beim Wachsen zusehen. Nach ein paar Spielstunden (bzw. 2-3 Sätzen) ist dann Hafen ansteuern angesagt

                              Kommentar

                              • votre
                                Insider
                                • 01.07.2007
                                • 396

                                #30
                                Enges Saitenbild!

                                Spiele den Prestige mit 16/18, der 16/19 Prestige hat mir nicht so zugesagt...abgesehen davon, dass der Saitenverschleiß da ins unermessliche gehen dürfte.. Momentan hält eine Besaitung ca.2 stunden..

                                Kommentar

                                Lädt...