Zur Vorgeschichte. Im vergangenen Jahr habe ich für unseren rumänischer Gastspieler einige Wilson N Six-One 95 Tennisschläger gekauft. Diese trafen erst zum Ende der Saison ein, konnte also nicht mehr getestet werden.
Erst diesen Sommer habe ich Ihn wieder gesehen. Die neuen Schläger seien soweit Klasse nur einer mache "Probleme" war sein Kommentar. Er würde diesen Schläger nur zum Training geben benutzen, da er eine Art Unwucht aufweisen würde. Und in der Tat, beim eigenen Test war ganz klar festzustellen, dass je nach Ausrichtung des Schlägers, die Bälle bei einem gerade Schlag (Schlägerkopf im 90 Grad Winkel zum Boden) noch vor dem Netz aufticken oder „in den Zaun fliegen“. Haben auch noch 2-3 andere Mannschaftskollegen getestet und gleiches festgestellt.
Habt ihr schon mal so etwa gehört? Ich habe den Schläger nun für den Versand vorbereitet und bin geespannt was der Verkäufer/Wilson dazu sagt.
Erst diesen Sommer habe ich Ihn wieder gesehen. Die neuen Schläger seien soweit Klasse nur einer mache "Probleme" war sein Kommentar. Er würde diesen Schläger nur zum Training geben benutzen, da er eine Art Unwucht aufweisen würde. Und in der Tat, beim eigenen Test war ganz klar festzustellen, dass je nach Ausrichtung des Schlägers, die Bälle bei einem gerade Schlag (Schlägerkopf im 90 Grad Winkel zum Boden) noch vor dem Netz aufticken oder „in den Zaun fliegen“. Haben auch noch 2-3 andere Mannschaftskollegen getestet und gleiches festgestellt.
Habt ihr schon mal so etwa gehört? Ich habe den Schläger nun für den Versand vorbereitet und bin geespannt was der Verkäufer/Wilson dazu sagt.
Kommentar