2 Rackets-gleiches Setup?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen
    Neuer Benutzer
    • 15.10.2006
    • 11

    2 Rackets-gleiches Setup?

    Ich hab meine 2 Hammer Tour Schläger mit Blei getunt

    Den ersten hab ich schwerer gemacht, aber die Balance beibehalten, den anderen hab ich nur grifflastig gemacht.

    Ich Spiel in beiden Schlägern die gleiche Seite, frag mich aber, ob es nicht besser wäre, zwei genau gleiche Schläger zu haben, obwohl ich mit der Umstellung kein Problem habe.

    Glaubt ihr, es wäre besser, wenn ich die Schläger einander anpasse, oder kann so ein Unterschied auch praktisch sein, weil ich dann je nach Tagesform den Schläger auswählen kann?

    Vielen Dank im Vorraus für eure Tips
    Wilson Hammer Tour 95
    HexaSpin 26/25
  • fragler

    #2
    Würde sagen, dass zwei gleiche Schläger definitiv besser sind !

    Kommentar

    • moya fan
      Moderator
      • 15.04.2004
      • 14251

      #3
      Hi,

      klare Frage, eindeutige Antwort. Ja, auf jeden Fall würde ich das Set Up anpassen. Alles andere macht in meinen Augen keinen Sinn.
      Zuletzt geändert von moya fan; 14.12.2006, 15:15.
      Faves Players:Pouille, Simon,Verdasco,Murray,Ferrer,Nishikori,Zverev,Fognini.
      Wenn du dir ein Ziel gesteckt hast, verfolge es mit aller Konsequenz und Beharrlichkeit und lasse dich nicht von eventuellen Rückschritten irritieren.

      Kommentar

      • Dennis678
        Postmaster
        • 13.11.2006
        • 182

        #4
        Hi,

        wichtig ist auch, dass Du Balance, Gewicht und besonders Schwunggewicht gleich hast! Falls Du Fragen hast, maile mir an Dennis678@web.de!

        Kannst mir die Schläger schicken und ich passe Sie an, arbeite mit einem Gerät von Prince, um Schläger zu tunen. Eben Gewicht, Balance und Schwunggewicht!

        Also nur zu

        Dennis

        Kommentar

        • howy
          Forenbewohner
          • 25.09.2001
          • 8271

          #5
          Bei 2 Schlägern ist es sinnvoll sie so identisch wie möglich zu haben.

          Ab 3 Schlägern kann man dann ein wenig experimentieren (Saite, Gewischt, Balance, etc.)
          Gruss,
          Howy
          _____________________________________________
          Kleiner Rat am unteren Rand: "Benutze mal die Suchfunktion!"

          Kommentar

          • TheHunter
            Insider
            • 28.08.2006
            • 444

            #6
            Ich habe 3 mal den Pro Staff Tour 90

            2 davon haben ein exakt gleiches Setup.
            Den dritten benutze ich zu Testzwecken und falls nichts zum testen ansteht bespann ich den weicher als die anderen beiden um auch am Ende eines langen Matches Power in den Schlägen zu haben.


            Aber bei 2 Schlägern empfehle ich ebenfalls ein exakt gleiches Setup.
            "Oh..You Like Tennis ?! Come Over...I'll Let You Test My Oversize Racket, Play With My Pressurized Balls...And Finally I'll Show You A Nice Inside-Out Drop Shot."

            Kommentar

            • tennisdelux
              Forenjunky
              • 16.01.2006
              • 2577

              #7
              Zitat von TheHunter
              Ich habe 3 mal den Pro Staff Tour 90

              2 davon haben ein exakt gleiches Setup.
              Den dritten benutze ich zu Testzwecken und falls nichts zum testen ansteht bespann ich den weicher als die anderen beiden um auch am Ende eines langen Matches Power in den Schlägen zu haben.


              Aber bei 2 Schlägern empfehle ich ebenfalls ein exakt gleiches Setup.

              Ich mache das genauso, nur dass ich NBlade's anstatt der Tour's habe!
              http://www.tennisflohmarkt.de/showmemberads.php?uid=6

              Kommentar

              Lädt...